Lieberose Heide
Verfasst: 8. Jan 2011, 21:36
Nicht erst seit letztem Jahr gibt es Meldungen über Wölfe in der Lieberose Heide (südöstlich von Berlin an der Grenze zu Polen)
Die ersten Sichtungen und Fotofallen Beweise datieren auf 2007 oder gar 2006 zurück.
2007 sollen dort 4 Wölfe gelebt haben: 2 Elterntiere und 2 Jährlinge
Laut diesem Lausitzer Rundschau Artikel (und dieser Zeitung kann im Gegensatz zu Boulevardblättern durchaus vertrauen), da geht die Rede von einem 4 köpfigen Rudel, das anhand von DNA Analysen nachgewiesen sei. Ausserdem 2 Wölfe im Nordspreewald.
Habe den Artikel im Archiv gefunden:
http://www.lr-online.de/nachrichten/bra ... ,1870571,0
Diese Wölfe sind allesamt 2008 verschwunden. Nur noch das Wolfspaar in der Zschornoer Heide konnte nachgewiesen werden
Der letzte Abschnitt des Artikels lässt auch schon erahnen, warum die Wölfe verschwunden sind. Die Jäger im Schlaubetal fürchteten um ihre Muffelwildbestände und haben keinen Hehl daraus gemacht, dass sie bereit sind illegale Mittel anzuwenden. "Der Wald sei schliesslich gross und schweige"
Auch weitere Artikel berichten über die Wölfe:
http://www.lr-online.de/nachrichten/bra ... 25,1884572
Ich hatte im Sommer mit Steffen Butzeck darüber gesprochen.
Dass es 2007 Nachwuchs dort gegeben habe, konnte oder wollte er mir nicht bestätigen, aber er sprach von verschwundenen Wölfen (Mehrzahl)
Zitat: "der Verbleib der Wölfe bleibt letzlich ungeklärt und keines der Gerüchte konnte bewiesen werden."
Er sagte mir des weiteren, dass man mit dem Erscheinen der beiden jungen Wölfe im Herbst 2009 bewusst an die Presse gegangen sei, damit ihr Verschwinden medial ebenso beachtet würde.
Ob es dieses Jahr Nachwuchs gegeben hat, konnte er mir leider nicht sagen. Die beiden Jungwölfe seien mehrfach photographiert worden. Sie hätten dann die Flächen gewechselt und deshalb wisse man auch noch nichts über Nachwuchs.
Wie erklärt Ihr Euch das Verschwinden eines ganzen Rudels? Ich habe eventuell daran gedacht, dass vielleicht alte Munition oder Bomben dort noch rumliegen. Dass das vielleicht eine traurige Erklärung wär. Aber ich neige leider eher dazu, dass es die Jäger im Schlaubetal waren. Sie hatten es ja gewissermassen im voraus angekündigt.
Die ersten Sichtungen und Fotofallen Beweise datieren auf 2007 oder gar 2006 zurück.
2007 sollen dort 4 Wölfe gelebt haben: 2 Elterntiere und 2 Jährlinge
Laut diesem Lausitzer Rundschau Artikel (und dieser Zeitung kann im Gegensatz zu Boulevardblättern durchaus vertrauen), da geht die Rede von einem 4 köpfigen Rudel, das anhand von DNA Analysen nachgewiesen sei. Ausserdem 2 Wölfe im Nordspreewald.
Habe den Artikel im Archiv gefunden:
http://www.lr-online.de/nachrichten/bra ... ,1870571,0
Diese Wölfe sind allesamt 2008 verschwunden. Nur noch das Wolfspaar in der Zschornoer Heide konnte nachgewiesen werden
Der letzte Abschnitt des Artikels lässt auch schon erahnen, warum die Wölfe verschwunden sind. Die Jäger im Schlaubetal fürchteten um ihre Muffelwildbestände und haben keinen Hehl daraus gemacht, dass sie bereit sind illegale Mittel anzuwenden. "Der Wald sei schliesslich gross und schweige"
Auch weitere Artikel berichten über die Wölfe:
http://www.lr-online.de/nachrichten/bra ... 25,1884572
Ich hatte im Sommer mit Steffen Butzeck darüber gesprochen.
Dass es 2007 Nachwuchs dort gegeben habe, konnte oder wollte er mir nicht bestätigen, aber er sprach von verschwundenen Wölfen (Mehrzahl)
Zitat: "der Verbleib der Wölfe bleibt letzlich ungeklärt und keines der Gerüchte konnte bewiesen werden."
Er sagte mir des weiteren, dass man mit dem Erscheinen der beiden jungen Wölfe im Herbst 2009 bewusst an die Presse gegangen sei, damit ihr Verschwinden medial ebenso beachtet würde.
Ob es dieses Jahr Nachwuchs gegeben hat, konnte er mir leider nicht sagen. Die beiden Jungwölfe seien mehrfach photographiert worden. Sie hätten dann die Flächen gewechselt und deshalb wisse man auch noch nichts über Nachwuchs.
Wie erklärt Ihr Euch das Verschwinden eines ganzen Rudels? Ich habe eventuell daran gedacht, dass vielleicht alte Munition oder Bomben dort noch rumliegen. Dass das vielleicht eine traurige Erklärung wär. Aber ich neige leider eher dazu, dass es die Jäger im Schlaubetal waren. Sie hatten es ja gewissermassen im voraus angekündigt.