harris hat geschrieben:"Klar, auch uns hat der Marder schon mal ein Kabel im Auto gekillt, aber deshalb fordere ich doch nicht seinen Abschuß!"
Das Verhältnis ist ja wohl nicht gegeben. Nun sei auch mal ehrlich.
Das Kabel kann man schnell für ein paar € ersetzen. War es nur ein Kabel? Hat er mehrmal schon zugeschlagen? Welchen Aufwand hast du betrieben damit er nicht mehr das Kabel killt? ...aber das war nur der Marder...
Es reichte, den Wagen auf die andere Straßenseite zu setzen, wo's keine Büsche direkt daneben gibt. Das Kabel hatte den Gegenwert von 'nem Schaf (mit Arbeitslohn).
harris hat geschrieben:Es war kein Wolf der Dein Lamm, Dein Rind, Dein Hund.... erschreckt, angegriffen, verletzt oder getötet hat. Wie reagierst Du dann?
Aber das wird dir nicht passieren. du bist ja 100%.
Schafe und Kühe habe ich logischerweise keine und meine Hunde sind von der harten Sorte (Herdengebrauchshunde!), die nicht so schnell vor was erschrecken. Und ja, das würde mir wirklich nicht passieren, wenn ich weiß, daß ein Wolf unterwegs ist. Harris, ich bin nicht perfekt, aber ich gehöre zu den Menschen, die gelernt haben, mit und in der Natur selbst wachsam wie ein Wildtier zu sein. Das unterscheidet mich, glaube ich, ganz gewaltig vom Durchschnittsbürger und Mainstream. Ich lebe zwar gezwungenermaßen in der Stadt, bin aber mentalitätsmäßig kein Städter, sondern einer, der sich lieber mit den Füchsen im Wald trifft (vorgestern gerade wieder

). Vielleicht kannst Du einfach mal akzeptieren, daß ich nicht in Deine Schablone passe, nicht mal annähernd. Ich bin dem Tod in der Natur schon oft begegnet, in allen Stadien, von ganz frisch bis traurige Überreste und es schockiert mich nicht, weil's einfach Teil der Natur ist.
Meinst Du wirklich, mich würd's beeindrucken, morgens Wolfsspuren im Vorgarten zu sehen, außer im Sinne von "Ui... klasse!"? Im Gegenteil, das wäre für mich ein Grund, nachts mal die Augen aufzuhalten, weil's vielleicht was zu sehen gibt. Ebenso wenig hätte ich "Muffen", ganz gemütlich durch Wolfsland zu wandern, auch nachts. Aber vielleicht kannst Du Dir es ja nicht vorstellen, daß jemand, der sein Dach über dem Kopf in der Stadt hat, so drauf ist...

Sei's drum. Vielleicht könnten wir das persönliche mal weglassen, denn es wird allmählich langweilig. Hier geht's primär um Wölfe...
harris hat geschrieben:Aber wer noch nie einen Waschbär im Hause hatte, geschweigedenn noch nie gesehen hat, kann ja aus der Ferne immer Ratschläge geben.
Aber es bleibt bei Dir weiterhin beim Schönreden. Nur das wir uns allen in Zukunft nicht reichen.
Waschbär im Haus muß nicht sein, aber ich wüßte auch nicht, wo der bei uns eindringen sollte, zumal der Geruch von 3 Hunden vermutlich sehr abschreckend ist. Und mal abgesehen davon, muß ich immer jedes Tier selber
gesehen haben? Wobei der Waschbär das einzige Tier hier in der Gegend ist, von dem ich weiß, daß es (selten; westliche Kante des Verbreitungsgebietes) hier vorkommt, ich es aber noch nicht gesehen habe. Alles andere kenne ich von Beobachtungen und Begegnungen, egal ob Fuchs, Dachs und Iltis bis hin zu Reh- und Schwarzwild (letzteres ist in meinem "Hauswald" sogar sehr häufig) und all die Kleinsäuger, die hier rumwuseln.
Ich rede also nichts schön, ich weiß, wovon ich rede.
Gruß
Wolf