Ja eben. Und dann paßt der große A***h eben nicht zur Hose. Wird also zwangsweise gestaucht. Ob mit, o. ohne Dein Forum. Und das sieht man. sicSammysHP hat geschrieben: ↑8. Mai 2018, 20:31
Und genau das passiert hier nicht. Das Forum wird sich bei zu großen Bildern beschweren, aber sie deswegen nicht selbst verkleinern und komprimieren. Wer solch riesige Fotos verteilen möchte, sollte die Dateien besser bei einem vernünftigen File-Hoster ("in die Cloud") hochladen.
Fotos aus Wald und Flur
Re: Fotos aus Wald und Flur
Re: Fotos aus Wald und Flur
Ja wieder nicht aus Wald und Flur. Kommt halt alles zu mir nach Hause
Re: Fotos aus Wald und Flur
Heute mal ein ganz einfaches Suchbild vom Biberstau. Die Sonne stand mir im Rücken und der Vogel leuchtete wie ein Rückstrahler.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Fotos aus Wald und Flur
Oh sehr schön, ein kleiner blauer Düsenjäger!
Re: Fotos aus Wald und Flur
Ja, es traut sich nur nicht jeder hin an die Stelle, denn 100m weiter lag mal das hier:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Fotos aus Wald und Flur
Oh, Eisvögel hab ich auch zu bieten, beides einfach nur zufällige Begegnungen:
https://www.fotocommunity.de/photo/jung ... 7/41471306
https://www.fotocommunity.de/photo/eisv ... 7/40921972
https://www.fotocommunity.de/photo/jung ... 7/41471306
https://www.fotocommunity.de/photo/eisv ... 7/40921972
Re: Fotos aus Wald und Flur
Sehr schön, ich liebe diese Flitzer!
- Dr_R.Goatcabin
- Beiträge: 1217
- Registriert: 29. Jan 2016, 13:36
Re: Fotos aus Wald und Flur
Wildtiere (bei DIESEN Ampelaugen) haben ja famose Nachtsicht. Nützt auch generell weniger, wenn man kurzsichtig wie Mr. Magoo ist.
Meister Lampe konnte ich bald selbst an den Löffeln kraulen, bis er merkte, dass hier was direkt vor ihm sonderbar ist (Aufnahme mit 6x Magn.). Gestern, bei schönstem Mondlicht in klarer Nacht, das scharfe Schatten in der Landschaft warf. (Schatten in den Bildern natürlich vom IR-Strahler.)
Kundenkritik noch an Bushnell: in die nächste Klasse der Nachtsichtgeräte UNBEDINGT Anti-Shake einprogrammieren.


Kundenkritik noch an Bushnell: in die nächste Klasse der Nachtsichtgeräte UNBEDINGT Anti-Shake einprogrammieren.

Ich glaube, Du meinst Multi-Frame NR. Um Rauschen zu minimieren, werden viele Bilder mit kürzerer Belichtungszeit geschossen (und kombiniert), als eine einzelne optimale Belichtung jeweils erforderte. Plöt, wenn sich Tiere aber fast permanent in Bewegung befinden.Richard M hat geschrieben: ↑28. Jul 2017, 11:47
Die Funktion war Dämmerungsmodus. Die Kamera machte, während man den Auslöser drückt, mehrere Bilder und setzt die dann so zusammen, dass von allen das beste drauf ist, so ungefähr habe ich´s verstanden. Vielleicht ist das auch nicht optimal, wenn der Fuchs sich bewegt, sollten nicht mehrere Bilder vermischt werden.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Though this be madness, yet there is method in 't ..."
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 13. Mär 2019, 01:03
Re: Fotos aus Wald und Flur
Wow
So coole Fotos
Ich wünschte, ich hätte so viel Glück gehabt, Wölfe zu fotografieren
Viel Glück
So coole Fotos
Ich wünschte, ich hätte so viel Glück gehabt, Wölfe zu fotografieren
Viel Glück
Re: Fotos aus Wald und Flur
Bei mir um die Ecke gibt's einen Fuchsbau. Vier Welpen habe ich bislang gezählt. Am Sonntag habe ich eine Stunde lang mit der Kamera "davor" gesessen und nur die Ohren gesehen. Kaum war ich weg, sind sie aus den Büschen gekommen und haben den Platz untersucht, an dem ich gesessen habe. Anschließend große Runden übers Feld gerannt. Tja, dann das nächste Mal wieder ohne Kamera. 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.