Im Gegensatz zu Jägern betreibe ich da nicht ein Hobby, sondern ich lebe von dem, was ich mache. Meine Hunde sind mein Hilfsmittel, ohne die ich meinen Job überhaupt nicht machen könnte. Das sind viele Stunden, die ich am Tag mit denen verbringe und ich kann alles verantworten, was die so veranstalten. Das sind mehrere Hunde ohne Leine und das sind Fertigkeiten, über die die wenigsten Hundehalter verfügen und ich brauche mich wahrhaftig nicht mehr blöd anquatschen zu lassen. Natürlich macht man manchmal Fehler und mit jungen Hunden fängt alles wieder von vorne an. Das ist aber eine andere Denkkultur, als sie die Jäger draufhaben. Ich arbeite da mit intelligenten Partnern zusammen und ich bin auf die Wölfe gekommen um sie besser verstehen zu können. Wenn ich es mit vielen anderen vergleiche, bin ich schon mächtig weit gekommen.
Im übrigen finde ich es korrekt, wenn die Rehe vor den Hunden davonlaufen. Man müßte sich nämlich andererseits Sorgen um den Geisteszustand der Rehe machen. Gottseidank sind die in der wolflosen Zeit noch nicht soweit heruntergekommen, daß sie ihre Reflexe verlernt hätten.
Gut, wenn die Welt wenigstens in der Beziehung noch in Ordnung ist.
