Meine Güte, ist ja schon fast 'ne Doktorarbeit...

Willst'e nicht mal als PR-Berater nach Vechta reisen?

Man könnte meinen (so wie Du, Jan), daß es ein absoluter Wolfshasser geschrieben hat. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß ein Medienunternehmen sich als solcher outet.Jan.Olsson@web.de hat geschrieben:Wer hat Angst vorm bösen Wolf, so tot und schön, wie er daliegt, wohl niemand...
Kein Kommentar mehr...
Neutral natürlich, denn alles andere wäre sinnlos!jurawolf hat geschrieben:PR-Berater für welche Seite?
Es geht in diesem thread ja ursprünglich um einen 'Daumenknabberer', wo auch gleich ein Abschuß mit ins Gespräch kam/gefordert wurde.Ihr schweift etwas vom Thema ab...
So oder ähnlich könnte auch das Ende des Wolfes bzw. der zwei Wölfe in Gartow aussehen; und nicht nur dort.Auf den Wolf an sich haben es die Walliser offenbar abgesehen: Wildhüter haben heute den zweiten Wolf erschossen. Dabei ist gar nicht sicher, ob er es war, der im September 31 Schafe gerissen hatte...
Der Titel des Dokumentes ("Bilan des constats de dommages") heisst wörtlich übersetzt "Bilanz der Befunde über Schäden".Jan.Olsson@web.de hat geschrieben:Aus der französischen Tabelle:
Alpen maritimes: Die Ersteller der Listen nennen es Beobachtung? Nicht Vorfall oder Angriff? Oder ist das ein Übersetzungsfehler? Zudem haben sich die Nutztierrisse (?) wesentlich erhöht... um ca. 874 Risse von 2013 bis 2015. Betreiben die keinen Herdenschutz oder wie ist das zu erklären?