Enttäuschende Luchspopulation in Bayern
Verfasst: 26. Aug 2011, 19:32
http://www.luchsprojekt.de/downloads/Lu ... 011-07.pdf
U.a. auch mit einem Artikel über den verschwundenen Wolf in Bayern. Aber offenbar hat in Bayern nicht nur der Wolf Probleme, sondern auch der Luchs. Gerade einmal 0,35 Luchse auf 100km2, das sind dreimal weniger als zum Beispiel in der Schweiz im Jura. Ganze Landstriche im bayerischen Wald sind luchsfrei, obschon als Lebensraum geeignet.
Die letzten beiden Jahre wurden viele Luchse geboren, aber genau so viele verschwinden auch wieder. Im Jahre 2010 häuften sich die Gerüchte um illegale Nachstellungen.
Traurige Bilanz also des Fotofallen Monitoring.
Zudem wurde ein junger Luchs überfahren und ein besenderter Luchs verschwand einen Monat später.
Wenigstens eine gute Nachricht zum Schluss: Erster Luchs im Oberpfälzer Wald mittels Fotofalle erfasst.
http://www.luchsprojekt.de/00_nebennavi ... index.html
Das kann aber auch nicht über die insgesamt traurige Situation der Luchse in Bayern hinwegtäuschen.
U.a. auch mit einem Artikel über den verschwundenen Wolf in Bayern. Aber offenbar hat in Bayern nicht nur der Wolf Probleme, sondern auch der Luchs. Gerade einmal 0,35 Luchse auf 100km2, das sind dreimal weniger als zum Beispiel in der Schweiz im Jura. Ganze Landstriche im bayerischen Wald sind luchsfrei, obschon als Lebensraum geeignet.
Die letzten beiden Jahre wurden viele Luchse geboren, aber genau so viele verschwinden auch wieder. Im Jahre 2010 häuften sich die Gerüchte um illegale Nachstellungen.
Traurige Bilanz also des Fotofallen Monitoring.

Wenigstens eine gute Nachricht zum Schluss: Erster Luchs im Oberpfälzer Wald mittels Fotofalle erfasst.
http://www.luchsprojekt.de/00_nebennavi ... index.html
Das kann aber auch nicht über die insgesamt traurige Situation der Luchse in Bayern hinwegtäuschen.