

Wann wird dieser Dreckskerl endlich mal ermittelt und eingelocht?
http://wolfsmonitor.de/?p=4966
Gruß
Wolf
Der Ermittlungseifer bei einem toten Wolf ist absolut "überwältigend"...Richard M hat geschrieben:Gibt es in Deutschland eigentlich eine Strafverfolgung?
Grauer Wolf hat geschrieben: M.E. müßten z.B. in einem solchen Fall grundsätzlich alle Waffen von Jagdberechtigen in einem gewissen Umkreis untersucht werden.
Gruß
Wolf
Das ist keine Berufsgruppe, das sind Leute, die aus Spaß töten, ein blutiges Hobby, nicht mehr.Lämmchen hat geschrieben:Es müssen nicht unbedingt Jagdberechtigte sein, nur weil du diese Berufsgruppe nicht magst und deshalb glaubst, sie bei jeder Gelegenheit diffamieren zu können.
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Wa ... ert-werdenTatsächlich laufen die Ermittlungen zu dem aktuellen Fall noch immer bei der örtlichen Polizei. Bis die Experten vom LKA die Akten auf den Tisch bekommen, „geht wertvolle Zeit verloren“, sagt Schröder. Derzeit müssen Fälle gemeuchelter Tiere offiziell per Sonderzuweisung von der Staatsanwaltschaft ans LKA übertragen werden, damit dessen Spezialisten zum Zug kommen. Für die Behörden, so vermutet sie, sei ein toter Wolf „eher eine Sachbeschädigung“.
Sehe ich ähnlich. M.M.n. ist hier blanker Haß im Spiel. Intensiv suchen sollte man unter Schafhalter und "Jägern". Was aus deren Tastaturen teilweise im Web landet, läßt einem das Blut in den Adern gefrieren. Ich hab mir das einmal angetan, nie wieder!Was aber treibt Menschen dazu, die unter Artenschutz stehenden Raubtiere zu töten und auf grausige Weise zu verstümmeln? Dass Trophäensammler am Werk sind, hält Nabu-Chefin Schröder für wenig wahrscheinlich: „Es wäre relativ bekloppt, sich ein Beweismittel praktisch über den Kamin zu hängen.“ So werde jeder Präparator hellhörig, wenn ihm jemand ein Exemplar einer geschützten Gattung zum Ausstopfen anböte.
Nicht nur auf den Zahn fühlen, sondern in die Mangel nehmen. In Bayern war so ein Fall: Luchs in der Tiefkühltruhe. Die sind beileibe nicht so integer, wie oben angedeutet! Denn hier ist verdammt viel Geld im Spiel...zaino hat geschrieben:Evt. mal Präparatoren auf den Zahn fühlen, im Fall Tiefkühle ist allerdings wenig zu machen.
Das geht überhaupt nichtSo wurden allein im vergangenen Jahr elf tote Löwen nach Deutschland eingeführt – völlig legal und mit offizieller Erlaubnis.Das geht aus den Daten des Bundesamt für Naturschutz (BfN) hervor, die die „Welt am Sonntag“ ausgewertet hat. Unter den Jagdtrophäen waren außerdem 43 Schwarzbären, 36 Leoparden sowie sieben afrikanische Elefanten und ein Eisbär. Insgesamt wurden 325 geschützte Tiere tot und legal nach Deutschland eingeführt.