Ersteinmal Willkommen hier im Forum!
Grundsätzlich stimme ich allem zu, was "Grauer Wolf" schrieb, so dass ich mir unnütze Wiederholung des Geschriebenen ersparen kann

.
Ja, auch ich fühle und verstehe mich als "Wolfsbotschafter" im Sinne der Aufklärung von Menschen, und setze mich für ein jahrhundertelang mißverstandenes, verfolgtes, fast ausgerottetes und doch so fantastisches und soziales Wildtier, den WOLF, ein.
Zudem arbeite ich im Vorstand eines Tierparkfördervereins und fühle mich dort speziell für unsere Wölfe mit verantwortlich, aber auch für alle anderen Wildtiere unserer Heimat, die wir dort den Besuchern präsentieren ein. Einen hohen Stellenwert haben dabei die tematischen Führungen für unsere Besucher. Speziell für Kinder und Schüler aller Altersgruppen, wo ihnen die Natur, die Tiere, deren Verhalten und ökologische Zusammenhänge näher gebracht werden.
Natürlich habe ich dort auch eine Wölfin als Patentier, an deren (
und ihrer Brüder) Handaufzucht ich mich 2004 beteiligen durfte.
zucka-l!ck-me* hat geschrieben:..., aber im grunde hat ja die einstellung zur natur nichts mit einem verein zu tun, mag er noch so toll sein!
Genau so ist es!
Und der NABU hat sich in den letzten Monaten, insbesondere bei der Auseinandersetzung mit der Jägerschaft in Sachsen bei der Diskussion, ob der Wolf ins sächsische Jagdrecht soll, nicht gerade mit Ruhm bekleckert, wohl eher etwas blamiert mit seinen fragwürdigen Aktionen - z.B. "Bananen ins Jagdrecht"

. Insofern kann man dort mit NABU-Mitgliedschaft sicher nicht gerade "punkten" - leider! Denn diese zweifelhaften Aktionen des NABU in Sachsen bringen die vielen ehrlichen und aktiven ("einfachen") Mitglieder des NABU mit in Mißkredit.