Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein
Grauer Wolf

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Grauer Wolf »

imbißschaf hat geschrieben:Hier müssen nicht die Schafe vor dem Wolf geschützt werden, hier muß der Wolf vor den Menschen geschützt werden.
Wenn dann auch noch die Parteipolitik mit ins Spiel kommt, hat das arme Tier ganz verloren.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Gruß
Wolf
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Ulrike »

Ich habe gerade nochmal nachgeschaut - der älteste Fall "in Bearbeitung" ist vom 24.3.2015.

Mir kann niemand erzählen, dass die da jetzt seit 10 Monaten in den Proben rumrühren und nix zustande bringen.
Wenn man so arbeitet, braucht man sich weder über eine Grüchteküche noch über mangelnde Akzeptanz zu wundern.

So macht man selbst die Gutwilligen zu Gegnern, es ist schlicht unglaublich.
Tom74
Beiträge: 33
Registriert: 26. Dez 2015, 13:33

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Tom74 »

Moin,

@Imbißschaf

Muß dir leider in allen Punkten zustimmen, das ist hier wohl so. Respekt ! M.N. + OV haben nicht viele auf dem Schirm ;-)
Ist aber echt recht ruhig geworden. Heckt bestimmt Jemand etwas aus.

Gruß

Tom
Jan.Olsson@web.de
Beiträge: 394
Registriert: 24. Dez 2015, 11:31

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Jan.Olsson@web.de »

Hallo Forum!

Aufgrund der Tatsache, das im Parlament in Hannover diese Woche der Abschuss der "Goldenstedter Wölfin" gefordert wird, folgender Hinweis...

Es ist sehr ruhig um sie ("die Wölfin") geworden. Ob sie an den folgenden Rissen und dem "Kampf" (es war ja keiner!) beteiligt war, ist (noch) nicht oder kann nicht bewiesen werden!

Heute ist der 8. Februar.

1. Die letzte Zeitungsmeldung (Oldenburgische Volkszeitung Vechta/OV) war am 16.01.16. Zwei Schafe sind in Telbrake (Vechta) gerissen worden.

2. Der angebliche "Kampf" bei Tino Barth in Goldenstedt war am 29.12.15 und wurde in der OV am 31.12.15 veröffentlicht.

Das waren bis jetzt die einzigen Meldungen... aus Vechta und Goldenstedt! Die letzte Meldung ist also über 3 Wochen her... Die zweite Meldung 6 Wochen...


Die möglichen Varianten dieser "Ruhe" haben wir ja schon besprochen...

Gruß Jan
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von jurawolf »

Und nun ist sie (vermutlich) wieder da...

http://www.kreiszeitung.de/lokales/diep ... 05042.html
Jan.Olsson@web.de
Beiträge: 394
Registriert: 24. Dez 2015, 11:31

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Jan.Olsson@web.de »

Danke Jurawolf,

das habe ich heute morgen schon gesehen.

Die Aufnahme ist in noch schlechterer Qualität, als die, die ich gesehen habe.

In dieser Perspektive und mit dem hellen Fleck an der Schwanzspitze ("Blume", auf der Aufnahme in dem Link von Jurawolf nicht zu erkennen!) und der kurzen Beine, sieht mir das eher nach einem Fuchs aus!

Das Bild stammt von einer Überwachungskamera. "Warten" wir mal die DNA - Analyse ab...

Gruß Jan
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Wolfsblut »

Jetzt ne Zeitung die Schafe sogar beim Namen....
Lutra
Beiträge: 2697
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Lutra »

Und immer wieder das Geschreibe: Der Wolf hat sie in Panik versetzt, der ist in das 1,40m hohe Gehege eingedrungen, die Schafe haben aus Angst den Zaun umgerissen...

Mann, mann, ich hab schon so oft Schafe außerhalb ihrer Koppel gesehn mit umgerissenem/ umgefallenen Zaun, ohne Wolf...

Aber wenn der dann dazu kommt, ist er selbstverständlich schuld, dass die Mähs draußen rumspazieren.
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von jurawolf »

Dass das abgebildete Tier mehr nach Fuchs als Wolf aussieht, ist mir auch aufgefallen. Aber Füchse reissen keine ausgewachsenen Schafe. Zwar steht das Alter der Tiere nicht im Artikel (eigentlich erstaunlich, werden sie doch sogar namentlich genannt...), aber es liest sich für mich so, als wären es wirklich Schafe gewesen und keine Lämmer.

Wenn auf der Videosequenz wirklich sowohl die Schafe als auch der Angreifen zu sehen ist, solltes es ein Leichtes sein zu beurteilen, ob der Angreifer ein Fuchs war oder grösserer Canide.
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Wolfsblut »

Es gab auch schon Füchse die Schafe gerissen haben.... So unwahrscheinlich ist das nicht.
Antworten