Nach dem uralten Muster: "Haltet den Dieb !" wird vllt. auch versucht die wirklichen Gefahren in unserer Umwelt mal eben zu übertünchen ...
Die Zeitschrift agrar heute führt eine Umfrage zum Wolf durch
-
Widukind
Re: Die Zeitschrift agrar heute führt eine Umfrage zum Wolf durch
Irgendwie riechen diese von der Agrarlobby angezettelten Aktionen gegen den Wolf für mich nach einem willkommenen Ablenkungsmanöver.
Nach dem uralten Muster: "Haltet den Dieb !" wird vllt. auch versucht die wirklichen Gefahren in unserer Umwelt mal eben zu übertünchen ...
Nach dem uralten Muster: "Haltet den Dieb !" wird vllt. auch versucht die wirklichen Gefahren in unserer Umwelt mal eben zu übertünchen ...
Re: Die Zeitschrift agrar heute führt eine Umfrage zum Wolf durch
Reizthema Wolf - Wie sollte die Politik auf die Ausbreitung des Wolfs reagieren?
Den Schutzstatus beibehalten 63,2%
Den Wolf ins Jagdrecht aufnehmen 18,0%
Die Wolfspopulationen gezielt dezimieren 14,3%
Abschuss nur bei Auffälligkeiten 4,6%
Ist ja wohl eindeutig.
Den Schutzstatus beibehalten 63,2%
Den Wolf ins Jagdrecht aufnehmen 18,0%
Die Wolfspopulationen gezielt dezimieren 14,3%
Abschuss nur bei Auffälligkeiten 4,6%
Ist ja wohl eindeutig.
-
Widukind
Re: Die Zeitschrift agrar heute führt eine Umfrage zum Wolf durch
61 % wollen den Wolf schützen - Brandenburgs Jäger nicht
09.05.2015 - Der Wolf in Deutschland hat viele Freunde. Laut dem Ergebnis der agrarheute-Umfrage will die Mehrheit den Schutzstatus des Wildtiers beibehalten. Nur 18 Prozent wollen das Jagdrecht.
http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=1355
09.05.2015 - Der Wolf in Deutschland hat viele Freunde. Laut dem Ergebnis der agrarheute-Umfrage will die Mehrheit den Schutzstatus des Wildtiers beibehalten. Nur 18 Prozent wollen das Jagdrecht.
http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=1355