tierfreund hat geschrieben:Kopfhörer tragender Jogger alleine im tiefen Wald, in dem Wölfe leben!
Vorbildliches Verhalten!
Kleiner Einspruch: Ich bin gelegentlich auch mit Kopfhörern im Wald unterwegs. Gerade auf langen Wanderungen wird es in unseren deutschen Forsten doch recht schnell langweilig, wenn eine Fichte oder Kiefer neben der anderen steht und der Weg kilometerlang geradeaus geht. Bis auf Vögel (für die ich mich nur wenig interessiere) hört man meist nicht viele Tiere im Wald. Auch einen Wolf würde man wohl erst hören, wenn er einen Meter hinter einem steht.
Was ich aber auch ganz klar sagen muss: Man taucht deutlich weniger in den Wald ein, wenn man ihn nicht hört! Es sensibilisiert aber auch. Ich höre unterwegs mit gut isolierenden In-Ears auf geringer Lautstärke. Wenn man die rausnimmt, ist die Welt plötzlich laut und man nimmt sie ganz anders wahr. Wenn man stundenlang durch den Wald läuft gewöhnt man sich meiner Meinung nach schnell an die Geräusche.
Ich sehe den Wolf aber nicht als Grund, auf Kopfhörer im Wald zu verzichten. Ein Wolf ist kein Auto. Einen Wolf sieht man, bevor man ihn hört.