... und ja, es ist tatsächlich schwierig mit dem E-Durchlauf. Wir haben in der Vierergruppe eine Ausbruchs-Expertin - das geht 99 Tage gut, am Tag 100 stellt sie fest, oh, es ist kein Strom auf dem Zaun, und geht stiften (Haflingerin, da ist das genetisch verankert). Da hilft nur säuberlichstes Ausmähen damit der Saft auch läuft. Bei überschaubarer Koppel auf ebenem Gelände kein Ding, aber wehe es geht richtig in den Busch mit dem Zaun....

Und Thema Wildschweine: Die interessiert letztlich NIXXX was andere Tiere abschrecken könnte. Musste schon mancher Bauer feststellen, der am Waldrand Mais anbaute. Das kann piepen, flattern, rappeln, oder Stromstöße verteilen - ist der Wutz wurscht. Und ist das Loch erstmal drin, holt sich der schlaue Wolf halt die zahmen Wollpopos statt der kratzigen wehrhaften Wildsau.