Seite 7 von 9

Re: Neuer Wolf in Bayern?

Verfasst: 29. Mai 2015, 13:52
von SammysHP
Ist das jetzt die Ankündigung einer Straftat, Grauer Wolf? ;)

Re: Neuer Wolf in Bayern?

Verfasst: 29. Mai 2015, 15:02
von Grauer Wolf
SammysHP hat geschrieben:Ist das jetzt die Ankündigung einer Straftat, Grauer Wolf? ;)
Nein. Aber wer auf mich schießt oder auch nur in meine Richtung zielt, muß auch die Antwort vertragen können. Mir ist schon mal eine Kugel um die Ohren geflogen, das ist definitiv nicht spaßig und mir fehlt da auch der passende Humor.

Gruß
Wolf

Re: Neuer Wolf in Bayern?

Verfasst: 29. Mai 2015, 22:36
von zaino
Und von so netten kleinen Ausrutschern könnt ich beliebig mehr erzählen, ist aber ein Sch***thema, das uns nicht weiterbringt.
Wundert Euch nicht, wenn auf DER Seite nur wenige vernünftige Gesprächspartner anzutreffen sind, freut Euch, wenn Ihr doch mal welche findet.
Es gibt sie, vereinzelt und meist tief versteckt im Wald, abseits vom üblichen Stammtisch-Gegröle.

Re: Neuer Wolf in Bayern?

Verfasst: 30. Mai 2015, 08:13
von Alpenwolf
zaino hat geschrieben:...
Nachdem ich immer mehr Jäger kennengelernt habe, hab ich vom Erwerb eines eigenen Jagdscheins abgesehen.
Und weil es unter Feuerwehrleute manchmal Brandstifter gibt rufen sie aus Protest nicht die Feuerwehr, wenn ihr Haus brennt?

Es steht ihnen nämlich frei so zu jagen, dass sie das ganze Jahr über keinen anderen Jäger sehen müssen. So gesehen sind die Gründe für ihre Jagdverweigerung wohl etwas vorgeschoben, was aber wurscht ist, denn schlußendlich kann und soll auch nicht jeder den Jagdschein machen.

Re: Neuer Wolf in Bayern?

Verfasst: 30. Mai 2015, 10:03
von Grauer Wolf
zaino hat geschrieben:... freut Euch, wenn Ihr doch mal welche findet.
Es gibt sie, vereinzelt und meist tief versteckt im Wald, abseits vom üblichen Stammtisch-Gegröle.
Ja, ich kenne auch einen. Haben schon manche Stunde miteinander verquatscht. Einer der Sorte, der auch mal einem Nichtjäger zuhört, wenn er was lernen kann, das er noch nicht kennt. Dieser junge Jäger meinte sogar mal trocken, er hoffe, daß sich das Problem mit den Ewig Gestrigen auf biologische Art und Weise löst. Da hoffe ich gleich mal mit... ;)

Gruß
Wolf

Re: Neuer Wolf in Bayern?

Verfasst: 30. Mai 2015, 11:18
von Wolfsblut
SammysHP hat geschrieben:Ist das jetzt die Ankündigung einer Straftat, Grauer Wolf? ;)
Ich würde auch so handeln, hat nichts mit Straftat zu tun... Irgendwo hört dann der Spaß nämlich auf. ;-)

Re: Neuer Wolf in Bayern?

Verfasst: 30. Mai 2015, 14:47
von zaino
Oh, im konkreten Fall 1 (unabhängig von der erwähnten Drohung) wurde tatsächlich in die Luft geballert und bewusst eine Haflinger-Stampede mit Kindern im Sattel ausgelöst. In Fall 2 wurde die Nerven- und Sprungkraft eines Joggers erprobt, dass der Kies vom Waldweg spritzte. In der Tat alles nicht wirklich komisch, wie Grauer Wolf schrieb.
Grauer Wolf hat geschrieben:...Dieser junge Jäger meinte sogar mal trocken, er hoffe, daß sich das Problem mit den Ewig Gestrigen auf biologische Art und Weise löst.... ;)
:D *lach*.
Das erleb ich wohl leider nimmer. Viele sind gleichalt wie ich oder gar jünger.

Umgekehrt haben mir auch schon ein paar Naturschutz-Freaks das Kraut ausgeschüttet, z. B. mit ihrem ewigen Genöle, der Rehe seien es zu viele und sie täten den Wald fressen... ohne Worte.

Re: Neuer Wolf in Bayern?

Verfasst: 10. Jun 2015, 20:00
von Richard M
Dieser Artikel war heute in meiner Heimatzeitung, jetzt gibt´s ihn auch online: http://www.augsburger-allgemeine.de/pol ... 57667.html
Klingt schon viel besser als alles, was ich bisher über den Wolf in dieser Zeitung gelesen habe :) .

Re: Neuer Wolf in Bayern?

Verfasst: 23. Jun 2015, 19:35
von Richard M
Es gibt einen Bericht über eine neue Wolfssichtung in Bayern, diesmal im Landkreis Eichstätt: http://www.donaukurier.de/lokales/eichs ... 75,3067462
Sogar der Präsident des bayerischen Jagdverbandes hat sich zu den Wölfen geäußert, und folgenden von höchster Wolfskenntnis zeugenden Kommentar abgegeben:
Ein artgerechtes Leben ist für sie in dem dicht besiedelten Land mit dem umfangreichen Schienen- und Straßennetz nicht möglich.
Was ich mir beim Lesen und Hören solcher Kommentare immer denke ist, warum Rehe und Wildschweine damit gut klarkommen, den Wölfen dies aber nicht zugetraut wird?

Re: Neuer Wolf in Bayern?

Verfasst: 23. Jun 2015, 20:53
von Lutra
Die Ergänzung unter dem Artikel ist lustig. Da haben sich die lodengrünen Jungs mit dem Foto richtig zum Löffel gemacht und es sogar damit noch in die Presse geschafft. :lol: