Bielefeld Wolf oder Hund?

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Antworten
Thomas
Beiträge: 2
Registriert: 16. Mär 2011, 10:24

Bielefeld Wolf oder Hund?

Beitrag von Thomas »

Hallo,

entschuldigt meine vielleicht etwas naive Frage aber mit dem Thema kenne ich mich nicht aus.

Könnte es im Teuto nördlich vom Tierpark-Olderdissen (Bielefeld) Wölfe geben?

Weil es schon dunkel war bin ich mit Stirnlampe Laufen gewesen (ca 19:40 Uhr). Auf dem Weg war dann deutlich ein Augenpaar zu erkennen. War aber definitv größer als das was ich von Katzen oder ähnlichem kenne. Das Tier ist dann ca 10 Meter vom Weg zwischen die Bäume und blieb dort. Dort war auch ein weiters Tier. Auch hier waren die Augen deutlich zu erkennen da diese wegen der Stirnlampe stark reflektierten. Die beiden haben mich dann beobachtet wie ich langsam an ihnen vorbei bin.

Ich gehe mal davon aus das es streunende Hunde waren, da ich abgesehen von den Augen nichts erkennen konnte. Soll man so etwas trotzdem irgendwem sagen und wenn ja wem?

Über Infos oder Tipps wäre ich dankbar. Mfg...
Smirre
Beiträge: 43
Registriert: 7. Okt 2010, 13:21

Re: Bielefeld Wolf oder Hund?

Beitrag von Smirre »

Hallo Thomas da haben Dich wohl 2 Rehe beobachtet.
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: Bielefeld Wolf oder Hund?

Beitrag von Ash »

Hallo Thomas!

Ich finde die Frage nicht naiv - ich gehe davon aus, dass das eine sehr aufregende Beobachtugn war (ehrlich gesagt - ich fänd´s gruselig, gerade, wenn es wohlmöglich Hunde sind, die da im Dunkeln zu mehreren allein herumwuseln).

Zu Deinen Fragen: Wölfe im Teuto? Würde ich nicht ausschließen. Das Gebiet ist geeignet, und der Solling ist nicht unerreichbar weit weg. Wenn wir bedenken, wo der Wolf in Hessen gelandet ist - warum nicht?
Allerdings wundere ich mich dann doch, dass es zwei Tiere gewesen sein sollen; ich hätte nun eher auf abgewanderten Jungwolf getippt - aber zwei...?

Außerdem finde ich das doch sehr vertraut, auf eine so kurze Distanz stehen zu bleiben. Ich tippe auf Schalenwild oder, wenn Du das ausschließen kannst, aufHunde, ehrlich gesagt. Irgendeine Idee, wie groß die Tiere gewesen sein müssen aufgrund der Höhe der Augen?

Was die Meldung angeht: Ich wüsste nicht, dass NRW schon Wolfsbeauftragte hätte - weiß da jemand mehr? Ich tendiere aber, da ich doch eher an Hunde glaube, wohl eher zum örtlichen Tierheim, die sollten über entlaufende Hunde eher etwas wissen bzw. sich darum bemühen, die Tiere zu finden. Ich schätze, ein Anruf da könnte nicht schaden ;-)

VG
Ash

EDIT sagt, dass Smirre schneller war :)
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Bielefeld Wolf oder Hund?

Beitrag von SammysHP »

Ich bin häufiger nachts mit Taschenlampen im Wald unterwegs. Neben den Augen sieht man meistens nur grobe Umrisse, wenn überhaupt. Könnten Füchse gewesen sein, wahrscheinlicher aber Rehe.
Thomas
Beiträge: 2
Registriert: 16. Mär 2011, 10:24

Re: Bielefeld Wolf oder Hund?

Beitrag von Thomas »

Hi,

danke für die Antworten.

An Rehe habe ich noch überhaupt nicht gedacht. Macht aber mächtig Sinn. Dann paßt das von der Größe auch wieder. Hätte ich ja doch nicht mit doppeltem Tempo nach Hause laufen müssen ;-).

Aber eine Frage drängt sich mir dann doch auf, auch wenn es in dieser Gegend unwahrscheinlich ist: Wie klärt man denn mit einem Wolf das man nur vorbei will? Lärm machen und einfach weiter?

Mfg...
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: Bielefeld Wolf oder Hund?

Beitrag von Ash »

Rufen, klatschen, auf KEINEN FALL wegrennen. Wenn, dann langsam rückwärts zurückgehen. Aber eigentlich sollten die nach einem lauten "He Jungs - ihr könnt nicht vorbei!" oder so auch schon weg sein ;-) Ein Junge in Norwegen hat es neulich übrigens mit Heavy-Metal-Mucke aus dem MP3-Player geschafft. Das Rudel stand nicht so drauf und ist dann langsam abgetrottet. Die waren nur neugierig.
Angeblich ist ein selbstbewusstes Auftreten das Ein und Alles. Beute läuft weg und geht nicht rufend auf einen zu ;)

Ich bin sicher, auch die Rehe wären bei Unterschreitung ihrer Fluchtdistanz und lautem Anruf blitzartg weggewesen.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Bielefeld Wolf oder Hund?

Beitrag von SammysHP »

Ist eigentlich eine recht wichtige Frage, was man in einer solchen Situation machen soll. Ich würde wahrscheinlich ruhig stehen bleiben und sie beobachten, oft hat man so eine Gelegenheit schließlich nicht. Normalerweise dürften sie aber ziemlich schnell verschwunden sein.
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: Bielefeld Wolf oder Hund?

Beitrag von Ash »

Ganz ehrlich, Sammy? Ich hätte, zumindest bei Dunkelheit und auf die kurze Distanz, doch eher das Bedürfnis, mich bemerkbar zu machen ;) Börnie möchte ja nur vorbei, sagt er.
Etwas weiter weg und bei besserer Sicht würde ich garantiert zur Salzsäule werden und gucken bis St. Nimmerlein :) Und filmen, wenn es geht.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Bielefeld Wolf oder Hund?

Beitrag von SammysHP »

Ist zwar ein wenig OT, aber eine recht amüsante Geschichte: Vor rund einem Jahr bin ich mit einem Freund nachts durch den Wald gegangen. Irgendwann sind wir zu einer großen Lichtung gekommen. Plötzlich leuchteten überall rund 50 Augen durch unsere Taschenlampen auf. Wir dachten erst an Wildschweine und wollten sie schreienderweise verscheuchen - bis wir irgendwann im Euronetz hängen geblieben sind und uns die Schafe nur verwundert anschauten. :D

Ist halt immer situationsabhängig. Nachts sollte der Wolf vor der Taschenlampe flüchten, da wäre es unabhängig von der Angst. Tagsüber würde ich wie gesagt beobachten (natürlich nur, wenn der Wolf nicht auf mich zukommt :D ).
Antworten