Mehr als ein Jahrzehnt wird der Quark von der genetisch fixierten und damit naturgegebenen Scheu des Wolfes vor dem Menschen hergebetet. Und kaum dass sich das als Wunschdenken entpuppt, kommt der Schrei nach hauptamtlichen Wolfserziehern.
Die Arbeit des WWF kann ich nicht genug loben. Diese einzigartige Organisation, die sich für den Artenschutz auf der ganzen Welt einsetzt, ist ein wichtiger Grundpfeiler für die Bewahrung der Schöpfung mit ihrer wunderbaren Vielfalt an Tieren und Pflanzen.
Dass der WWF das Wildtiermanagement in Niedersachsen als wenig professionell bezeichnet ist nachvollziehbar. Wenn man jahrelang Zeit hat, sein Land auf die Rückkehr der Wölfe vorzubereiten und einem dann nichts besseres einfällt als gleich bei der ersten Wolfssichtung die Tötung des Tieres in Erwägung zu ziehen, lässt das wirklich nicht auf ein besonderes Maß an Intelligenz schließen.
Ich möchte dir ja kein Salz in die Wunde streuen, aber den WWF so in den Himmel zu loben? Hast du dich mal näher mit der Geschichte dieses Lobbyvereins auseinandergesetzt? Befrag einfach mal die bekannten Suchmaschinen und ich denke deine Meinung über den WWF wirst du ganz schnell revidieren....
Richard M hat geschrieben:Dass der WWF das Wildtiermanagement in Niedersachsen als wenig professionell bezeichnet ist nachvollziehbar. Wenn man jahrelang Zeit hat, sein Land auf die Rückkehr der Wölfe vorzubereiten und einem dann nichts besseres einfällt als gleich bei der ersten Wolfssichtung die Tötung des Tieres in Erwägung zu ziehen, lässt das wirklich nicht auf ein besonderes Maß an Intelligenz schließen.
Fällt Dir wirklich nicht auf, dass Du da völligen Unsinn von Dir gibst?