Wolf in Breloh

Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein
Jan.Olsson@web.de
Beiträge: 394
Registriert: 24. Dez 2015, 11:31

Re: Wolf in Breloh

Beitrag von Jan.Olsson@web.de »

Gerade eben erhielt ich folgenden Hinweis? Weiß jemand mehr darüber?

Das Umweltministerium "plane" die Entnahme des Wolfes. Wie steht noch nicht fest. Ob einfangen und "einsperren" oder erschießen? Man prüfe "mildere" Maßnahmen...

http://www.kreiszeitung.de/lokales/nied ... 35729.html

Gruß Jan
Zuletzt geändert von Jan.Olsson@web.de am 18. Feb 2016, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Wolf in Breloh

Beitrag von Ulrike »

kann den link nicht aufrufen.
Jan.Olsson@web.de
Beiträge: 394
Registriert: 24. Dez 2015, 11:31

Re: Wolf in Breloh

Beitrag von Jan.Olsson@web.de »

So jetzt geht es... Gruß Jan
Grauer Wolf

Re: Wolf in Breloh

Beitrag von Grauer Wolf »

Lämmchen hat geschrieben:Kann man Kinder wirklich so trainieren wie mir hier in einem anderen thread bei Wolfsbegegnung empfohlen wurde? Ich glaube es nicht.
Es geht nicht darum Kinter zu trainieren, es geht darum, sie mit Achtung und Verständnis für Wildtiere aufzuziehen. Da m.E. über 99% der Erwachsenen aliensisiert sind, ist das allerdings ein Problem.
Lämmchen hat geschrieben:Was lernt denn dieser Wolf?
Alles wunderbar, von den komischen Gestalten auf zwei Beinen keine Gefahr, alles gehört mir, mein Land, mein Gebiet, bequem und gefahrlos zu erreichende tierische Fressvorräte zwischen diesen komischen Erhebungen aus Mauern, leicht zu überwinden, leicht zu überrumpeln. Klasse!
Himmel noch mal, redest Du einen Unsinn. Das ist ein Jungwolf auf der Dispersion. Natürlich hält der sich energiesprarend an ggf. vorhandene Infrastrukturen wie alle Wildtiere. In der Wildnis in B.C. gibt es ausgetretene Wolfspfade, die seit Jahrzehnten, vielleicht seit Jahrhunderten benutzt werden, und wenn man denen folgt, merkt man, daß sie optimal ans Gelände angepaßt sind. Menschliche Straßen und Wege sind nun mal schön glatt un eben, gerade recht,um große Entfernungen bequem zurückzulegen.
Lämmchen hat geschrieben:Die Akzeptanz der Wölfe unter der betroffenen Bevölkerung schwindet immer mehr.!
Ich würde eher sagen, "Jäger", Viehzüchter und Sensationsjournaille versuchen intensiv, diffuse, irrationale Ängste beim Bürger zu schüren.
Mannomann, wenn hier ein Wolf durchs Dorf vor meinem Haus laufen würde, würd mich freuen wie'n Schneekönig... Dann wären sie endlich da!
FredNuc hat geschrieben:Ich denke auch. Wenn es tatsächlich ein Wolf war (was offensichtlich noch zu klären ist ), dann muss das Wolfsmanagement jetzt reagieren.

Das "Wolfsmanagement" muß vor allen Dingen man die Klappe halten über Dinge, die offensichtlich nicht verstanden werden. Junge Wölfe, die ihre Pfoten in die weite Welt ausstrecken, laufen nun auch mal durch Dörfer, vielleicht sogar durch Vororte von Städten, und unerfahren und arglos, wie sie sind, zeigen sie eben auch wenig Scheu vor Menschen. Das ist so was von normal!
Ich kann dieses Gerede, gerade auch in der Politik "Aber wenn das erste Kind gefressen ist... *heul*" nicht mehr hören. Es gibt hierzulande keine Problemwölfe (die sind, was ich so mitbekommen habe, ganz normal im Verhalten und diese meine Meinung deckt sich offensichtlich mit der wirklicher Wolfsexperten), sondern nur Problemmenschen, die aus jedem halbgaren Jungwölfchen einen fleischfressenden Dinosaurier machen.
Für mich ist ganz offensichtlich, wer hinter dieser Panikmache steckt...

Gruß
Wolf

Den Angshasen empfehle ich nochmals dieses Büchlein von Bloch und Radinger
http://www.amazon.de/Der-Wolf-zur%C3%BC ... 3734785324
Gut investierte 8 Mäuse...

Merke, ein für allemal: Was hier in Politik, Presse, Landwirtschaft und Jägerschaft rumläuft, sind keine Wolfsexperten. Die meisten davon haben sogar recht wenig Ahnung von diesem Tier (wie der Bohei um einen noch "grünen" Jungwolf zeigt). Wirkliche Wolfsexperten, davon gibt's hierzulande vielleicht eine Handvoll...

Gruß
Wolf
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Wolf in Breloh

Beitrag von Ulrike »

Danke Jan, jetzt funktioniert es.
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Wolf in Breloh

Beitrag von Ulrike »

Die nächsten Pressemeldungen zum Thema
http://www.abendblatt.de/region/nieders ... angen.html
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norde ... mwolfs-vor

Die Sitzung war ja heute morgen, aber auf der Seite vom Landtag ist noch kein Kurzprotokoll zu finden.
Benutzeravatar
Nina
Beiträge: 1779
Registriert: 10. Feb 2016, 13:25

Re: Wolf in Breloh

Beitrag von Nina »

Der naturschutzpolitischer Sprecher der Grünen, Hans-Joachim Janßen, wird auf der Seite der Grünen wie folgt zitiert:

Das Umweltministerium hat mittlerweile das Wolfsbüro des Bundes zur fachlichen Bewertung einbezogen. Das ist der richtige Weg und das weiß auch die Opposition. Ich fordere daher CDU und FDP auf, endlich zur Sachlichkeit zu finden statt weiter mit den Ängsten der Bevölkerung zu spielen und darüberhinaus PR-Klamauk im Plenum zu veranstalten.

Mich würde ein komplettes Protokoll der Sitzung interessieren, damit sich der "PR-Klamauk", den ich mir lebhaft vorstellen kann, mal Punkt für Punkt auf Stichhaltigkeit überprüfen lässt...

http://www.fraktion.gruene-niedersachse ... inden.html
Jan.Olsson@web.de
Beiträge: 394
Registriert: 24. Dez 2015, 11:31

Re: Wolf in Breloh

Beitrag von Jan.Olsson@web.de »

Hallo Forum!

zitiert aus:

"...Unterrichtung durch den Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Stefan Wenzel am 18.02.2016 in Niedersächsischen Landtag zum Thema:

Unterrichtung durch die Landesregierung über die Vorkommnisse im Zusammenhang mit einem besenderten Wolf aus dem Munsteraner Rudel und über das dazu geplante Vorgehen der Landesregierung.

Bei diesem Verhalten des Wolfes sind nach meiner Meinung weitere Maßnahmen erforderlich.

Ich lasse daher alles Notwendige für eine Entnahme vorbereiten.

Wir haben jedoch die rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten..."


So sieht`s also aus... Die erste Entnahme/Betäubung/Fang/Erschießung eines Wolfes in Niedersachsen?!

Es ist nichts passiert... Es ist keiner zu Schaden gekommen... Er lief durch eine Ortschaft! Was für eine Verbrechen!

Wie hieß das noch in den 80 zigern, so ein "Sponti Spruch"... "Munster ist überall!"... Danach Goldenstedt, Celle, Lüneburg, Cuxhaven, usw. usw....
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Wolf in Breloh

Beitrag von SammysHP »

Wollte ich eigentlich schon vorhin schreiben, wurde aber unterbrochen.

Eine "Entnahme" wird fast immer auf eine Tötung hinauslaufen. Ich bezweifle, dass sich ein vormals freilebender Wolf in Gefangenschaft wohl fühlen wird. Man muss sich mal die Bedeutung dieser Entscheidung bewusst machen: Dies wäre die erste legale Wolfsjagd in Deutschland seitdem es wieder Wölfe gibt. Es wäre die erste Genehmigung einer vorsätzlichen Tötung. Warum? Weil ein Wolf durch ein Dorf gelaufen ist. Das kommt einem Mord gleich. Meiner Meinung nach gibt es in zwei Gründe für den momentanen Zustand in Niedersachsen:

1. Die Bevölkerung. In Ostdeutschland laufen auch Wölfe durch Dörfer. Dort interessiert es bloß niemanden. Es ist normal, dass ein Wolf hinterm Haus langläuft. In Niedersachsen tickt die Bevölkerung anders. Viele Leute ziehen aus der Stadt aufs Land, leben aber ein gewisses Stadtleben weiter (tagsüber auf der Arbeit, nachts ins Dorf). Mag auch sein, dass die Mentalität hier grundsätzlich anders ist.

2. Die Regierung. Hier fehlt einfach eine klare Einstellung. Man schiebt Entscheidungen auf, gibt schwammige Formulierungen von sich und hält sich im Hintergrund. Ist natürlich ein gefundenes Fressen für die Opposition und Wolfsgegner.
Antworten