Kofferraumwölfe?

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
wolfsam
Beiträge: 353
Registriert: 20. Aug 2015, 09:53

Re: Kofferraumwölfe?

Beitrag von wolfsam »

@Benjamin: Hatt ich vergessen zu betonen, dass der Wingstwolf unbeabsichtigt entwichen, heißt ausgerissen ist? Wenn Du was liest, solltest Du jedes Wort lesen, bereit sein zu verstehen und im Kopf so gebrauchen wie vorgesehen. Ansonsten stehen andere Foren zur Verfügung ....
zaino
Beiträge: 2108
Registriert: 20. Mai 2015, 23:39
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumwölfe?

Beitrag von zaino »

... ich glaube, es ist auch eher Wunschdenken von uns Wolfsfreunden, dass dieser eine Wolf sich draußen etabliert hat. Sehr viel wahrscheinlicher hat er irgendwo ein stillschweigendes Ende genommen: Jäger-Kugel und verscharrt, angefahren und nicht gemeldet, Giftköder gefressen, verhungert... ansonsten hätte er echtes Glück gehabt und das sei ihm von Herzen gegönnt.
Man muss bedenken, so ein Zoo- oder Gatterwolf hat Null Erfahrung draußen.
Nicht alle Wölfe sind selbstbewusst: Die Mehrheit sind scheu und ängstlich, weswegen ja auch Wölfe als Haustiere oder Wolfsmixe als "Hunde" so problematisch sind: Sie erschrecken leicht, sie fürchten sich sehr vor Dingen, die einen Hund nicht kratzen, sie möchten NICHT angefasst werden, auch wenn sie unter Menschen aufgewachsen sind u.s.w. Der moderne Hund entstammt sozusagen den "Ausnahmewölfen", die da dickfelliger und mutiger waren, nicht dem Durchschnittswolf.
Ach ja, und wer schon mal in einem Wolfspark war: Klar, die kommen schon an die Zäune - aber sie wissen, dass der Zaun eben ihren Bereich schützt und ein Stück Fluchtdistanz ersetzt.
Zuletzt geändert von zaino am 14. Sep 2016, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grauer Wolf

Re: Kofferraumwölfe?

Beitrag von Grauer Wolf »

zaino hat geschrieben:... ansonsten hätte er echtes Glück gehabt und das sei ihm von Herzen gegönnt.
Ich denke da einfach mal positiv... ^^ Hiobsbotschaften gibt's genug...

Daß entlaufene Wölfe draußen gut zurechtkommen können, kenne ich aus einem Fall in den USA. Man hat ihn zwar nach etlicher Zeit wieder eingefangen (es gab auch Proteste deswegen), aber in der Zeit der Freiheit hat er gewichtsmäßig kräftig zugelegt, sprich, immer genug Beute gehabt.

Gruß
Wolf
zaino
Beiträge: 2108
Registriert: 20. Mai 2015, 23:39
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumwölfe?

Beitrag von zaino »

Ja ich versteh Dich, GW - nur, allein die Idee, flächendeckend Zoo-Wölfe aussetzen zu können, ist vor dem Hintergrund der Wolfs-Mentalität und bei vorherigemGatter-Leben einfach vollständig hirnrissig. Da muss einer schon ein Ausnahme-Wolf sein, um nicht in irgendeine Zivilisationsfalle zu laufen oder sich vor Angst irgendwo totzusch*** oder entsprechend, totzuhungern.
Auch die Aufnahme in ein bestehendes, wildes Rudel ist, so weit ich weiß, für einen "Dahergelaufenen" nicht easy.
Grauer Wolf

Re: Kofferraumwölfe?

Beitrag von Grauer Wolf »

zaino hat geschrieben:- nur, allein die Idee, flächendeckend Zoo-Wölfe aussetzen zu können, ist vor dem Hintergrund der Wolfs-Mentalität und bei vorherigemGatter-Leben einfach vollständig hirnrissig. Da muss einer schon ein Ausnahme-Wolf sein, um nicht in irgendeine Zivilisationsfalle zu laufen oder sich vor Angst irgendwo totzusch*** oder entsprechend, totzuhungern.
Das ist völlig richtig.
zaino hat geschrieben:Auch die Aufnahme in ein bestehendes, wildes Rudel ist, so weit ich weiß, für einen "Dahergelaufenen" nicht easy.
Das kenne ich im wesentlichen nur von der Situation, daß eines der Leittiere getötet wurde und ein Fremder versucht, Aufnahme zu finden. Das ist immer ein kritischer Moment. Es gibt ein Video auf YT, das das sehr schön zeigt: Ein neuer Rüde für die verwitwete Leitwölfin.
Allerdings, als er dann endlich akzeptiert war, fiel das Rudel in einen regelrechten Freudentaumel. Wölfe lieben stabile Verhältnisse! ;)
Ich würde das (amerikanische) Video gerne zeigen, aber es ist schon einige Zeit her und es auf die schnelle auf YT wiederzufinden, mehr als schwierig.

Gruß
Wolf
wolfsam
Beiträge: 353
Registriert: 20. Aug 2015, 09:53

Re: Kofferraumwölfe?

Beitrag von wolfsam »

In einem der vielen wolfsbücher (Bloch, Radinger oder so) wurde beschrieben, dass ein fremder Wolf immer wieder versuchte, in einer Familei aufgenommen zu werden. Der Leitrüde vertrieb ihn ziemlich rüde. Als es spätger zu einem Kampf zwischen diesem und einem anderen Rudel kam, wurde der Leitrüde sehr schwer verletzt (Hoden ....) und von seiner Familie gepflegt und versorgt, bis er wieder einigermaßen hergestellt war. In dieser Zeit wurde der vorher abgewiesene fremde Wolf tatsächlich von mder Familie akzeptiert und übernahm die Rolle des Familienoberhauptes. Der genesene Alt-Leitwolf konnte eh seine Stellung nicht wieder einnehmen (die Verletzung war zu schwer), konnte auch nicht mit auf die Jagd gehen, aber andere Aufgaben in der Familie übernehmen. Dafür wurde er bis zu seinem Ende durchgefüttert. Der neue Leitrüde hat es und ihn so akzeptiert.
Das sind die schönen Geschichten, die die Natur und insbesondere die Wölfe schreiben. Wie sagt Frau Elly Radinger halb im Scherz in etwa so: "Manchmal sage ich, dass der Wolf der bessere Mensch ist." Dem ist nichts hinzuzufügen. :)
Benjamin2015
Beiträge: 146
Registriert: 22. Feb 2015, 20:01

Re: Kofferraumwölfe?

Beitrag von Benjamin2015 »

Hallo,
ich habe vor mehreren Tagen dem Umweltministerium Niedersachsen eine E-Mail geschrieben, mit der Frage ob die in Niedersachsen vorkommenden Wölfe wirklich aus Ostdeutschland und Polen eingewandert sind oder ob sie ausgesetzt bzw. ausgewildert worden sind. Bis jetzt keine Antwort. Ist dies ein Hinweis darauf, dass es doch Kofferraumwölfe sind?
LG
Benjamin
Grauer Wolf

Re: Kofferraumwölfe?

Beitrag von Grauer Wolf »

Nicht schon wieder... *stöhn*
Benjamin2015 hat geschrieben:Hallo,
ich habe vor mehreren Tagen dem Umweltministerium Niedersachsen eine E-Mail geschrieben, mit der Frage ob die in Niedersachsen vorkommenden Wölfe wirklich aus Ostdeutschland und Polen eingewandert sind oder ob sie ausgesetzt bzw. ausgewildert worden sind. Bis jetzt keine Antwort. Ist dies ein Hinweis darauf, dass es doch Kofferraumwölfe sind?
Die haben anderes zu tun, als so strunzdämliche Fragen zu beantworten. Du hast unzählige Hinweise und Quellen bekommen, von Leuten, die was vom Wolf verstehen. Es reicht jetzt. Für mich bist Du nur noch ein Troll, der hier provokativ dummes Zeug in die Welt setzt, das, bezogen auf die Arbeit der Wolfsexperten, schon an Verleumdung grenzt. Ende der Durchsage!
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Kofferraumwölfe?

Beitrag von Lutra »

[quote="Benjamin2015"Ist dies ein Hinweis darauf, dass es doch Kofferraumwölfe sind?
[/quote]

Sicher! :lol:
Grauer Wolf

Re: Kofferraumwölfe?

Beitrag von Grauer Wolf »

Lutra hat geschrieben:Sicher! :lol:
Hee, nicht doch... Nachher nimmt er/sie das für bare Münze... :roll:

Gruß
Wolf
Antworten