sannalina hat geschrieben:da gebe ich dir recht...man sollte alles versuchen nur man muß den einscätzungen der experten schon glauben schenken,,wenn nicht wem sonst
Nun dann glauben sie doch erstmal an die Experten.
http://wolfsmonitor.de/?p=7410
In sicherheitsrelevanten Situationen muss schnell und konsequent gehandelt werden. Nach Einschätzung der führenden Experten (LUPUS/DDBW) in Deutschland ist dieser Fall nicht in diese Kategorie einzustufen.
Managmentplan würde ignoriert, der von Experten erstellt wurde.
Die Statistiken (Das waren auch Experten) werden selbst von den Wolfshassern bestätigt, nur anders interpretiert.
Ja es muss was passieren und dies wird von den Wolfsbefürworten ja gefordert und diese Abschussgenemigung verhindert dies. Wann werden wir den wissen ob es den richtigen erwischt hat? Wird er überhaupt in der Siedlung erschossen?
Gegenfrage was spricht den dagegen es zu versuchen ihn mit nicht tötlichen Mitteln zu verscheuchen? Abknallen kann man ihn ja beim Scheitern immer noch. So oder so haben sie doch keine Ahnung ob die
"Gefahr" gebannt ist. Im Falle des wiederauftauchens in beiden Fällen weiß man das es nicht Funktioniert hat.
Sie als betroffene können mir das bestimmt sagen oder eine Textzeile aus der Zeitung zitieren, wo nicht nur steht das dies nicht geht.