|
 |
Wolfs ForumInformationen und Austausch über Wölfe
|
Was bedeutet ein Knurren bei Wölfen und Hunden?
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
kastration .... :: Was haltet ihr davon ... ? |
Autor |
Nachricht |
CindyCandy7

Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 417 Wohnort: Teupitz

|
Verfasst am: 24 Feb 2009 11:28 Titel: Was bedeutet ein Knurren bei Wölfen und Hunden? |
|
|
Ich habe geglaubt, es heißt laß mich in Ruhe-oder ich beiße.
Unser Tierschutzcocker hat immer etwas zu knurren-er ist sehr gesprächig.Will er spielen ,nimmt er Spielzeug in die Schnauze und knurrt ,beim Spielen -knurren ,selbst in Schlaf wird geknurrt.
Was will er damit sagen??? _________________ Traurig schauen meine Augen-der Mensch sagt ´´ böser Wolf ``zu mir.
Dabei kann er zum Bösen taugen-viel mehr noch als ein wildes Tier. |
|
Nach oben |
|
 |
thomasriepe2000
Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 249

|
Verfasst am: 24 Feb 2009 12:00 Titel: |
|
|
Knurren kann heißen - "lass mich in Ruhe, oder ich muss mich wehren". Das ist aber bei weitem nicht alles, was Knurren bedeuten kann. Es kann auch eingesetzt werden, wenn etwas gefordert wird. Bsp: Ein Hund/Wolf fordert einen anderen auf, ihm aus dem Weg zu gehen, etwas herzugeben etc... Dann wird auch geknurrt - es wird also nicht nur als Abbruchsignal oder Warnung genutzt sondern auch als Forderungssignal um etwas zu erreichen. Es unterliegt natürlich auch einem Lerneffekt - habe ich gelernt, dass ich durch fordendes Knurren etwas erreiche oder bekomme - dann setze ich es natürlich häufiger in solchen Situationen ein. Habe ich nichts dadurch erreicht, weil vielleicht ein souveränes anderes Tier mein forderndes Knurren einfach ignoriert - dann setze ich es seltener ein. Also, um es nicht zu kompliziert zu machen. Knurren hat vielfältige kommunikative Aufgaben - als Warnung, als Abbruchsignal, als Forderung etc. Habe auch schon beobachtet, dass es als eine Art "Gesicht wahren" genutzt wird - wenn ein "unterlegener" Wolf z. B. noch einen Knurrer aus sicherer Entfernung in Richtung das Stärkeren schickt, um dann erst zu verschwinden... Natürlich kann Knurren auch ein "zufriedens Brummen" sein wenn man sich wohlfühlt...
Knurren ist ein wichtiges und sehr vielseitiges und vielfältiges Kommunikationsmittel unter Wölfen und Hunden. Man kann es unmöglich mit ein oder zwei pauschalen Wahrheiten erläutern. Nur eines sollte man sich pauschal merken - wenn mich z. B. ein Hund anknurrt ist das gut - dann spricht er noch mit mir. Hunde, denen man Knurren abgewöhnt hat, sprechen nicht mehr und handeln direkt... _________________ www.riepehunde.de |
|
Nach oben |
|
 |
Joerg Sattler

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 1174 Wohnort: Bad Lausick

|
Verfasst am: 24 Feb 2009 16:48 Titel: |
|
|
Unsere Hunde knurren und brummen auch, wobei am meisten die "Chefin" knurrt, um vor den Jüngeren und/oder Rangniedrigeren Ruhe zu haben bzw. um sich durch zu setzen.
Manchmal werden nach/beim Knurren auch die Zähne gezeigt.
Das Brummen ist ein Zeichen der absoluten Zufriedenheit.
Zuletzt bearbeitet von Joerg Sattler am 24 Feb 2009 17:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
WOLFmother

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 179 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 24 Feb 2009 16:53 Titel: |
|
|
Meine Hündin gibt immer beim Spielen ein Knurren von sich (z.B.: wenn wir mit dem Ball oder einem Knoten spielen oder um die Wette laufen), damit will sie natürlich das Spielzeug kriegen.
Und sonst auch ein zufriedenes Brummeln bei den Streicheleinheiten.  _________________ Ein Wolf ist mehr als nur ein Tier.
Er ist ein Herz mit Fell drumrum. |
|
Nach oben |
|
 |
CindyCandy7

Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 417 Wohnort: Teupitz

|
Verfasst am: 24 Feb 2009 17:31 Titel: |
|
|
Am Anfang habe ich etwas Angst um die Kinder gehabt ,weil ich das Knurren nicht richtig einordnen konnte,jetzt ist alles ok.Ich weiß :Knurren ist nicht gleich beißen.
Gerade wurde unter fröhlichem Knurren ein Tiger erlegt und zerpflückt.
Wir haben wieder etwas gelernt.
Danke für die Info! _________________ Traurig schauen meine Augen-der Mensch sagt ´´ böser Wolf ``zu mir.
Dabei kann er zum Bösen taugen-viel mehr noch als ein wildes Tier. |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 24 Feb 2009 18:11 Titel: |
|
|
@thomasriepe2000
Besser kann man es nicht ausdrücken
Zitat: | Am Anfang habe ich etwas Angst um die Kinder gehabt ,weil ich das Knurren nicht richtig einordnen konnte,jetzt ist alles ok. |
Ich würde trotzdem aufpassen. Der Hund knurrt ja nicht ohne Grund. Sonst enden die Kinder noch als Spielzeug
Zitat: | Ich weiß :Knurren ist nicht gleich beißen. |
Dafür gibt es das Knurren ja, als Vorzeichen. Würden Hunde/Wölfe immer gleich beißen, wäre das sicher nicht gesund für die Population  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Lupina

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 557 Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am: 24 Feb 2009 19:17 Titel: |
|
|
Unsicherheit ist m. E. auch manchmal der Anlass (bei fremden Hunden z. B.) und sollte der Hund auch noch das Fell zu einer Bürste aufstellen, dann ist auf jeden Fall Vorsicht geboten. Wenn mein großer eine Bürste bekommt, dann sage ich spätestens den anderen Hundebesitzern, dass sie ihren Hund zurückrufen sollen .... manche Hundebesitzer checken einfach nicht, dass nicht jeder Hund mit jedem anderen Fiffi spielen möchte .....
Aber knurren und brummen, da ist ein himmelweiter Unterschied...  _________________ Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein.
(Arthur Schopenhauer) |
|
Nach oben |
|
 |
CindyCandy7

Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 417 Wohnort: Teupitz

|
Verfasst am: 24 Feb 2009 19:19 Titel: |
|
|
Sammy-Hilfe!Jetzt bin ich wieder durcheinander.
Vorstufe vom Beißen ,dachte ich auch.-- aber, er stellt sich mit Spielzeug im Maul hin und knurrt-nicht beißen,sondern Aufforderung zum Spielen.Er ist ganz lieb und will nur schmusen -auch dabei gibt es Knurrtöne.
Er fordert auch Zorro mit Knurren zum Spielen auf. _________________ Traurig schauen meine Augen-der Mensch sagt ´´ böser Wolf ``zu mir.
Dabei kann er zum Bösen taugen-viel mehr noch als ein wildes Tier. |
|
Nach oben |
|
 |
thomasriepe2000
Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 249

|
Verfasst am: 24 Feb 2009 20:19 Titel: |
|
|
Ja, ganz klar - hatte ich im Post vorher ja schon beschrieben. Der Hund fordert durch Knurren. Vermutlich hat er es so "erlernt" - weil er immer alles bekommt, was er fordert. Bekommt er es dann nicht, wird er mit den Forderungen nachdrücklicher. Ist nicht schlimm, aber auch nicht wirklich gut. Du oder ihr solltet, sobald der Hund etwas so vehemennt "einfordert" ihn komplett ignorieren. Also, Hund fordert knurrend zum Spiel auf - umdrehen und Hund nicht beachten - aber konsequent... Natürlich kannst du mit dem Hund spielen. Aber wenn du aufforderst. Aktion / Reaktionsverhältnis bestimmt Rudelstatus...  _________________ www.riepehunde.de |
|
Nach oben |
|
 |
greywolf Gast
|
Verfasst am: 24 Feb 2009 20:28 Titel: |
|
|
... knurren und Fell zur Bürste aufstellen, dabei noch die Rute zwischen die Beine geklemmt und "Fersengeld" geben ... - ist bei jungen Hunden ein Ausdruck von Angst.
Hab ich bei meiner neulich beobachtet, als die beiden Wolfhunde zu neugierig waren und einfach nur spielen wollten
Zurück zum Thema:
Entscheidend ist beim "knurren" immer der Tonfall und die Mimik des Hundes. Knurrt er,... hat das Hinterteil hochgestreckt und die Vorderläufe auf den Boden liegend, dann will er spielen. Meißt folgen den Knurrlauten auch ein kurzes Bellen, was sich dann so lange wiederholt, bis seiner Aufforderung Folge geleistet wird. Hat das "knurren" einen aggressiven oder ängstlichen Tonfall, ... dann VORSICHT !
Bei Oskar vermute ich, daß sein Knurren einfach nur seine Möglichkeit ist, sich mitzuteilen. Vielleicht durfte er ja nie bellen und irgendwie mußte er sich ja bemerkbar machen.
@CindyCandy
Beunruhige dich nicht. Er spürt deine Sorge und wäre damit auch "Beunruhigt" ( unsicher und überfordert). Geh so gelassen wie möglich mit ihm um, ... so als wäre er schon seit Wochen und Monaten bei euch.
Gruß
grey |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 24 Feb 2009 22:02 Titel: |
|
|
Wenn er mit dem Spielzeug im Maul vor euch knurrt, wird es wohl etwas sein wie: "Hey, hier bin ich, schaut mal, was ich tolles habe und ihr nicht und das ist meins und bleibt es auch." Also Aufmerksamkeit erregen.
Genau wie Thomas gesagt hat in dem Fall ignorieren und wenn er gerade keine Aufmerksamkeit sucht ihn zum Spielen motivieren: "Schau mal, jetzt hab ich das Spielzeug. Möchtest du damit auch mal spielen?" Du regelst in dem Moment also die Ressourcen und somit hast du auch das Sagen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
wewidder
Anmeldungsdatum: 07.02.2008 Beiträge: 101 Wohnort: NRW

|
Verfasst am: 25 Feb 2009 0:00 Titel: |
|
|
Knurren und Brummen, gepaart mit entsprechendem Blickkontakt.. ich empfinde das als die Sprache, in der Hunde mit uns Menschen reden. Meine Erfahrung mit meinen Hunden ist die: je länger ich mit einem zusammenlebte umso besser "verstanden wir uns".
Letztens gab es einen TV Beitrag zum Darwin Jahr, in dem wurden Hunde und Wölfe verglichen. Der Hund wurde als "evolutionäres Erfolgsmodell" geschildert.
Neu war für mich, dass die Wissenschaft heute davon ausgeht, dass sich Wölfe von sich aus den Menschen anschlossen. Bisher war man der Meinung, dass unsere Vorfahren Wolfswelpen fingen und zähmten und sich daraus die Hunderassen entwickelten.
Die Wölfe, die irgendwann sich den Menschen anschlossen, weil sie erkannten, dass in der Nähe des Menschen problemloser Nahrungsquellen zu finden waren als in der Natur - das soll laut genetischen Untersuchungen im tiefen Osten passiert sein - sollen die Urahnen aller Hundrassen sein. Nur die Wölfe, die am ehesten die Scheu vor den Menschen verloren und sich am schnellsten an den Abfällen der Menschen einfanden, hatten die Chance auf diese einfache Nahrungsquelle.
"Evolutionäres Erfolgsmodell" allein schon aus dem Grund, wenn man die aktuellen Zahlen der Hunde mit denen der Wölfe vergleicht. Hunde gibt es ein paar mehr als Wölfe.
Und nun zum "Knurren", in der Sendung wurde ein interessanter Versuch gezeigt: In einem Käfig - so eine Art Hamsterkäfig - lag ein leckeres Stück Fressen. Der zahme Wolf versuchte direkt, auch mit leichter Gewalt ohne Erfolg an das Fressen zu kommen. Der Hund versuchte es auch erst direkt. Als er merkte, dass er keinen Erfolg hatte, suchte er den Blickkontakt zum Frauchen und fing an zu winseln, weiterer Blickkontakt, etc, bis Frauchen den Käfig öffnete und ihm das Futter gab.
War interessant zu sehen, leider fällt mir der Titel der Sendung nicht mehr ein. Knurren, winseln, Blickkontakt, ist Teil der jahrtausende alten Kommunikation zwischen Mensch und Hund.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 25 Feb 2009 0:09 Titel: |
|
|
Zitat: | Neu war für mich, dass die Wissenschaft heute davon ausgeht, dass sich Wölfe von sich aus den Menschen anschlossen. Bisher war man der Meinung, dass unsere Vorfahren Wolfswelpen fingen und zähmten und sich daraus die Hunderassen entwickelten. |
Viele Wissenschaftler gingen schon vor Jahrzehnten davon aus, dass der Wolf die Initiative ergriff. Wirklich neu ist das nicht
Zitat: | "Evolutionäres Erfolgsmodell" allein schon aus dem Grund, wenn man die aktuellen Zahlen der Hunde mit denen der Wölfe vergleicht. Hunde gibt es ein paar mehr als Wölfe. |
Aber nur, weil wir Menschen Massenvermehrer spielen. Daher würde ich nicht unbedingt von einem "Evolutionäres Erfolgsmodell", da die Hunde ohne den Menschen durch Selektion ziemlich schnell dezimiert werden würden. Es reicht ja schon, wenn es keine Tierärzte geben würde (gilt für Menschen übrigens genauso, wenn nicht noch viel stärker).
Zitat: | Und nun zum "Knurren", [...] fing an zu winseln, weiterer Blickkontakt, etc, bis Frauchen den Käfig öffnete und ihm das Futter gab. |
Und wo spielt jetzt das Knurren eine Rolle? Winseln hat eine völlig andere Bedeutung. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
CindyCandy7

Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 417 Wohnort: Teupitz

|
Verfasst am: 25 Feb 2009 12:26 Titel: |
|
|
Danke für eure vielen Infos,Oskars Knurren klingt nicht böse ,habe mal genauer darauf geachtet ,bei der Aufforderung zum Spiel folgt meist ein Bellen. legt er die Schnauze auf das Knie und möchte gestreichelt werden ,klingt es wie ein Brummen.
Die Fernsehsendung mit den Wölfen habe ich auch gesehen ,stimmt das dort gesagt wurde ,das sich Wölfe freiwillig den Menschen angeschlossen haben ,so sind sie leichter an Nahrung gekommen ,Knochenabfälle gab es ja genug. _________________ Traurig schauen meine Augen-der Mensch sagt ´´ böser Wolf ``zu mir.
Dabei kann er zum Bösen taugen-viel mehr noch als ein wildes Tier. |
|
Nach oben |
|
 |
balin Gast
|
Verfasst am: 23 Jul 2009 13:22 Titel: |
|
|
Ganz was ähnliches und gerade umgekehrt.
Normalerweise heisst es, wenn man einem Hund fest in die Augen schaut,
empfindet der das als Bedrohung. Bei mir ist das irgendwie anders. Wenn ich einen von den meinen fixiere blüht er auf und fängt an zu grinsen. Er weiss in dem Moment, daß er gemeint ist, bevorzugt wird, Lob bekommt oder mitdarf. Kann man Hunde wirklich so umsteuern? Tatsache ist nun, daß ich für meine Hunde zwar Respektsperson bin und sie mich fürchten, aber Angst haben sie in letzter Konsequenz vor mir nicht. Sie wissen immer, daß sie das gute Ende für sich haben. Ich benutze das Fixieren als Mittel um klarzumachen, wer gemeint ist. Geht zwar gegen das Verhaltensmuster von Caniden, aber ich habe da ein lautloses Mittel der Verständigung, das sich allen anderen verschließt. Vielleicht hat ja jemand anderes sowas auch schon ausprobiert. In dieser Hinsicht habe ich aber meine Hunde wohl vermenschlicht und sie haben darunter nicht gelitten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
|
|