Klaus Augenthaler ist jetzt Wolfspate :: Wolfs-Monitoring Süd-Brandenburg |
Autor |
Nachricht |
Kiba
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 09 Apr 2007 20:28 Titel: Ein paar Fragen :( |
|
|
Ich grüße euch!
Ich schreibe ein Referat über Wölfe, dass sehr wichtig für mich ist, da es zu meiner Schulabschlussarbeit gehört.
Ich sammel viele Artikel über die deutschen Wölfe um das Referat so gut auszubauen, wie es geht und habe auch im Internet recherchiert. Ich habe allerdings noch ein paar konkrete Fragen, die ich einfach nicht beantwortet kriege mit Recherchieren. Es wäre schön, wenn ich hier Antworten und Tipps für mein Referat erhalten würde, da auch ich gern ein wenig Aufklärung betreiben will, was mit dem Referat in der Schule beginnt.
Kurz zum Referat: Es geht speziell um die Wiedereinkehr der deutschen Wölfe, anbei natürlich generell um Wölfe und ihr Verhalten. Ich habe bisher zehn Seiten geschrieben.
Ich glaube das sind ganz einfache Fragen...ich fange nal an..
Hat jemand eine Karte, wo die beiden Orte mit den zwei Rudeln eingezeichnet sind? Ich habe nur etwas recht schlechtes dafür gefunden...nicht so wirklich zufriedenstellend, auch wenn sie HP ansich sehr schön ist. (Siehe Attachment)
Hmm...weiter: Es gibt noch zwei einzelne, freilebende Wölfe. Einer in der Schorfheide und einer...wo? Auch in Brandenbrug? Ist das richtig?
Ich habe zwei Bücher gelesen...das eine schrieb, revierüberschreitende Wölfe müssen nur selten mit Konsequenzen rechnen, das andere, die dortigen Wölfe greifen den Eindringling gleich an und fressen ihn bei Nahrungsknappheit sogar auf...was stimmt jetzt?
Letzte Frage: Alle sagen was anderes. Wann wurde der letzte Wolf in Deutschland umgebracht? Die Spanne reicht von 1840 bis in die sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts...ich bin ratlos.
Ich wäre sehr erfreut, wenn jemand Antworten darauf wüsste, da ich das wirklich für meine Arbeit brauche.
Ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich später noch mal ein zwei Fragen haben sollte. x-/
Viele Grüße,
Kiba _________________
Avatar <,< |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 09 Apr 2007 22:01 Titel: |
|
|
Hi, Kiba!
Erst einmal möchte ich sagen, dass ich es super findest, dass du ein Referat über Wölfe machst!
Zu deinen Fragen:
Eine einigermaßen gute Karte findest du auf der Homepage des Kontaktbüros Wolfsregion Lausitz.
--zum Bild--
Es gibt eine Wölfin in Südbrandenburg und auch einen in der Schorfheide. Nachrichten dazu findest du auf meiner Homepage http://www.wolf-news.de.ms
Deine nächste Frage ist etwas komplizierter. Ein Wolfsrevier ist riesig, es kann nicht immer ein Wolf überall sein Sollte allerdings ein fremder Wolf ein einen oder mehrere andere treffen, so wird er vertrieben, solange es den vertreibenden Wölfen möglich ist (halt die stärkere Partei, einer gegen vier wird schwierig ). Auch wenn es teilweise recht brutal zugeht und auch mal ein Wolf verletzt wird, so ist es sehr selten, dass einer getötet wird. Hängt natürlich auch von seiner Reaktion ab.
Der letzte Wolf in Deutschland... Es sind immer wieder Wölfe nach Deutschland eingewandert, die nach einigen Wochen oder Monaten erschossen wurden. Davon einen als "letzen Wolf" zu bezeichnen ist schwierig.
Sollte hier etwas nicht korrekt sein, wird es sicherlich jemand hier korrigieren.
LG Sven _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Moderator

Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 580 Wohnort: Stolpe

|
Verfasst am: 10 Apr 2007 1:32 Titel: |
|
|
Naja, einfach mal die Seite : www.wolfsregion-lausitz.de :anschauen , da findest du schon fast alle Antworten auf Deine Fragen.
Weitere "einzelne" Wölfe gibt es in den Bundesländern: Mecklenburg-Vorpommern,Brandenburg und Niedersachsen. |
|
Nach oben |
|
 |
Kiba
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 13 Apr 2007 14:06 Titel: |
|
|
Ah schön, danke für die Infos!
Das hilft mir weiter.
Nun auf der Seite habe ich geguckt. Aber diese Infos habe ich nicht gefunden.
Grüße _________________
Avatar <,< |
|
Nach oben |
|
 |
John
Anmeldungsdatum: 05.01.2007 Beiträge: 25 Wohnort: Dortmund

|
|
Nach oben |
|
 |
Elmer Keith
Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 17

|
Verfasst am: 17 Apr 2007 13:29 Titel: |
|
|
Über den wirklich "letzten" Wolf in DE wird wohl kaum jemand Aussagen machen können, wohl aber über den letzten Wolf Westfalens:
Ich stell das mal hier kommentarlos ein:
Keine Quellenangabe, Bitte nur mit Quelle oder Link dorthin einstellen.Am besten zusammenfassend in eingenen Worten.
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 105 Wohnort: Kiel

|
Verfasst am: 17 Apr 2007 17:50 Titel: |
|
|
Hallo elmer
Bitte Quelle und Link dahin angeben sofern du es nicht selbst verfasst hast.Hole das bitte noch nach sonst muss ich es löschen. Danke
Gruss
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|