Munsteraner Wolf mit Sender versehen

Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Munsteraner Wolf mit Sender versehen

Beitrag von Ulrike »

Es sind keine Daten dabei, trotzdem könnte man meinen, er interessiert sich besonders für ein Gebiet südwestlich von seinem Elternrudel.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Munsteraner Wolf mit Sender versehen

Beitrag von SammysHP »

Hauptsächlich im Gebiet der Truppenübungsplätze.
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Munsteraner Wolf mit Sender versehen

Beitrag von Ulrike »

Ist das der Truppenübungsplatz Bergen, wo er häufiger gemeldet worden ist?

Aber da gibt es doch schon ein Rudel, kriegt er keine Haue, wenn die ihn da antreffen?
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Munsteraner Wolf mit Sender versehen

Beitrag von Lutra »

Ulrike hat geschrieben:Ist das der Truppenübungsplatz Bergen, wo er häufiger gemeldet worden ist?
Dachte ich auch gerade.
Aber ähnliches ergeben die Ergebnisse der Besenderungen in Sachsen auch. Die Jugendlichen gehen in andere Territorien. Geht wahrscheinlich, solange sie dort nicht aufmucken, Markierungen setzen oder so was.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Munsteraner Wolf mit Sender versehen

Beitrag von SammysHP »

Genau. Wären dort nicht die Bergener, wäre er vielleicht viel mehr da.
Benutzeravatar
Nina
Beiträge: 1779
Registriert: 10. Feb 2016, 13:25

Re: Munsteraner Wolf mit Sender versehen

Beitrag von Nina »

Die Herren von der FDP sind offenbar der Meinung, dass die Wolfssender implantiert wurden. :lol:

In der Antwort 17/5268* der Niedersächsischen Landesregierung auf eine Anfrage von den FDP-Abgeordneten Dr. Gero Hocker und Christian Grascha findet sich unter Punkt 9 die Frage der beiden:
Entspricht es der Wahrheit, dass die implantierten Sender nicht flächendeckend funktionieren?
Die Antwort der Landesregierung lautet:
Die Sender sind bei den Tieren nicht implantiert, sondern befinden sich außerhalb von deren Körpern, mittels eines Halsbandes zwischen Kopf und Schultern befestigt. [...]
:lol:

Der FDP-Abgeordnete Herr Dr. Hocker ist ja sehr aktiv in der niedersächsischen Wolfsdiskussion. Die ZEIT schrieb am 16.04.2015 über ihn:
Es ist der 39-jährige Gero Hocker, der früher bei einer Versicherung arbeitete und für kurze Zeit Assistent des berüchtigten Unternehmers Carsten Maschmeyer war. Inzwischen ist er Politiker der FDP. [...] Hocker fordert, den Schmusekurs zu beenden und den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen. Mithilfe des Wolfes hat er die Partei ins Gespräch gebracht. "Es gibt sie noch, die FDP", sagt Hocker. Nicht einmal die CDU, der sich viele Bauern verbunden fühlen, hat sich so entschieden positioniert.

http://www.zeit.de/2015/14/tiere-woelfe ... ettansicht
Auch wenn Niedersachsen bundesweit die höchste Jägerdichte aufweist, erscheint es doch fraglich, ob diese 0,8% Bevölkerungsanteil der FDP bei den nächsten Landtagswahlen über die 5%-Hürde helfen können. Wahlen wird man so wohl jedenfalls nicht gewinnen können. ;)

* http://www.landtag-niedersachsen.de/ps/ ... attachment
Widukind

Re: Munsteraner Wolf mit Sender versehen

Beitrag von Widukind »

Nina hat geschrieben:
Auch wenn Niedersachsen bundesweit die höchste Jägerdichte aufweist, erscheint es doch fraglich, ob diese 0,8% Bevölkerungsanteil der FDP bei den nächsten Landtagswahlen über die 5%-Hürde helfen können. Wahlen wird man so wohl jedenfalls nicht gewinnen können. ;)
Verfilzung der Jägerschaft mit Politik und Behörden

Übrigens sehr interessant und hochaktuell ist auch die Schlußbemerkung in diesem Artikel ... ;)
Antworten