Ist ein Wolf bei Wildberg unterwegs?

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
Antworten
Benutzeravatar
Richard M
Beiträge: 847
Registriert: 31. Jan 2015, 17:13
Wohnort: Landkreis Augsburg

Ist ein Wolf bei Wildberg unterwegs?

Beitrag von Richard M »

Gerade habe ich folgenden Artikel entdeckt: http://www.nordkurier.de/neubrandenburg ... 21802.html
Da wird mordsmäßig berichtet, dass im Wald zwischen Pinnow und Wildberg die Reste eines toten Damwilds entdeckt wurden. Es wird spekuliert, ob es von wildernden Hunden gerissen wurde oder ob es womöglich ... :o ein Wolf gewesen sein könnte. Weiter unten steht mal wieder, dass der Jäger und Landwirt Sorge um seine Kälber hat :roll: . Mann, ich kann´s bald nicht mehr hören. Soll er doch Schutzmaßnahmen ergreifen. Wenn ihm seine Tiere am Herzen liegen, sollte er das doch hinkriegen. Und es müsste sich inzwischen bis in den letzten Winkel rumgesprochen haben, dass es geeignete Maßnahmen zum Schutz der Tiere gibt, ohne den Wolf einfach abzuknallen.
Petition Der Wolf gehört zu Deutschland: https://www.change.org/p/bundesminister ... eutschland
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Ist ein Wolf bei Wildberg unterwegs?

Beitrag von Miscanthus »

Naja, dass er sich als Landwirt um seine Kälber sorgt, das gestehe ich ihm schon zu. Fände es eher seltsam, wenn es anders wäre.
Viel bedenklicher finde ich da die Aussage am Ende des Artikels, wo sich eher zeigt "wes Geistes Kind" er ist:
"....... Beispiele aus anderen Bundesländern würden zeigen, dass Wölfe längst den Respekt vor Vieh und damit vor menschlichen Gütern verloren haben. So weit dürfe es nicht kommen. „Ich halte die Entwicklung für sehr fragwürdig“, sagt er".
wewahya
Beiträge: 81
Registriert: 22. Nov 2010, 19:17

Re: Ist ein Wolf bei Wildberg unterwegs?

Beitrag von wewahya »

Hallo zusammen.
im April 2013 postete ich den u.g. Artikel, nur wenige km von Pinnow entfernt wurde ein Wolf gesehen.... von daher denkbar, dass sich schon länger ein oder mehrere Wölfe in der Gegend aufhalten..

Auszug aus dem damaligen Artikel:
...Der jüngste und offenbar bisher stärkste Hinweis stammt von einem Förster. Florian Rackwitz entdeckte am Mittwoch im Waldgebiet zwischen Sternberg und Warin, nur etwa einen halben Kilometer entfernt vom nächsten Wohnhaus, ein Reh, das wahrscheinlich von einem Wolf gerissen wurde.... Gruß werner



Wolfssichtung im Sternberger Seenland
Beitragvon wewahya » 5. Apr 2013, 10:07

Hallo zusammen,
hier ist auch ein Wolf nachgewiesen worden:

http://www.nnn.de/nachrichten/home/top- ... rpark.html

Gestern war ich noch in der Gegend unterwegs..
Antworten