Hier einmal eine aus meiner Sicht angemessene Berichterstattung über einen Wolfsriss in der Lokalpresse.
http://www.az-online.de/uelzen/ebstorf/ ... 53549.html
Ein unaufgeregter Bericht in der Lokalpresse | Wolf reißt sieben Lämmer in Bode
- Upstalsboom
- Beiträge: 183
- Registriert: 3. Apr 2015, 23:46
- Wohnort: Nordseeküste
Re: Ein unaufgeregter Bericht in der Lokalpresse
Gut gesagt!„Ich finde, der Mensch muss der Natur auch wieder ein Stück zurückgeben.“ Natürlich täten ihr die Lämmer leid. „Aber das ist Natur. Und eigentlich muss sich der Mensch auch mal anpassen.“

Gruß
Wolf
Re: Ein unaufgeregter Bericht in der Lokalpresse
Gesunde Einstellung! Und alle aufgeführten sollten so handeln..

Gruß Harriswahrscheinlich die Einzige hier im Dorf“, lächelt sie. „Ich finde, der Mensch muss der Natur auch wieder ein Stück zurückgeben.“ Natürlich täten ihr die Lämmer leid. „Aber das ist Natur. Und eigentlich muss sich der Mensch auch mal anpassen.“
Allerdings, und da sind sich alle am Tisch einig, sollte es unbürokratische und schnelle Hilfe geben, wenn der Wolf Schäden angerichtet hat. „Es wird alles Mögliche subventioniert“, sagt Iris Rogge, „dann sollte der Staat auch hier die Menschen unterstützen.“
Re: Ein unaufgeregter Bericht in der Lokalpresse
Die Presseberichte in Niedersachsen "normalisieren" sich langsam. Allmählich wird die Anwesenheit des Wolfes zur Normalität. Sag ich ja immer, wartet mal paar Jahre. Lief hier bei uns in Sachsen genau so.
- Upstalsboom
- Beiträge: 183
- Registriert: 3. Apr 2015, 23:46
- Wohnort: Nordseeküste
Wolf reißt sieben Lämmer in Bode
Ein Elektrozaun könnte helfen.Der Schafhalter hat sein Knotengitter, das die Schafweide umgibt, jetzt mit einem Elektrozaun verstärkt. Ob das den Wolf wirklich abschreckt, das weiß er nicht. Eines aber weiß er: „Wenn der noch mal kommt, dann schaff’ ich die Schafe ab.“

Vielleicht sollte man aber bei so wenig Verantwortungsgefühl doch überlegen seine Tiere abzuschaffen.

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... twM20t6MCQDer Wolf sei schon seit längerem in der Nähe des 60-Einwohner-Ortes gesichtet worden und auch schon mal in Hofeinfahrten oder in der Nähe von Scheunen herumgelaufen. Jürgen Buhr vermutet angesichts der Vielzahl der getöteten Lämmer durch nur einen Wolf, dass es sich bei dem Räuber um eine Wolfsmutter handeln muss, die ihre Welpen groß zieht - möglicherweise ganz in der Nähe des Ortes Bode.
http://wolfsmonitor.de/?p=3718
Re: Ein unaufgeregter Bericht in der Lokalpresse
Richtig! Das sind die berühmten zwei Seiten der Medaille.harris hat geschrieben:Gesunde Einstellung! Und alle aufgeführten sollten so handeln..
Gruß Harriswahrscheinlich die Einzige hier im Dorf“, lächelt sie. „Ich finde, der Mensch muss der Natur auch wieder ein Stück zurückgeben.“ Natürlich täten ihr die Lämmer leid. „Aber das ist Natur. Und eigentlich muss sich der Mensch auch mal anpassen.“
Allerdings, und da sind sich alle am Tisch einig, sollte es unbürokratische und schnelle Hilfe geben, wenn der Wolf Schäden angerichtet hat. „Es wird alles Mögliche subventioniert“, sagt Iris Rogge, „dann sollte der Staat auch hier die Menschen unterstützen.“