Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von jurawolf »

Dass Füchse junge Lämmer holen, kommt halbwegs häufig vor. Aber ausgewachsene Schafe?
Lutra
Beiträge: 2697
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Lutra »

Das wird sich schon erweisen, wer es war. Der Canide wurde von schräg oben gefilmt. Vielleicht wirken deshalb die Beine so kurz?
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Wolfsblut »

jurawolf hat geschrieben:Dass Füchse junge Lämmer holen, kommt halbwegs häufig vor. Aber ausgewachsene Schafe?
Jupp gab es auch schon. Ist auch nun nichts unbekanntes und wurde bereits vor 200 Jahren von Bauern beobachtet und heute immer wieder dokumentiert. ;-)
Jan.Olsson@web.de
Beiträge: 394
Registriert: 24. Dez 2015, 11:31

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Jan.Olsson@web.de »

Ein kleiner Vergleich... Fuchs mit Wildkamera gefilmt... nachts:

https://www.youtube.com/watch?v=AIs1CYoHWqw

Der Schwanz ("Lunte") hängt, genauso wie auf der Videoaufnahme. Die Ohren wirken auch recht groß...
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Ulrike »

Ein Fuchs würde ich jetzt nicht denken, aber ich finde die Bewegungen irgendwie unrund, das würde vielleicht eher zu einem Fuchs passen. Oder ein Hund oder Wolf der nicht ganz o.k. vom Gangwerk ist,
- eigentlich ist das aber eher ein Raten als ein Sehen.

Im Verhältnis zu den Schafen finde ich den Verfolger eher klein, wobei er ja in einem anderen Winkel durch das Bild läuft, alle sagen ja immer, ein Wolf wirkt sehr groß.
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Wolfsblut »

Im Winter wirkt er auch ziemlich groß.
Jan.Olsson@web.de
Beiträge: 394
Registriert: 24. Dez 2015, 11:31

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Jan.Olsson@web.de »

Und weil es so schön war, der Wolf nachts, leider nur ganz kurz...


https://www.youtube.com/watch?v=uYhSl23dTLI
holsteiner in nrw
Beiträge: 463
Registriert: 12. Jun 2011, 22:18
Wohnort: Bielefeld

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von holsteiner in nrw »

Fuchs war auch mein erster Gedanke, als ich mir das Video anschaute. Die gesamte Laufbewegung passt irgendwie nicht zum Wolf.
Warten wir den Befund ab....
holsteiner in nrw
Beiträge: 463
Registriert: 12. Jun 2011, 22:18
Wohnort: Bielefeld

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von holsteiner in nrw »

hab mal kurz was gebastelt:
Vergleich.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schattenwolf

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Schattenwolf »

Habe schon ein Video gesehen wo ein Fuchs Schafe in der der Koppel verletzt hat,ist aber ja auch egal,der Grund war ja nun der Schutz der Schafe durch den Halter.

Die arme Sheila,wieder ein Opfer verantwortungsloser Schafhalter. Wie kann ein hungriger Wolf den nur ein nicht geschütztes Schaf reissen,und dann auch noch direkt am Wohnhaus.Vielleicht war es aber ja auch nur ein bösartiger und grausamer Canis lupus familiaris, und gar kein Wolf. Wie gesagt macht doch im Grund keinen Unterschied wer es war,die Ursache bleibt die gleiche. Ist auch verwunderlich wie viele wilde Hunde es auf einmal im Landkeis geben soll,ich habe in meinem Leben noch keinen gesehen.

Wartet doch erst mal den Gentest von unseren vertauenswürdigen Wolfberatern ab. :mrgreen:

Die Diepholzer liest sich jetzt schon fasst wie die Bild.
Ich musste da gleich an die T-Rex fütterung in Jurassic Park denken.Und nein ich vergleiche den Wolf nicht mit Sauriern.
Antworten