MT6 soll Hund bei Groß Hehlen gebissen haben
Re: MT6 soll Hund bei Groß Hehlen gebissen haben
@Direwolf
Ich denke damit sind die Leute vom Wolfsberatungszentrum gemeint, die wurden ja auch bei der Vergrämung zu Rate gezogen.
Ich denke damit sind die Leute vom Wolfsberatungszentrum gemeint, die wurden ja auch bei der Vergrämung zu Rate gezogen.
-
- Beiträge: 394
- Registriert: 24. Dez 2015, 11:31
Re: MT6 soll Hund bei Groß Hehlen gebissen haben
Das Video gilt als Beweis???
Keine Scheu? Aggressives Verhalten? Wo war das denn zu sehen?
https://www.youtube.com/watch?v=dOf5KBbBp_w
Gruß Jan
Keine Scheu? Aggressives Verhalten? Wo war das denn zu sehen?
https://www.youtube.com/watch?v=dOf5KBbBp_w
Gruß Jan
Re: MT6 soll Hund bei Groß Hehlen gebissen haben
Jan.Olsson@web.de hat geschrieben:Das Video gilt als Beweis???
Keine Scheu? Aggressives Verhalten? Wo war das denn zu sehen?


Das Kerlchen wirkt auf mich recht gelangweilt. Ist ja auch kein Wolfsleben, so alleine, denn ein Wolf liebt die Gesellschaft seines Rudels... Was dem jungen Mann fehlt, ist eine nette Freundin zwecks späterer Heirat. Wird Zeit dafür, dann kommt er auch auf andere Gedanken und kriegt was Sinnvolles zu tun...

Gruß
Wolf
Re: MT6 soll Hund bei Groß Hehlen gebissen haben
Angermann bei Celle Heute: http://celleheute.de/massnahme-zur-entn ... oblemwolf/
Re: MT6 soll Hund bei Groß Hehlen gebissen haben
Hugh, der große Wolfs"experte" hat gesprochen. Mekrt der Kerl eigentlich nicht, wie unglaubwürdig er ist? Womit der Herr verfilzt ist, ist doch wohl klar:SammysHP hat geschrieben:Angermann bei Celle Heute: http://celleheute.de/massnahme-zur-entn ... oblemwolf/
http://www.hegering-flotwedel.de/Hegeri ... ion=recent
Re: MT6 soll Hund bei Groß Hehlen gebissen haben
Pressemitteilung Freundeskreis freilebender Wölfe e. V. zur Entnahme von MT6.
http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=1524
http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=1524
Re: MT6 soll Hund bei Groß Hehlen gebissen haben
Direwolf hat geschrieben:Pressemitteilung Freundeskreis freilebender Wölfe e. V. zur Entnahme von MT6.
http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=1524
Scheint... Kann...Die DNA-Auswertung scheint momentan noch nicht abgeschlossen. Dem Anschein nach kann dieser Berichterstattung Glauben geschenkt werden.
Nach den bisherigen Informationen wurden bei dem verletzten Hund bei der Versorgung der Wunde überhaupt keine DNA-Abstriche gemacht. Ja, was denn nun??? Das ist mal wieder wirre Informationspolitik vom Feinsten.
Gruß
Wolf
Re: MT6 soll Hund bei Groß Hehlen gebissen haben
Genau das kommt mir auch sehr komisch vor,ich bin bei der ganzen Sache weiterhin sehr skeptisch.Grauer Wolf hat geschrieben:Direwolf hat geschrieben:Pressemitteilung Freundeskreis freilebender Wölfe e. V. zur Entnahme von MT6.
http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=1524Scheint... Kann...Die DNA-Auswertung scheint momentan noch nicht abgeschlossen. Dem Anschein nach kann dieser Berichterstattung Glauben geschenkt werden.
Nach den bisherigen Informationen wurden bei dem verletzten Hund bei der Versorgung der Wunde überhaupt keine DNA-Abstriche gemacht. Ja, was denn nun??? Das ist mal wieder wirre Informationspolitik vom Feinsten.
Gruß
Wolf
Zu Herr Angermann sage ich jetzt mal nichts.
Re: MT6 soll Hund bei Groß Hehlen gebissen haben
Schätze, der würde "Kurti" am liebsten höchstpersönlich abknallen...Direwolf hat geschrieben:Zu Herr Angermann sage ich jetzt mal nichts.

Re: MT6 soll Hund bei Groß Hehlen gebissen haben
Bereits im Februar 2014, als Kurti MT6 und seine Wurfgeschwister noch nicht geboren waren, hat der Kreisjägermeister nach eigenen Angaben schon viele Berichte über aufdringliche Wölfe erhalten und warnte vor der Gefahr:SammysHP hat geschrieben:Ein weiterer Artikel in der Celleschen Zeitung: http://www.cellesche-zeitung.de/S4878821
[...] Außerdem seien folgende weitere Begegnungen gemeldet worden: [...]
- "Kreisjägermeister Hans Knoop hat im Laufe des Montags mehrere Meldungen über Sichtungen auch mit Nahkontakt aus dem Raum Lachendorf, Ahnsbeck, Nordburg bekommen."
Cellesche Zeitung, 04.02.2014:
Beachtenswert war dabei schon 2014 Herrn Knoops Diskretion, was die Urheber der Meldungen betrifft:Wölfe sind inzwischen im gesamten Landkreis angekommen und sie geben durchaus auch Anlass zur Sorge. Mit dieser Einschätzung hat Celles Kreisjägermeister Hans Knoop im Umweltausschuss des Landkreises für einige Diskussionen gesorgt. [...] Er berichtete von Försterfrauen, die ihre Kinder nicht mehr alleine durch den Wald zur Schule gehen lassen wollen, weil der Wolf dort aktiv ist. „Waldarbeiter erzählen zudem, dass Wölfe keine Angst haben und sich 30 Meter von den Menschen hinsetzen, um sie zu beobachten”, so Knoop.
http://www.cellesche-zeitung.de/S251015 ... u-beachten
Dabei fordert Herr Knoop die Meldungen über Wolfsbegegnungen aus Kreisen der Jägerschaft selbst an:Es sei gut, dass die Menschen ihn ansprechen und er habe Vertraulichkeit zugesichert, begründete Knoop die Tatsache, dass er keine Details zu den einzelnen Vorkommnissen nannte.
http://www.cellesche-zeitung.de/S251015 ... u-beachten
Die CDU - allen voran der niedersächsische Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann - leistet der Jägerschaft dabei immer wieder Schützenhilfe.Für Kreisjägermeister Hans Knoop steht derweil fest, dass die Population im Landkreis Celle „schon bald nicht mehr tragbar ist“. Den Jägern legte er nahe, sämtliche Wolfsvorkommnisse zu melden. In seiner Bilanz für das vergangene Jagdjahr hob Knoop hervor, dass im Landkreis Celle Rothirsche leben, die auch in einem internationalen Vergleich zur Spitzenklasse zählen. Für zwei Trophäen gab es daher Goldmedaillen, vier wurden mit Silber bewertet und für 18 weitere reichte es zur Bronzemedaille.
http://www.jaegerschaft-celle.de/index. ... ddb18fcd8d
CELLE HEUTE vom 08.03.2015:
Das meiste Augenmerk auf der Hegeschau und der anschließenden Mitgliederversammlung der Jägerschaft Celle galt jedoch dem Wolf. [...] Immer mehr Wölfe hätten die Scheu vor den Menschen verloren. Nirgendwo sonst in Niedersachsen lebten inzwischen so viele Wölfe wie in der Südheide. Auch Staatssekretärin Maria Flachsbarth (CDU) vom Bundeslandwirtschaftsministerium und der Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann plädierten mehr oder weniger deutlich für eine Regulierung der Wolfspopulation mit der Waffe. Nach Berechnungen des Kreisjägermeisters ist der Nahrungsbedarf der 40 Wölfe in der Südheide so groß, dass sie Jahr für Jahr 5256 Tiere reißen.
http://celleheute.de/hegeschau-trophaee ... hema-wolf/
Hegering Flotwedel, Jahreshauptversammlung 23.02.2016:Kreisjägermeister Knoop stellte in Bergen folgende Rechnung auf: Jeder Wolf benötigt täglich 5,4 Kilogramm Nahrung. Bei 40 Wölfen im Kreisgebiet ergebe sich ein jährlicher Bedarf von 157.680 Kilogramm. Diese Zahl sei extrem hoch, weil die Wölfe ihre Beutetiere nicht komplett auffräßen, sondern auch andere Arten wie Kolkraben und Füchse von den Wolfsrissen profitierten. Knoop beziffert das Durchschnittsgewicht eines Beutetieres auf 30 Kilogramm und kommt so zu der Einschätzung, dass den Wölfen in der Südheide jährlich 5256 Tiere zum Opfer fallen.
http://www.cellesche-zeitung.de/S383160 ... reis-Celle
Da erscheint es fast schon wie ein außerordentlicher Glücksfall, dass so viele Meldungen über einen Problemwolf aus genau dieser Region zusammenkommen, dass der erste Wolfs-Abschuss nun eine beschlossene Sache ist.Besonders begrüßt wurde der Celler Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann, der als Hauptreferent gewonnen werden konnte und Auskunft zur aktuellen Niedersächsischen Jagdpolitik geben sollte. [...] H.Knoop nahm Stellung zum aktuellen Celler Streckenbericht. Der Landkreis Celle hat seit Jahren den höchsten Rotwildbestand im Land Niedersachsen. [...] Wenn man unterstellt, dass ein Wolfsrudel 25000 Hektar benötigt und der Landkreis Celle etwa 100.000 Hektar umfasst, dann verträgt unsere Region maximal drei bzw. vier Wolfsrudel.
http://www.hegering-flotwedel.de/Hegeri ... ion=recent