Surplus killing in Sachsen

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
zaino
Beiträge: 2108
Registriert: 20. Mai 2015, 23:39
Kontaktdaten:

Re: Surplus killing in Sachsen

Beitrag von zaino »

ach gottchen Ulrike... warum immer gleich so extrem, wenns mal kontroversen Austausch gibt?
Ich sag ja auch nicht, dass alles toll ist - man müsste das ganze Monitoring dann mal ver-entkomplizieren, aber gabs nicht schonmal eine Initiative für freiwillige Schützer und Beobachter? wo ist das Projekt abgeblieben? Abgenippelt? Sowas ist natürlich sch****.
Wenns meine Schafe wären, tät ich mir ein paar Nächte um die Ohren hauen dafür, bis ich das klar kriege. Es wird immer viel zu viel zu viel gewartet und gejammert wg. Hilfe von außen. Statt da hinzugehen, zu sagen: Leut, ich hab ein Problem, ich möchte das und das durchziehen, ich brauch Wildkameras, zwei, drei Freiwillige, evt. einen mit Gummi-Ballermann und evt. kommt man einer mit und geht meine Zäune mit mir ab und sagt mir was verkehrt ist.
gelöscht_1

Re: Surplus killing in Sachsen

Beitrag von gelöscht_1 »

Hey

@zinio!!!!!!
K O R R E K T !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

@Ulrike!!!!!
Verstaaaaaaaaaaaanden????

Gruß Rudi
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Surplus killing in Sachsen

Beitrag von Ulrike »

ne -aber du kannst es ja nochmal wiederholen.

Ulrike
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Surplus killing in Sachsen

Beitrag von Lutra »

Ulrike hat geschrieben:Moment mal -

ich habe nicht geschrieben, dass das Schützen nicht zumutbar ist - aber ich habe hier schon mehr als einmal geschrieben, dass die empfohlenen Zäune so nix taugen. Das scheint sogar zu stimmen, obwohl ich ja keine Ahnung von Wölfen habe, im Gegensatz zu den Fachleuten.
Also, bleibt mal bißchen ruhig. Wenn die empfolenen Zäune "nichts" taugen würden, würde viel, viel mehr passieren. Was im vorliegendem Fall genau passiert ist, wissen wir alle nicht und es kommt vielleicht wirklich noch die erklärende Pressemitteilung des Kontaktbüros dazu.
gelöscht_1

Re: Surplus killing in Sachsen

Beitrag von gelöscht_1 »

Ulrike hat geschrieben:ne -aber du kannst es ja nochmal wiederholen.

Ulrike
Sind sie nicht súüüß, unsere Forumsfrauen..... :mrgreen:

Gruß Rudi
zaino
Beiträge: 2108
Registriert: 20. Mai 2015, 23:39
Kontaktdaten:

Re: Surplus killing in Sachsen

Beitrag von zaino »

aha, teilweise geschützt... liest sich schon anders als "alle geschützt" am Anfang...
gelöscht_1

Re: Surplus killing in Sachsen

Beitrag von gelöscht_1 »

Hey

Ja, sagt doch alles!
Vor allem, der e i n d r i n g l i c h e Aufruf, die Tiere o r d e n t l i c h zu schútzten!
Wegen dem Lerneffekt!

Allerdigs fehlen echte Fakten und .......ich wiederhole!
DIESE PRESSE LIEFERT UNS NIEMALS ALLE FAKTEN!
Das Wolfsbúro ebenfalls nicht!!!!!!!!!!!!!

Allerdings ist es dafür schon langsam zu spät, bei diesem Rudel!
Die sind schon echt krass drauf und haben schon gelernt!
Vergrämug mit Gummigeschoßen scheint eine Option zu werden! :oops:
Die sind schon echt auf dem Trip.......!

Gruß Rudi
zaino
Beiträge: 2108
Registriert: 20. Mai 2015, 23:39
Kontaktdaten:

Re: Surplus killing in Sachsen

Beitrag von zaino »

... naja, dann sollen sie halt machen, und im Ernst, ich habs langsam gefressen, dass Tierhalter so auf "extensiv" pochen - naturnahe Haltung ok, aber ich muss trotzdem täglich kontrollieren, Zäune und Herde, und trotzdem gucken und kümmern. schon aus tierschützerischen Gründen. Was, wenn mal eins im Zaun hängt, krank wird, etc. etc.? Dann hängt und hängt und hängt das da weil der Halter zu FAUL ist seinen A*** auf die Weiden zu bewegen.
Ich fand mal ein Kalb auf der Straße, den Rest der Herde IM Zaun. Kalb lief da auf und ab, die Herde innen immer mit, bin sofort rein in den Hof, der Mann hat sich schon gekümmert, nur hätte er an dem Abend wohl nimmer geschaut. Und dass das Kalb da weiter am Zaun klebt und nicht doch mal auf die Straße tappt, so zaunlos..., hätts dafür eine Garantie gegeben? Ich würde sagen nein.

Genau so ist es mit dem Wolfszaun, der halt gleich gescheit gebaut gehört. schon 1, 2 schlampige Zäune im Umkreis sagen dem cleveren Wolf: Pass auf, da GEHT was! Und Schaf ist lecker. Bekäme er gleich anfangs Stress, und wäre Zaunknacken richtig Arbeit, wäre Reh vergleichsweise VIEL leckerer.
Da muss dann halt mal Eigeninitiative her, nicht immer nur Gejammer nach Subventionen, Unterstützung und und und. *knurr* Aber ich wiederhole mich, sorry.
Benutzeravatar
friloo
Beiträge: 117
Registriert: 22. Aug 2014, 19:13

Re: Surplus killing in Sachsen

Beitrag von friloo »

Oh scheisse ich muß mich um meine Tiere kümmern. Und ? Das gehört dazu.

Seit über 40 Jahren züchte und halte ich Zierfische, die Technik muß ich täglich mindestens 1-mal überprüfen. Ein Schafhalter kann das wohl nicht, oder? , er müsste imho täglich 2-mal,nur wegen Futter und Wasser nach seinen Tieren sehen. Ein defekter Zaun müsste dabei auffallen.

Und wo sind die beiden verschollenen Schafe? Haben die Wölfe oder gar Höhlenlöwen die über den Zaun im Maul "gesprungen".

Ein Wolf kann eine Beute schleppen, aber er kann nicht mit ihr springen (solange es größer als ein Kaninchen ist).

Ich warte bis da der Wolf bewiesen ist.
Je älter ich werde, um so mehr nervt mich Dummheit.

mfg Hans
Antworten