Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenberg)
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Richtig. Hat auch für einiges Schmunzeln gesorgt.
-
- Beiträge: 747
- Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Ash hat geschrieben:
Ansonsten doch wieder sehr merkwürdige Informationspolitik. Als der Wolf in Maschen fotografiert wurde, sagte man doch "der erste Nachweis seit 2007 und bla bla". Wohl doch nicht so gewesen.
Des weiteren erschreckt mich einfach wie viele Tiere angefahren werden. Vielleicht ist auch dieser Wolf irgendwo verendet wie sein Giessener Artgenosse. Man will gar nicht wissen, wie viele Rehe, Wildschweine, Füchse,... von Autos zu Krüppel gemacht werden. Da sollte die Jägerschaft doch mal drüber nachdenken, die Aufnahme des "Automobils" ins Jagdrecht zu fordern. (Ironie aus)
Aber im Ernst: es ist einfach nur traurig.
Irgendeine logische Erklärung wird es wohl geben. Vielleicht hat der LKW Fahrer 2 Wölfe angefahren. Im Februar sind Wölfinnen doch läufig und haben Blut im Urin, so weit ich weiss. Selbst wenn der LKW Fahrer also nur den männlichen Wolf angefahren hat, kann es doch sein, dass man auch vom weiblichen demnach Blut gefunden hat. Sicherlich gibt es eine Erklärung dafür.Richtig. Hat auch für einiges Schmunzeln gesorgt.
Ansonsten doch wieder sehr merkwürdige Informationspolitik. Als der Wolf in Maschen fotografiert wurde, sagte man doch "der erste Nachweis seit 2007 und bla bla". Wohl doch nicht so gewesen.
Des weiteren erschreckt mich einfach wie viele Tiere angefahren werden. Vielleicht ist auch dieser Wolf irgendwo verendet wie sein Giessener Artgenosse. Man will gar nicht wissen, wie viele Rehe, Wildschweine, Füchse,... von Autos zu Krüppel gemacht werden. Da sollte die Jägerschaft doch mal drüber nachdenken, die Aufnahme des "Automobils" ins Jagdrecht zu fordern. (Ironie aus)
Aber im Ernst: es ist einfach nur traurig.

-
- Beiträge: 747
- Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Leider keine Antwort mehr vom Sender von der Wölfin aus der Lüneburger Heide. Die hat man wohl aufgegeben.
Dafür gibt es aber jetzt ein Handyfoto von einem Wolf aus dem Weserbergland und mehrere Sichtungen. Was meint Ihr? Ist das ein Wolf?
http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... lf327.html
Wurde der Reinhardtwolf nicht auch öfter in der Gegend gesehen? Vielleicht waren es doch zwei verschiedene, wie joswolf mal behauptet hat.

Dafür gibt es aber jetzt ein Handyfoto von einem Wolf aus dem Weserbergland und mehrere Sichtungen. Was meint Ihr? Ist das ein Wolf?
http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... lf327.html
Wurde der Reinhardtwolf nicht auch öfter in der Gegend gesehen? Vielleicht waren es doch zwei verschiedene, wie joswolf mal behauptet hat.
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Das Handy will ich auch haben. Angenommen, es sind die üblichen 5 MP. Bei der auf dem Foto erkennbaren Auflösung schätze ich die Distanz dann auf höchstens 10-20 Meter. Offensichtlich wurde das Foto in der Dunkelheit gemacht. Der Ausleuchtung nach muss ein Blitz oder ein Scheinwerfer im Spiel gewesen sein. Bei einem Scheinwerfer würde der Wolf vermutlich nicht so auf den Boden schauen, der Blitz eines Handys reicht bei weitem nicht so weit (insbesondere, da üblicherweise LEDs eingesetzt werden, die eine noch geringere Weite und schlechtere Ausleuchtung als Xenon-Blitze haben).
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Hm, schon wieder so nen dicker Wildhund, lol. Viel zu starke/kräftige Burst/Rippenbereich. Relativ spitz zu laufende Ohren. Relativ kurze Beine. Die von Frau Habbe genannten Merkmale treffen alle auch auf Wolfshunde zu.
Sammy, wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Wolf vom Auto aus an der Straße fotografiert worden, dann würde es mit den "ein paar" Metern hinkommen. Aber ob es wirklich ein Wolf ist? Die Farbe spricht wieder für einen Italiener. Der Wolf von Giesen war ja auch etwas gedrungen. Aber alles nur lose Gedanken.
Wow, noch ein Wolf.
Christian
Übrigens Luftlinie vom "Peiner" Wolf bis Hameln sind das vielleicht 30 km. Wann wurde das Kalb gerissen?
Sammy, wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Wolf vom Auto aus an der Straße fotografiert worden, dann würde es mit den "ein paar" Metern hinkommen. Aber ob es wirklich ein Wolf ist? Die Farbe spricht wieder für einen Italiener. Der Wolf von Giesen war ja auch etwas gedrungen. Aber alles nur lose Gedanken.
Wow, noch ein Wolf.
Christian
Übrigens Luftlinie vom "Peiner" Wolf bis Hameln sind das vielleicht 30 km. Wann wurde das Kalb gerissen?
- Waldschrat
- Beiträge: 194
- Registriert: 5. Okt 2010, 23:45
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
@nuno22
das kalb wurde in der nacht von montag auf dienstag gerissen, zeitlich und räumlich könnte das passen.
auch der südkurs würde sinn machen, irgendwie in der art muss ja auch der rheinmetall-wolf nach nordhessen in den reinhardswald gekommen sein
trotzdem, das foto...hm.. irgendwas gefällt mir da nicht dran.
hat der vogelsang in springe noch alle beisammen?
ich meine wölfe im gehege
grüße vom waldschrat
das kalb wurde in der nacht von montag auf dienstag gerissen, zeitlich und räumlich könnte das passen.
auch der südkurs würde sinn machen, irgendwie in der art muss ja auch der rheinmetall-wolf nach nordhessen in den reinhardswald gekommen sein
trotzdem, das foto...hm.. irgendwas gefällt mir da nicht dran.
hat der vogelsang in springe noch alle beisammen?

grüße vom waldschrat
"It's not easy to be green"
____________________Kermit
____________________Kermit
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
--- entfernt ---
Aber wie gesagt, einen so "dicken" wilden Wolf habe ich noch nicht gesehen. Denn er ist nicht an der Magengegend dick, sondern im BRustRippenbereich, also fett einfach nur. So sehen Gehegewölfe aus.
Ist das jetzt eine Annahme von dir, Waldschrat, dass Reinhard, der Rheinmetallwolf war? Ich meine Reinhard war zeitgleich dort unten. Im Frühjahr 2007 oder war es 2006 wurde das Foto von dem Rheinmetall Wolf das erste Mal veröffentlicht. Da war Reinhard aber schon da im 3 Ländereck....
Christian
Aber wie gesagt, einen so "dicken" wilden Wolf habe ich noch nicht gesehen. Denn er ist nicht an der Magengegend dick, sondern im BRustRippenbereich, also fett einfach nur. So sehen Gehegewölfe aus.
Ist das jetzt eine Annahme von dir, Waldschrat, dass Reinhard, der Rheinmetallwolf war? Ich meine Reinhard war zeitgleich dort unten. Im Frühjahr 2007 oder war es 2006 wurde das Foto von dem Rheinmetall Wolf das erste Mal veröffentlicht. Da war Reinhard aber schon da im 3 Ländereck....
Christian
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Ich hab' den recht unsachlichen Teil mal entfernt, ein kleiner Scherz ist ok, aber das ging ein wenig zu weit.
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Die Einschätzung zu dem Hamelner Wolf stammt im Übrigen nicht von Britta Habbe, sondern von Bärbel Pott-Dörfer. Nur zur Richtigstellung.
- Waldschrat
- Beiträge: 194
- Registriert: 5. Okt 2010, 23:45
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
@nuno:
das der rheinmetallwolf und der reinhardswaldwolf identisch sein sollen wurde mir in lüneburg erzählt, aber frag mich jetzt bitte nicht von wem, oder obs da genetisch was gibt, k.a.
ich habe beim rheinmetallwolf immer zweifel gehabt, ob es sich da wirklich nur um ein tier handelt. ähnliche vermutungen gab es auch zum "1/4 wolf" im reinhardswald.
OT: hast du noch mal was vom nabu st. andreasberg gehört (tagungsband)? im fühjahr sagte er mir, sie hoffen das ding bis ostern fertig zu haben (leider hat er nicht gesagt in welchem jahr
)
@sammy:
die zweideutigkeit meines satzes ist mir tatsächlich erst beim nochmaligen lesen aufgefallen (war schon spät gestern) deshalb smilie und der hinweis auf die wölfe
grüße vom waldschrat
das der rheinmetallwolf und der reinhardswaldwolf identisch sein sollen wurde mir in lüneburg erzählt, aber frag mich jetzt bitte nicht von wem, oder obs da genetisch was gibt, k.a.
ich habe beim rheinmetallwolf immer zweifel gehabt, ob es sich da wirklich nur um ein tier handelt. ähnliche vermutungen gab es auch zum "1/4 wolf" im reinhardswald.
OT: hast du noch mal was vom nabu st. andreasberg gehört (tagungsband)? im fühjahr sagte er mir, sie hoffen das ding bis ostern fertig zu haben (leider hat er nicht gesagt in welchem jahr

@sammy:
die zweideutigkeit meines satzes ist mir tatsächlich erst beim nochmaligen lesen aufgefallen (war schon spät gestern) deshalb smilie und der hinweis auf die wölfe
grüße vom waldschrat
"It's not easy to be green"
____________________Kermit
____________________Kermit