|
 |
Wolfs ForumInformationen und Austausch über Wölfe
|
Wölfe in Zoos Haltung ok oder nicht? :: Wölfe und Beren vergiftet-Italiën |
Autor |
Nachricht |
Wolfsfreund

Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 306 Wohnort: BW

|
Verfasst am: 27 Sep 2007 9:19 Titel: |
|
|
[quote="thomasriepe2000"]Wolfsfreund schrieb:
Zitat: | Hast du für die Forschungsergebnisse irgendwelche Quellenangaben? |
Habe ich doch glatt
Es erstaunte mich auch sehr da Wölfe nach meinem letzten Wissensstand Inzucht absolut vermeiden!!
folgende Quelle:
Auszug aus dem Biology Letters 10.1098/rsbl.2004.0266 (2005) schrieb dies:
Populationsbiologie
Skandinavische Wölfe durch Inzucht bedroht
Die Zukunft der Wölfe Norwegens und Schwedens ist akut durch Inzucht bedroht. Kommt es zu keiner Blutauffrischung durch einwandernde Artgenossen, könnte die Art lokal aussterben.
Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Wissenschaftlern um Olof Liberg von der schwedischen Universität für Agrarwissenschaften in Riddarhyttan nach DNA-Tests und Feldstudien an Wölfen (Canis lupus) aus Norwegen und Schweden. Anhand dieser Daten erstellten sie einen Stammbaum von 24 der 28 Alpha-Tierpaare, die seit der Wiedereinwanderung 1983 in dem Gebiet lebten.
Dabei zeigte sich, dass alle der etwa hundert gegenwärtig lebenden Wölfe der Region eng miteinander verwandt sind: Sie stammen anscheinend alle von jenen drei Populationsgründern ab, die vor etwa zwanzig Jahren aus Finnland eingewandert waren. Die genetische Verarmung durch die Inzuchtdepression führt mittlerweile aber dazu, dass sich die Anzahl der jeweils überlebenden Jungtiere eines Wurfs deutlich vermindert. Der Bestand nimmt folglich langfristig ab.
Um zu überleben, müsste "frisches" genetisches Material von außen kommen. Da aber die nächsten stabilen Wolfspopulationen im knapp tausend Kilometer entfernten Finnland und in Russland leben, erscheint dies nach Ansicht der Wissenschaftler unwahrscheinlich, denn die letzte nachgewiesene Einwanderung fand vor 13 Jahren statt. Erschwerend kommt hinzu, dass die norwegische Regierung immer wieder Einzeltiere oder Wolfsrudel zum Abschuss freigibt, um auf diese Weise die Schafzucht des Landes zu schützen.
Sorry Antwort dauerte da ich erst heute wieder im Ländle bin
Grüße der Wolfsfreund |
|
Nach oben |
|
 |
thomasriepe2000
Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 249

|
Verfasst am: 27 Sep 2007 9:52 Titel: |
|
|
Gut, da sind wir mal wieder in dem Bereich der Wissenschaft, bei dem man sich im Punkte der Begrifflichkeit nicht einig ist.
Also, unter Inzucht verstehe ich und viele andere auch, folgendes:
Wenn Eltern sich mit ihrem Nachwuchs verpaaren oder Geschwister UNTEREINANDER - dass ist reine Inzucht.
In Schweden ist vermutlich folgendes passiert: Drei Wölfe sind die Grundlage der Population (vermutet man) - Also ein "normales Elternpaar" als Grundlage. Die hatten Welpen, welche sich (sehr wahrscheinlich) NICHT untereinander verpaart hatten. Aber ein dritter, nicht verwandter Wolf kam hinzu und hat mit einem "Kind" der beiden Ursprungswölfe ein neues Rudel gegründet. Die Welpen aus der Verbindung sind dann keine Geschwister des ersten Wurfes. Der erste Wurf sind ONKEL und TANTEN. Und mit denen konnten und haben sich die Welpen verpaart - das ist keine Inzucht mehr! Und der direkte Verwandschaftsgrad lässt mit jeder Onkel / Tanten oder auch Vettern und Cousinen Vermischung deutlich nach...
Also, es ist ganz wichtig zu wissen - direkte INZUCHT - Geschwister untereinander oder Welpen mit ihren Eltern - ist auch in Schweden nicht nachgewiesen worden. Dort herrscht keine echte inzucht, sondern der Genpool ist sehr, sehr klein -weil er auf drei Individuen zurückgeht. Aber wenn es nur zwei Individuen gewesen wären, gäbe es keine Wölfe in Schweden mehr. Inzuchtvermeidung ist in der Natur aus populationsdynamischen Gründen unglauglich wichtig - darum kommt sie praktisch nicht vor! Bevor ein Wolf sich mit Geschwistern verpaart, nimmt er lieber einen Hund, aus Verzweiflung... Man sehe die Neustädter Wölfin ...  _________________ www.riepehunde.de |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfsfreund

Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 306 Wohnort: BW

|
Verfasst am: 27 Sep 2007 11:12 Titel: |
|
|
Die ganze Geschichte sehe ich ähnlich, außerdem ist der Bericht ja auch schon wieder 2 Jahre her, also 2007 kaum noch relevant.
Joswolf und Thomas haben das ganze ja auch schon hervorragend erklärt.
Also kann ich meiner Meinung treu bleiben, Wölfe und Inzucht fast unmöglich im Gegensatz zu anderen Tierarten- Verpaarung Wolf und Hund die größere Gefahr.
Solange noch genügend Wölfe die Möglichkeit haben zu züchten und weiterhin Wölfe aus benachbarten Ländern hinzuwandern können, ist die Welt noch in Ordnung und die gesamte Population hoffentlich nicht gefährdet.
Grüße der Wolfsfreund |
|
Nach oben |
|
 |
joswolf
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 611 Wohnort: Sonbeck

|
Verfasst am: 27 Sep 2007 11:34 Titel: |
|
|
Sorry Thomas aber da bin ich andere Meinung. Vonwegen im Bereich der Wissenschaft. Du begebst Dich ausserhalb diesen Bereich mit Behaubtungen.
Du schreibst ja "unter Inzucht verstehe Ich", verstehst Du was Ich meine?
Was ist Inzucht oder direkte Inzucht?
Diesen Unterschied ist aber egal. Denn es geht nicht um Vater Tochter oder Neffe Verparung. Die Wölfe haben keinen Papst der das verbietet.
Die Regeln der Natur, Inzucht Depression geht um Genen Populations verlusst. loosing genetic diversion. Das kan entstehen ohne direkten Inzucht und trottsdem enden in aussterben er Population.
Dan nimmt er Lieber einen Hund da hast Du Recht. Es hat da doch mal Wissenschaftlich eine Forschung gegeben wo sich Raus stellte das Wölfe oder Hunde, weniger interesse zeigen in direkten Verwanten. Was nicht aussliesst das so eine Verparung passiert!!
Aber wo ich das mal gelesen habe weiss ich nicht mehr.
Jos |
|
Nach oben |
|
 |
thomasriepe2000
Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 249

|
Verfasst am: 27 Sep 2007 12:38 Titel: |
|
|
jos, ich habe ja oben schon erwähnt, das dies eine Begriffsklauberei ist. Also, in der Wissenschaft ist man sich oft nicht einig mit Begriffen. In diesem Fall geht es um einen kleinen Genpool - ob man das jetzt Inzuchtdepression nennt oder fehlende Vielfalt und mit einem zu kleinen Genpool beziffert ist letztendlich egal. Fakt ist, dass eine Population, die aus drei Individuen besteht irgendwann wegen zu geringer vielfalt ausstirbt - aber die Population, die auf drei Individuen zurückgeht gößere Chancen hat, zumindest länger zu existieren als die Population, dei nur zwei "Urahnen"hat.
Aber wie gesagt, der Begriff Inzucht ist Wortklauberei. Mir ist hier nur wichtig, dass Wölfe und auch andere wilde Hundeartige die verpaarung mit Geschwistern und Eltern meiden, wie der Teufel das Weihwasser. Was nicht heißt, dass es nicht mal vorkommt. Aber ich kenne keinen Nachweis...
Mir ist das sehr wichtig, dass dies klargestellt ist - diese direkte Inzuchtvermeidung hat einen sehr, sehr wichtigen Grund um Populationen im Gleichgewicht zu halten. Geschlechtsreife Jungwölfe wandern aus dem Grund ab, um sich irgendwo einen nicht verwandten Partner zu suchen. Hätten sie keine evolutionär geprägte Inzuchtsperre, könnten sie auch vor Ort bleiben und sich mit Geschwistern verpaaren. Was zu einem unkontrollierten Anstieg der Population führen würde, was sich dann auch wieder negativ auf die Beutetiere auswirken würde... Mir ist wichtig, dass jeder versteht, dass gerade diese Inzuchtsperre ihren wichtigen Teil dazu beiträgt, dass Raubtiere keine anderen Tiere ausrotten. Geniale Vorgehensweise der Natur... _________________ www.riepehunde.de |
|
Nach oben |
|
 |
joswolf
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 611 Wohnort: Sonbeck

|
Verfasst am: 27 Sep 2007 13:55 Titel: |
|
|
citat " Mir ist hier nur wichtig, dass Wölfe und auch andere wilde Hundeartige die verpaarung mit Geschwistern und Eltern meiden, wie der Teufel das Weihwasser. Was nicht heißt, dass es nicht mal vorkommt. Aber ich kenne keinen Nachweis...
Also vermeiden wie der Teufel, da kann Ich dir sagen das das nicht war ist. Beweiss, Trumlers Scheich's Familie und ich kenne mehrere Hunde und Wolfs Famelien und auch Dingo's die sich super verpart haben mit Tochter und Geschwisster.
citat "Geschlechtsreife Jungwölfe wandern aus dem Grund ab, um sich irgendwo einen nicht verwandten Partner zu suchen.
Der Wolf denkt nich darüber nach aus zu wandern weil Inzucht gefahr da ist. Sie Wandern ab weil Dominance und gleich alte Tiere für Agression sorgen. Ich meine der Wolf beschäftgd sich nicht mit den Gedanken. Aber der naturlichen Selektion sorgt dafür das durch dieses Ergebnis überlebt. Sonst weren Sie nicht mehr da.
Wenn Du es Interssant findest brauct Du nur abzuwarten. Denn es wird sich zeigen was passiert bei den Nordischen Wölfen.
Der Alfa Wolf dekt auch mal seinen Töchter. Aber die Alfa Mutter tötet die Jungen. Es sei denn Ihre Jungen werden tot geboren dan klaut sie die andere. Inzucht wird vermeiden zu überleben aber wichtiger ist es zu überleben und dafur mussen einige Jungen gross werden um die Sicherheit des Rudels zu garantieren.
Also hier bin Ich nicht Wissenschaftlich, ist eben meine philesophie.
Jos |
|
Nach oben |
|
 |
thomasriepe2000
Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 249

|
Verfasst am: 27 Sep 2007 14:37 Titel: |
|
|
Zitat: | Also vermeiden wie der Teufel, da kann Ich dir sagen das das nicht war ist. Beweiss, Trumlers Scheich's Familie und ich kenne mehrere Hunde und Wolfs Famelien und auch Dingo's die sich super verpart haben mit Tochter und Geschwisster. |
Hunde kannst du nicht als Beispiel nehmen! Weder die Scheichs noch Dingos, auch Wölfe in Gehegen sind kein gutes Beispiel (kein Abwanderungsraum...)! Hunde sind in der Beziehung "degeneriert" - genetische Inzuchtsperren sind ihnen abgezüchtet worden...
Zitat: | Der Wolf denkt nich darüber nach aus zu wandern weil Inzucht gefahr da ist. Sie Wandern ab weil Dominance und gleich alte Tiere für Agression sorgen. Ich meine der Wolf beschäftgd sich nicht mit den Gedanken. |
Der Wolf denkt sicher nicht darüber nach. Aber er hat eine innere "Sperre". Eine Wölfin lässt sich lieber von einem Hund decken, als von ihrem Sohn...
Um das mal ab von den Wölfen etwas zu verdeutlichen: Füchse, auch Hundeartige und Verwandte der Wölfe, leben im Prinzip in ähnlichen Familien zusammen wie die Wölfe. Eltern, aktueller Nachwuchs und älterer Nachwuchs aus dem Vorjahr, der bei der aktuellen Welpenaufzucht hilft. ABER! Bei Füchsen sind dieser ältere Nachwuchs immer nur Weibchen. Die jungen Rüden wandern immer im Herbst ab. Aber die jungen Fähen bleiben. Jetzt lebt also in der Ranz der VATER (Alpha(?)) mit seiner Frau und meinetwegen zwei Töchtern im Revier. Der VATER deckt aber NIE seine Töchter, sondern nur seine Frau. Ist so, es konnte noch nie etwas anderes nachgewiesen werden. Das hat nichts mit Aggression von "Alphatieren" und vertreiben zu tun, in frier Wildbahn zumindest! Der Vater hat einfach eine evolutionär, genetisch fixierte Sperre, seine Töchter zu decken. Er macht es nicht, obwohl niemand da ist, der ihn davon abhalten könnte. Erschießt aber jetzt ein Jäger den Vaterfuchs, übernimmt wahrscheinlich ein anderer, umherwandernder Fuchs den Familienverband. Der deckt natürlich Mutter und Töchter - er hat ja keine Inzuchtsperre gegenüber diesen Individuen. Und so werden viel mehr Welpen geboren, als wenn der Vater noch da wäre. Es gäbe viele Welpen und die müssten Fressen und das könnte dann durchaus zu Lasten einiger Beutetierarten gehen. Aber um diese zu starke Belastung der Beutetierpopulationen zu verhindern, hat die Evolution die Inzuchtsperren eingerichtet, um die Raubtierpopulationen zu regulieren. Darum ist es mir so wichtig, dass verstanden wird, dass Inzuchtsperren unheimlich wichtig sind. Wenn Jäger behaupten, Raubtiere würden Beutetiere ausrotten, stimmt das einfach nicht - auch aufgrund von Inzuchtsperren...
Zitat: | Der Alfa Wolf dekt auch mal seinen Töchter. Aber die Alfa Mutter tötet die Jungen. Es sei denn Ihre Jungen werden tot geboren dan klaut sie die andere. |
Das konnte man in Gehegen beoachten - ABER es ist bislang, meines Wissens nach noch nicht bei freilebenden Tieren nachgewiesen worden. Wenn es irgendwo Mehrfachwürfe gab, war immer irgendein "Schiegersohn" schuld...
Gruß Thomas _________________ www.riepehunde.de |
|
Nach oben |
|
 |
wolfrüde

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 1539 Wohnort: Landkreis DLG

|
Verfasst am: 27 Sep 2007 16:43 Titel: |
|
|
Ich kann auch nur aus meinem Wissen bestätigen, dass sich frei lebende Wölfe sich nicht in der Familie verpaaren, jedoch kann ich mir vorstellen das es ausnahmen gibt.
Ein Hund ist es praktisch egal mit wemm er sich paart, die diese Inzucht vermeidende veranlagung und auch noch weitere eigenschaften weggezüchtet bzw. angepasst wurde. _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. |
|
Nach oben |
|
 |
joswolf
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 611 Wohnort: Sonbeck

|
Verfasst am: 27 Sep 2007 17:02 Titel: |
|
|
Naturlich kannst Du Dingo's und hunde da vergleichen. Und Wölfe in Gehege. Kriegen die in Gehege plötzlich eine Genetisch Sperre, woher?
citat- Jetzt lebt also in der Ranz der VATER (Alpha(?)) mit seiner Frau und meinetwegen zwei Töchtern im Revier. Der VATER deckt aber NIE seine Töchter, sondern nur seine Frau. Ist so, es konnte noch nie etwas anderes nachgewiesen werden.
Du sagst Ist so,nie was anderes bewiezen. Ist deine Theorie schon bewiezen? Nein also
Es ist nie untersucht. Also warum wurde es dn anders sein als bei Gehege Wölfe?
Ich mache mit dir jed Wette das ein Wilder Wolf seine Tochter dekt. Das die weniger aktief sein wenn es um verwante Tiere geht habe ich auch nicht gesagt, sogar bestätigt. Den das ist untersucht worden, allerdings nicht bei wilde Wölfe. Also könnte Man das total andersrum behaubten.
Inzucht Sperre ist nur bei Hunde nachgewiesen. Da ist deutlich merkbar inzucht Depressie anwesend.
Warum sollte bei Dingo's das eigentlich geändert haben im vergleich mit Wölfe? Wenn da deutlicher eine Zuchtsperre wäre hätten wir nich so Probleme mit den vielen Dingo's die von Vater Tochter und Bruder Schwester verparungen waren. Auch bei Wölfe (wild gefangen im Gehege) ist es häufich passiert. Also einen super Sperre ist nicht da. Es ist nur geforscht bei Hunde und da stellte sich heraus das der Trieb weniger ist.
Behaubtungen sagen mir nichts. Ich werde meine Meinung ändern wenn Du mir Wissenschaftlichen Beweis zeigst das es anders ist.
Sonnst bleibe ich bei meiner Meinung weil ich Leute kenne die gezuchtet haben mit Wölfe und Vater Tochter verparung gemacht haben.
Auch bei den drei Nordische Wölfe. Woher willst Du wissen wer wen gedekt hat? Über hundert Wölfe aus drei Tiere ohne direkten Innzucht finde Ich sehr unglaubhaft.
Also meine Meinung ist es gibt weniger sexual Trieb aber wenn es sein muss passiert's.
Jos
ps Ich finde Fuchse nicht vergleichbar mit Wölfe. Die leben nicht gleich im Rudel. Brauchen die auch nicht. Fuchse haben nie einen vergleichbaren social Verhallten wie der Wolf. Dazu kenne Ich viele Beispiele. Gehege Wölfe vergleich mit Gehege Fuchse. |
|
Nach oben |
|
 |
joswolf
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 611 Wohnort: Sonbeck

|
Verfasst am: 27 Sep 2007 17:13 Titel: |
|
|
@ Wolfrude
Naturlich gibt es normal keine Inzucht. Der Alfa läst keinen anderen ran. Die Mutter tötet die Welpen der Tochter wenn es die gibt. Es sei den es gibt sich eine Ausnahme, wie ich beschrieben habe.
Ich kan nicht arbeiten mit Vermutungen. Die Kirche hat uns immer glauben lassen direkten inzucht gibt Mutanten.
Das ist nicht so. Inzucht Probleme gibt es es auf die Dauer durch zu kleine Genen Diversität. Ich arbeite in einen Program mit Genetiker genau in diesem Bereich. Ändere nur meine Meinung wenn Ich wissenschaftliche Bestätigungen sehe.
Jos |
|
Nach oben |
|
 |
wolfrüde

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 1539 Wohnort: Landkreis DLG

|
Verfasst am: 27 Sep 2007 17:19 Titel: |
|
|
@ Joswolf
Zitat: | Naturlich gibt es normal keine Inzucht. Der Alfa läst keinen anderen ran. Die Mutter tötet die Welpen der Tochter wenn es die gibt. Es sei den es gibt sich eine Ausnahme, wie ich beschrieben habe. |
Das habe ich doch nur bestätigt!
Zitat: | Die Kirche hat uns immer glauben lassen direkten inzucht gibt Mutanten. |
Da hat aber unser Religionslehrer das gegenteil erzählt! Der hat die Inzucht fast verherrlicht! _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. |
|
Nach oben |
|
 |
thomasriepe2000
Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 249

|
Verfasst am: 27 Sep 2007 19:27 Titel: |
|
|
@ joswolf
Warum ist es dir nur so wichtig, dass Wölfe Inzucht betreiben?
Also weiter
Zitat: | Naturlich kannst Du Dingo's und hunde da vergleichen. Und Wölfe in Gehege. Kriegen die in Gehege plötzlich eine Genetisch Sperre, woher?
|
Wölfe und Hunde kann man da nicht vergleichen. Hunde sind domestizierte Tiere, dass heißt, sie sind vom Menschen selektiv an den Lebensraum Mensch angepasst worden. Domestizierte Tiere haben eine ganze Menge von Merkmalen, die sie von Wildtieren unterscheiden. Ein Merkmal davon ist die Tatsache, dass die Reproduktionsrate selektiv durch Zucht erhöht wurde. Um diese Reproduktionsrate zu erhöhen waren Eigenschaften wie Inzuchtsperren bei Hunden geschichtlich nicht erwünscht. Diese Eigenschaft wurden ausselektiert, weggezüchtet. Darum haben Hunde seltener eine Inzuchtsperre als Wölfe. Und Dingos sind auch keine Wölfe - sie sind dometizierte Haushunde, die durch Verwilderung wieder auf dem Weg zum Wildtier sind - aber definitiv noch mehr vom domstizierten Tier als vom Wildtier haben. Solche Tiere nennt man wissenschaftlich "Wildlinge" - wenn du mir nicht glaubst, wo die Unterschiede zwischen Wildtier Wolf, domestiziertem Haushund und Wildling Dingo liegen, frag einfach mal beim Biologen Dirk Roos, dem wissenschaftlichen Leiter der Trumlerstation, die du ja als Beispiel bereits herangeführt hast, nach.
Zitat: | Du sagst Ist so,nie was anderes bewiezen. Ist deine Theorie schon bewiezen? Nein also
Es ist nie untersucht. Also warum wurde es dn anders sein als bei Gehege Wölfe? |
Es ist etliche Male Untersucht worden. Z. B. konnte selbst in der Lausitz durch Kotproben nicht nachgewiesen werden, das reproduzierende Paare verschwistert oder Eltern-Kind Paare sind. Ebenso konnten Leute wie z. B. Günther Bloch, die Jahrzehnte Wölfe in freier Wildbahn beobachtet haben und die Verwandtschaftsverhältnisse genau kannten - auch die konnten nie beobachten, dass es zu direkter Inzucht kam. Auch die Wissenschaftler in Yellowstone werden dir auf Anfrage mitteilen, dass sie es selbst nicht nachgewiesen haben... Es gibt also mehr als nur meine Theorie... Gehegewölfe können sich nicht aus dem Weg gehen. Da siegt dann irgendwann der Trieb über die Inzuchtsperre...
Zitat: |
Warum sollte bei Dingo's das eigentlich geändert haben im vergleich mit Wölfe? Wenn da deutlicher eine Zuchtsperre wäre hätten wir nich so Probleme mit den vielen Dingo's die von Vater Tochter und Bruder Schwester verparungen waren. Auch bei Wölfe (wild gefangen im Gehege) ist es häufich passiert. Also einen super Sperre ist nicht da. Es ist nur geforscht bei Hunde und da stellte sich heraus das der Trieb weniger ist. |
Kann es sein, dass du mich nicht immer richtig verstehst? Ich sage doch, dass Dingos WENIGER Inzuchtsperren haben als Wölfe. Erläuterung siehe oben - auch warum man Wölfe nicht direkt mit Dingos oder Haushunden vergleichen kann - Domestikation / Wildling etc.
Zitat: | Behaubtungen sagen mir nichts. Ich werde meine Meinung ändern wenn Du mir Wissenschaftlichen Beweis zeigst das es anders ist.
Sonnst bleibe ich bei meiner Meinung weil ich Leute kenne die gezuchtet haben mit Wölfe und Vater Tochter verparung gemacht haben.
|
Das sind doch keine blinden Behauptungen Fakt ist, dass der Nachweis fehlt - und Untersucht worden ist das oft - siehe auch oben...
Zitat: | ps Ich finde Fuchse nicht vergleichbar mit Wölfe. Die leben nicht gleich im Rudel. Brauchen die auch nicht. Fuchse haben nie einen vergleichbaren social Verhallten wie der Wolf. Dazu kenne Ich viele Beispiele. Gehege Wölfe vergleich mit Gehege Fuchse. |
Natürlich sind Füchse in vielen Verhaltensmerkmalen anders als Wölfe - aber die grundlegenden Familienstrukturen sind sehr ähnlich - glaub mir, ich habe viele Füchse und Wölfe in Freiheit beobachtet... Aber in Gehegen werden Füchse meist ganz anders gehalten. Selten werden viele unverwandte Füchse auf engstem Raum gehalten, so wie Wölfe. Würde man das machen, gäbe es ähnlich soziale Abläufe und Aggressieon, Rangkämpfe...
Ich frage mich immer noch, warum du so auf der Inzucht von Wölfen herumreitest - Inzuchtsperren bei Wildtieren sind allgemein anerkannt und wenn du mal bei Roos, Bloch, Dr. Wachtel oder anderen nachfragst, werden sie dies bestätigen. Wie gesagt - bei Wildtieren in Freiheit... _________________ www.riepehunde.de |
|
Nach oben |
|
 |
wosi
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 36 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 28 Sep 2007 18:27 Titel: |
|
|
Hallo,
mal eine andere Frage zum Thema.
Wenn der Genpool einer Population zu klein ist, gibt es irgendwann Probleme.
Die sehe ich bei den nordischen Wölfen größer als bei den Lausitzern.
Gibt es Überlegungen z.B. finnische u. schwedische Wölfe zu tauschen? Oder gibt es einen Kodex niemals in einen Bestand einzugreifen, wenn es nicht um das Überleben der Art geht??
Wolfgang  |
|
Nach oben |
|
 |
wolfrüde

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 1539 Wohnort: Landkreis DLG

|
Verfasst am: 28 Sep 2007 18:32 Titel: |
|
|
Mit jungwölfen müsste es sicherlich gehen, da diese sich oft vom elternrudel abtrennen und eigene gründen.
Jedoch kann ich mir denken das es Bürokratische hürden gibt. _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. |
|
Nach oben |
|
 |
joswolf
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 611 Wohnort: Sonbeck

|
Verfasst am: 28 Sep 2007 19:00 Titel: |
|
|
Thomas, es ist mir nicht wichtig ob die Inzucht betreiben.
Ich gebe meine Meinung und endere es immer nocht nicht. Auch nicht wenn Gunter B ein Rudelmal beobachtet und nicht dekken sieht. Ich sagte doch das eine Art von Sperre da ist. Das der Sohn es nicht darf. Aber in ausnahmen fal machen kan. Der Alfa soll es nicht sehen. Also hinter den Baum wo es nicht auffällt.
Und es ist nicht gesehen wurden??? Es ist sogar gefilmt wurden in Yellostone. Direkten Inzucht und sie wurden erwischt und werend der Dekkung angegriffen.
Jos |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
|
|