Wölfe in Schweden

Norwegen, Schweden, Finnland
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von SammysHP »

Ich dachte, die Begründung sei, den Wolfsbestand auf einem gleichbleibenden Niveau zu halten.
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von jurawolf »

klar, das ist das vorläufige ziel auf populationsebene. die jagd von raubtieren verfolgt aber oft mehr als nur das regulationsziel. dies wurde von den schweden auch schon so kommuniziert und wird übrigens auch im verlinkten gutachten der LCIE anerkannt.
Grauer Wolf

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von Grauer Wolf »

jurawolf hat geschrieben:schlupflöcher gibt es natürlich, aber lege mal ein besseres system vor. das ist gar nicht so einfach.

ok, man könnte natürlich staatliche jäger anstellen, aber damit würde eine wesentliche begründung für die jagd wegfallen, nämlich die partizipation der jäger.
Du hast Dir die Antwort schon selber gegeben: Stattliche Jäger mit wildbiologischer Ausbildung oder Wildbiologen mit Spezialisierung auf Wölfe und jagdlicher Zusatzqualifikation, die sehr sorgfältig auswählen. Immer noch Bockmist bei so seltenen Tieren, aber wenigsten kontrollierter resp. kontrollierbarer!
Darum geht es aber nicht. Es geht nicht um Populationskontrolle, es geht um GIER, um MORDLUST. Hier soll ein blutgieriger, mörderischer, egomanischer Mob befriedigt werden, der nichts außer Pulverdampf im Hirnkasterl hat und Schaum vorm Mund, wenn er hört, daß sich ein Wolf IHREN Elch geholt hat, Kreaturen, die die Natur nur über den Flintenlauf sehen und sich erst dann als richtigen Mann sehen, wenn sie einen der ach so gefährlichen Wölfe abgeschlachtet haben und dabei nicht einmal vor führenden Elterntieren haltmachen...
Sehen wir's doch mal mit offenen Augen, ohne (jagd)kulturverklärenden Blick und realistisch: Hier werden politisch motiviert primitivste Instinkte und Interessen befriedigt. Denn nötig ist so eine Kontrolle bei so wenigen Tieren nicht.

Es muß einfach in die Köpfe und die Gesetze rein, daß Privat-Jäger bei Tieren, die unter Artenschutz stehen, nichts, aber auch gar nichts mehr zu "kamellen" haben (wie man hier im Rheinland sagt)...

Wenn ich das alles überdenke, dann frage ich mich immer wieder fassungslos, wie denn die Natur seit Millionen von Jahren ohne den "aufrechten" Jäger zurande kam. Und wenn ich den Gedankenfaden noch weiterspinne, dann schüttelt mich nur noch der Ekel vor solchen "Menschen", die ohne Not, ohne Hunger aus purer Mordlust und/oder aus blankem (Beute)Neid gepaart mit Hass ein wunderschönes Tier abknallen, das eigentlich nur eines möchte: In Ruhe gelassen werden, in Frieden leben und seine Welpen großziehen... :cry:
guest001

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von guest001 »

... hier wurden die schwedischen Jäger mal zu Gejagten, wenn auch unter traurigen Umständen.
Nichtsdestotrotz will es nicht in meinen Schädel rein, warum man zur Schwarzkitteljagd unbedingt
nach Nordafrika muß. Oder zur Bärenjagd nach Kamtschatka und in die Karpaten ... usw.

Schwedische Urlauber in Tunesien

Hatz auf die Wildschweinjäger

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 48,00.html
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von jurawolf »

@Grauer Wolf:

die wolfsjagd hat wie gesagt nicht nur einen biologischen hintergrund, dann bräuchte es nämlich gar keine solche jagd. sondern es gibt auch eine gesellschaftlich-politische komponente, und wegen dieser wurde die jagd an die jäger delegiert.
Grauer Wolf

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von Grauer Wolf »

sondern es gibt auch eine gesellschaftlich-politische komponente,
Du sagst es! Gemeinhin auch als Wählerstimmen bekannt...
Nicht einmal der hierzulande sehr häufige Rotfuchs braucht eine Kontrolle. Das regelt der ganz alleine, wenn man in nur läßt...

@ Widukind
Nichtsdestotrotz will es nicht in meinen Schädel rein, warum man zur Schwarzkitteljagd unbedingt
nach Nordafrika muß. Oder zur Bärenjagd nach Kamtschatka und in die Karpaten ... usw.
Dann sind wir schon zwei... Dazu muß man wahrscheinlich "Jäger" sein. Bären gibt's hier schließlich gar nicht und in den kKrpaten sind die Wildschweine kapitaler und so'n Kopf macht sich besser an der Wand...
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von jurawolf »

nehme die aktuelle jagdstatistik hier mal etwas nach vorn, damit sie interessierte besser sehen:

Dalarna: 6 wölfe tot (von 6 freigegebenen) -> jagd abgeschlossen
Värmland: 4 (von 6)
Gävleborg: 3 wölfe tot (von 3) -> jagd abgeschlossen
Örebro: 1 (von 2)
Västra Götaland: 1 (von 2)
Västmanlands län: 0 (von 1)
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von jurawolf »

übrigens wurde heute parallel zur lizenzjagd im rahmen der schutzjagd weiter nördlich ebenfalls noch ein wolf erlegt. es handelt sich dabei um einen genetisch wertvollen rüden aus einem neugebildeten wolfspaar an der grenze zwischen jämtland und västernorrland. ich habe darüber kurz in einem posting am 20.12.2010 berichtet. wobei aber nicht mehr sicher ist, ob es wirklich ein paar war, denn zuletzt hatte man nur noch diesen rüden festgestellt.

die provinzregierung hatte eigentlich vorgeschlagen, das tier umzusiedeln. da offenbar aus rechtlichen gründen keine umsiedlung im land möglich ist, würde die abschussbewilligung verfügt. irgendwie schon komisch: es wurde ein gesetz geschaffen, um wölfe aus dem ausland importieren zu können, aber an die möglichkeit, innerhalb der staatsgrenzen wertvolle tiere umzusiedeln, hat man dabei offenbar nicht gedacht...
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von SammysHP »

Das endet doch mal wieder in einer Katastrophe. Jetzt schießen sie sogar schon gezielt Wölfe, die sie schützen wollen im Rahmen der Inzuchtvermeidung. Das ist doch alles nur noch Schrott, was die machen.
guest001

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von guest001 »

... Schweden ist Mitglied der EU ... (Zitat Wikipedia ... )
so lange die anderen Mitgliedstaaten nix anderes zu tun haben, als an ihrem EURO-Rettungsschirm
zu basteln, anstatt ihrer ethisch, moralischen Verpflichtung gerecht zu werden, wird sich nix ändern ...
Gesperrt