Die Ewig Gestrigen wieder... :(
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 12. Jun 2011, 22:18
- Wohnort: Bielefeld
Re: Die Ewig Gestrigen wieder... :(
Lars, danke für die beiden Links. Der Zwischenfall 2010 ist mir tatsächlich neu.
In der Stellungnahme der Landesregierung ist ja angemerkt, dass es schon seit 2010 eine Zusammenarbeit des IFAW mit dem MUGV gibt. Da frage ich mich, ob diese Zusammenarbeit schon in praktische Umsetzung und Maßnahmen resultier, oder haben sich die Herrschaften nur im Ministerium am Tisch beraten?
Somit gab es ja in den vier Jahren schon einen gewissen Vorlauf...
Zumindest scheint es jetzt ja einen gewissen Aktionismus zu geben. Ich hoffe es ist ein konstruktiver.
In der Stellungnahme der Landesregierung ist ja angemerkt, dass es schon seit 2010 eine Zusammenarbeit des IFAW mit dem MUGV gibt. Da frage ich mich, ob diese Zusammenarbeit schon in praktische Umsetzung und Maßnahmen resultier, oder haben sich die Herrschaften nur im Ministerium am Tisch beraten?
Somit gab es ja in den vier Jahren schon einen gewissen Vorlauf...
Zumindest scheint es jetzt ja einen gewissen Aktionismus zu geben. Ich hoffe es ist ein konstruktiver.
Re: Die Ewig Gestrigen wieder... :(
Das sollten sich die Ewig Gestrigen vielleicht mal sehr gründlich durchlesen:
Ancient wisdom
Diese Weisheit wünsche ich mir für die hiesigen Verantwortlichen, aber ich befürchte, das bleibt Wunschdenken, denn außer "mein...mein... mein..." kennt man hierzulande nichts, typisch für den "weißen Mann".
Gruß
Wolf
und weiter:After a pause, Pinkham notes that in the Nez Perce lexicon—evolved over thousands of human generations—there is no natural word for “eradication,” meaning the deliberate annihilation of a species as was carried out by European settlers against bison and wolves and other predators. “That concept is foreign to us,” he says.
Auszug aus“Wolves are not foreign to the tribes—they’re natural extensions of them,” says Stone. “Tribal people understand that you don’t need to put a price tag on the head of an animal for it to have worth. They’re not talking about economics. They’re talking about the existence value of a species and the role it plays in making natural communities complete.”
Ancient wisdom
Diese Weisheit wünsche ich mir für die hiesigen Verantwortlichen, aber ich befürchte, das bleibt Wunschdenken, denn außer "mein...mein... mein..." kennt man hierzulande nichts, typisch für den "weißen Mann".
Gruß
Wolf
Re: Die Ewig Gestrigen wieder... :(
Hab was entdeckt, ich meine, das passt hier rein: http://www.sz-online.de/nachrichten/wol ... 14523.html
Das Problem des Jägers: Der Wolf hat 2 Rehe gerissen. Er hat nicht viel davon gefressen, weil er wahrscheinlich gestört wurde.
Worte des Jägers:
Das Problem des Jägers: Der Wolf hat 2 Rehe gerissen. Er hat nicht viel davon gefressen, weil er wahrscheinlich gestört wurde.
Worte des Jägers:
Weiß der nicht, wieviele Rehe durch Menschen geschossen und totgefahren werden? Und die Rehe sind extrem zahlreich. Wenn ich nur an die Verkehrsmeldungen in der früh um 5 Uhr denke, so gut wie jeden Tag kommen überfahrene Rehe und andere Tiere vor, die von unseren Autos mehr oder weniger plattgemacht wurden. Und dann hat der Typ Angst, der Wildbestand könnte zurückgehen.Das Problem: der Bestand an Wild könnte zurückgehen.
Mit diesem Ausspruch zeigt er, was sein Problem mit den Wölfen ist. Er will das verwertbare Fleisch zu Geld machen, dass Raubtiere eben auch Tiere fressen, geht dem sonst wo vorbei. Solchen egoistischen, selbstgefälligen Herrschaften würde ich am liebsten jeden Tag einen großen Kübel Erbrochenes drüberschütten.Im Jahr tötet dieser durchschnittlich zwischen 80 und 90 Wildtiere, umgerechnet etwa 1,5 Tonnen verwertbares Fleisch. Was an essbarem Wild nachhaltig heranwachse, werde durch den Wolf einfach vernichtet, erklärt der Beauftragte.
Ja mei, die Mufflons sind halt für das Leben auf Korsika und Sardinien geschaffen. Wenn sie mit den Zuständen auf dem Festland nicht klar kommen, soll´s halt nicht so sein. Und als nächstes rotten die Wölfe die Rehe aus...Die Muffel in den Königshainer Bergen hat der Wolf schon nahezu ausgelöscht, als nächstes steht das Reh auf der Beuteliste.
Warum lässt er den Wölfe ihre Beute nicht liegen, dass sie bei Gelegenheit fertig fressen können?Die zwei gerissenen Rehe in seinem Revier hat er an geeigneter Stelle vergraben.
Petition Der Wolf gehört zu Deutschland: https://www.change.org/p/bundesminister ... eutschland
Re: Die Ewig Gestrigen wieder... :(
Bislang hiess es ja immer: Die bösen Rehe und Hirsche fressen den Wald (sprich, sie nagen an Pflänzchen und an der Naturverjüngung).
Die Mufflons schälen zuweilen die Rinde von Bäumen und schädigen ebenfalls den Wald bzw. die Waldbesitzer. Und deswegen hieß es, abknallen was ging.
Außerdem gingen viele an der von Hausschafen übertragenen Moderhinke drauf. Oder wurden wg. ihrer Schnecken schon mal gern gewildert.
Das Damwild ist auch ein Exote hier - wurde systematisch abgeschossen weil "das gehört hier nicht her".
Jetzt kommt der Wolf und ... ist prompt der Böse.
So viel Opportunismus und Inkonsequenz ist buchstäblich zum Heulen und regt mich auf...
Die Mufflons schälen zuweilen die Rinde von Bäumen und schädigen ebenfalls den Wald bzw. die Waldbesitzer. Und deswegen hieß es, abknallen was ging.
Außerdem gingen viele an der von Hausschafen übertragenen Moderhinke drauf. Oder wurden wg. ihrer Schnecken schon mal gern gewildert.
Das Damwild ist auch ein Exote hier - wurde systematisch abgeschossen weil "das gehört hier nicht her".
Jetzt kommt der Wolf und ... ist prompt der Böse.
So viel Opportunismus und Inkonsequenz ist buchstäblich zum Heulen und regt mich auf...
Re: Die Ewig Gestrigen wieder... :(
Das übliche, dumme Geschwätz eines "Jägers", der Angst hat, den habgierigen Hals nicht voll genug zu bekommen. Die Jagdstrecke in diesem Land liegt bei über 1 Million Rehen (ohne Unfälle), Tendenz steigend, und die Wildbestände wachsen trotzdem weiter...„Das macht mir Sorge“, sagt der Vorsitzende des Jagdverbandes Oberlausitz aus Oderwitz, der in seinem 400 Hektar großen Revier zwischen der Gemeinde und dem Königsholz damit den ersten Vorfall dieser Art hat. Das Problem: der Bestand an Wild könnte zurückgehen. Es dauere auch nicht mehr lange und der Wolf besuche den Ort, werde vertraut, greife Nutztiere an, sagt der Jäger.
Tja, das hieße ja, mal nachzudenken. So reißt der Wolf sich eben ein neues Reh, denn Essen muß sein...Richard M hat geschrieben:Warum lässt er den Wölfe ihre Beute nicht liegen, dass sie bei Gelegenheit fertig fressen können?
Btw., ich hätte, wenn er's schon dem Wolf nicht gönnt, keine Hemmungen, die Reste selber zu verwerten. Das gibt zwar keine schicke Rehscheule für die Festtafel mehr, aber ein paar ordentlich Portionen Gulasch sind garantiert noch drin. Da das Fleisch üblicherweise durchgegart wird, sehe ich auch keinerlei Infektionsgefahr, so überhaupt vorhanden.
Aber sinnvoll wär's natürlich, die Reste ohne sie anzufassen (Geruch! Oder wenigsten Einweg-Handschuhe benutzen) liegenzulassen. Was sich der Wolf nicht holt, darüber freuen sich Füchse und Raben und andere kleine Kostgänger, die auch von Natur aus an einem Wolfsriß partizipieren. Ach ja, ich vergaß, denen gönnt's der wackere Waidmann vermutlich auch nicht. Geiz ist eben geil. Pfui Teufel, widerlich...

Gruß
Wolf
Re: Die Ewig Gestrigen wieder... :(
Das lässt allein die Gesetzeslage meines Wissens nicht zu.... Doof ist auch wenn kleine Kinder so einen Kadaver bekommen. In der heutigen Welt sollte man mit diesem Kulturschock noch bissel warten. Ich versteh aber was du meinst und kann den Ansatz nachvollziehen.Richard M hat geschrieben: Warum lässt er den Wölfe ihre Beute nicht liegen, dass sie bei Gelegenheit fertig fressen können?
Re: Die Ewig Gestrigen wieder... :(
Ach du grüne Neune... Wenn Kids sich darüber aufregen, sollte man sie fragen, wie ihr Teller aussieht, wenn sie ein halbes Hähnchen gefuttert haben: Essensreste eben...Wolfsblut hat geschrieben:...Doof ist auch wenn kleine Kinder so einen Kadaver bekommen. In der heutigen Welt sollte man mit diesem Kulturschock noch bissel warten. Ich versteh aber was du meinst und kann den Ansatz nachvollziehen.

Ich hab mal ein halbes Reh gefunden, die hintere Hälfte, ganz frisch (hab sogar Bilder davon). Weiß der Kuckuck, wie das da hinkam, das war fein säuberlich abgeschnitten und ausgenommen. Normalerweise würde man so was ja mitnehmen, aber einerseits ist das je jure wohl Wilderei, andererseits ist da das Mißtrauen, das es einer vergiftet hat. Na ja, am nächsten Tag war's weg und tote Füchse habe ich auch keine gesehen. War wohl in Ordnung und so sei's ihnen gegönnt.
Gruß
Wolf
Re: Die Ewig Gestrigen wieder... :(
Ich verstehe die Argumentation... Aber so einfach isses eben net.Grauer Wolf hat geschrieben:Ach du grüne Neune... Wenn Kids sich darüber aufregen, sollte man sie fragen, wie ihr Teller aussieht, wenn sie ein halbes Hähnchen gefuttert haben: Essensreste eben...Wolfsblut hat geschrieben:...Doof ist auch wenn kleine Kinder so einen Kadaver bekommen. In der heutigen Welt sollte man mit diesem Kulturschock noch bissel warten. Ich versteh aber was du meinst und kann den Ansatz nachvollziehen.![]()
Re: Die Ewig Gestrigen wieder... :(
ach du meine Güte, ich bin im Forst-Haushalt aufgewachsen und hab in der Saison fast täglich tote Tiere oder Teile davon gesehen, war bei Nachsuchen dabei, hab interessiert zugeschaut, wie dem Küchenhasen das Fell über die Ohren gezogen wurde, das Puschelschwänzchen war Spielzeug.
In unserem riesigen Garten hat sich schon mal ein Tier von den Feldern draußen zum Sterben verkrochen - wir Kinder fanden die Knochen. Schaurig, schaurig. Aber nicht traumatisch. Viel später bin ich mal mitten auf einem Waldweg auf frischen Aufbruch gestoßen, da dacht ich mir freilich, kann der Kerl seine Sauerei nicht 5 Meter weg vom Weg abwerfen? Zefix... übigens, auch wer vegan lebt, bleibt nicht vom Thema Tod verschont, er kann ihm trotzdem immer und überall begegnen. Deswegen verstehe ich den Bohei nicht sooo ganz, aber gut, Gesetz ist Gesetz...
In unserem riesigen Garten hat sich schon mal ein Tier von den Feldern draußen zum Sterben verkrochen - wir Kinder fanden die Knochen. Schaurig, schaurig. Aber nicht traumatisch. Viel später bin ich mal mitten auf einem Waldweg auf frischen Aufbruch gestoßen, da dacht ich mir freilich, kann der Kerl seine Sauerei nicht 5 Meter weg vom Weg abwerfen? Zefix... übigens, auch wer vegan lebt, bleibt nicht vom Thema Tod verschont, er kann ihm trotzdem immer und überall begegnen. Deswegen verstehe ich den Bohei nicht sooo ganz, aber gut, Gesetz ist Gesetz...
Re: Die Ewig Gestrigen wieder... :(
Japp, aber ein stätisches Kind ist eben mit sowas nicht aufgewachsen. Ist halt so.... Mir hätte es damals auch nix ausgemacht... Aber man schaue doch die heutige Gesellschaft an. Helicopter Eltern wo man nur hinsieht.