harris hat geschrieben:Häääää? Was soll das denn? Was hat das mit Gifterei zu tun? Nur schlaue Sprüche machen, Bücher lesen, Filme anschauen und mit dar Realität und Problemen der Bevölkerung nichts zu tun haben wollen! (Ach und von gefangenen Wölfen habe ich nichts gesagt. Und auch nicht drauf bezogen.)
Manche Menschen stehen wirklich nicht im Leben denke ich manchmal. Um einen Wolf zu schützen und zu retten muss man auch mit den Leuten reden, die einem evtl. nicht so passen. Wenn du nur mit Gleichgesinnten redest, dann kommst du nicht weiter.... schade. Da hätte ich mehr Einsicht erwartet und keine Abschottung. Dann behalt die Scheuklappen auf. Steht Dir gut!
Was mich ärgert, ist diese ständige Herablassung. Klar, ich muß mein Wissen aus Büchern, Monographien, Dissertationen, Bildern und Filmen zusammentragen, wie übrigens die meisten Studenten, die Wölfe gewöhnlich nur in Gehegen zu sehen bekommen. Mag sein, daß Du Millionär bist, ich kann nicht
dutzende Male im Jahr mal eben ein paar hundert km fahren, in der Hoffnung,
möglicherweise mal einen wilden Wolf beobachten zu können (die Wahrscheinlichkeit geht gegen null). Originäre Forschung ist nun mal nicht, wenn man keinen Goldesel hat. Die allerwenigsten können davon leben.
Allerdings hoffe ich auf baldige Zuwanderung der Grauen in meiner Heimat, die perfekt geeignet ist. Dann sieht die Sache nämlich anders aus, weil hohe Fahrt- und Übernachtungskosten komplett wegfallen und sich die Ausgaben auf ein paar Wurststullen beschränken...
Mich interessieren jedenfalls in erster Linie Verhaltensforschung und Wildbiologie. Wirtschaftliche Belange, Interessen der "Jäger"schaft und eingebildete Ängste sind für mich irrelevant. Um mit irgend einem Schäfer zu quatschen fahre ich garantiert keine 800 km. Punkt. Egal. Ich kenne jedenfalls meinen Wissenstand über diese Tiere und muß mich damit keineswegs verstecken.
Experten gibt es in diesem Land für diese Tiere ohnehin nur eine Handvoll. Gehegebesitzer, die meisten Wolfsberater und Jäger und erst recht irgend welche Bürokraten zähle ich dazu nicht.
Experten, das sind für mich die Leute, die Jahr um Jahr bei jedem Wetter abertausende Stunden draußen bei den Grauen verbringen (zwangsweise eher in den USA oder in Kanada), beobachten, dokumentieren und analysieren und das Wissen über sie mehren, auf das Wolfsfreunde wie wir hier im Forum dann zurückgreifen können.
Gruß
Wolf