Petition für den Wolf online!

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Jan.Olsson@web.de
Beiträge: 394
Registriert: 24. Dez 2015, 11:31

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von Jan.Olsson@web.de »

Hallo Ulrike,

war das vielleicht dieser Film? Kann "man" sich auf Youtube ansehen:

https://www.youtube.com/watch?v=PHUq1HF ... eA&index=1
wolfsam
Beiträge: 353
Registriert: 20. Aug 2015, 09:53

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von wolfsam »

Hier möchte ich doch einmal grudsätzlich anmerken: Es k....t mich an, wenn immer wieder über die Wölfe, deren , ich sag mal, "abartiges" Verhalten oder auch generelles Verhalten im Zusammenhang mit "Nutz-"tierrissen oder auch Annäherungen an Menschen bzw. menschlicher Infrastruktur schwadroniert, diskutiert, lammentiert wird. Insofern, ja, finde ich es großartig, dass Du noch einmal darauf hinweist, dass es bisher keinen einzigen "Problem"wolf gab und gibt!
Wann verlagert sich endlich mal die Diskussion NUR auf das Verhalten der Menschen? Deren Versäumnisse? Deren Verantwortung? Wann wird endlich NUR noch über Maßnahmen gesprochen, diskutiert, die helfen, die "Nutz-"Tiere zu schützen? Wann geht es NUR noch darum, dass es normal ist, dass Wölfe menschliche Infrastruktur nutzen? Und wann geht es NUR noch darum zu akzeptieren, dass Jungwölfe unendlich neugierig sind so wie Hundewelpen (kann ich im Moment hautnah erleben und ist manchmal nervig, aber es ist ein Welpe!) oder auch Menschenkinder? Haben wir denn (zum Teil) vergessen wie es war, als wir selbst Kinder waren? Dann sollten wir es uns mal wieder erzählen lassen, was wir alles angestellt haben und wie neugierig wir waren!
Grauer Wolf

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von Grauer Wolf »

wolfsam hat geschrieben:Hier möchte ich doch einmal grudsätzlich anmerken: Es k....t mich an, wenn immer wieder über die Wölfe, deren , ich sag mal, "abartiges" Verhalten oder auch generelles Verhalten im Zusammenhang mit "Nutz-"tierrissen oder auch Annäherungen an Menschen bzw. menschlicher Infrastruktur schwadroniert, diskutiert, lammentiert wird...
Wann verlagert sich endlich mal die Diskussion NUR auf das Verhalten der Menschen? Deren Versäumnisse? Deren Verantwortung? Wann wird endlich NUR noch über Maßnahmen gesprochen, diskutiert, die helfen, die "Nutz-"Tiere zu schützen? Wann geht es NUR noch darum, dass es normal ist, dass Wölfe menschliche Infrastruktur nutzen? Und wann geht es NUR noch darum zu akzeptieren, dass Jungwölfe unendlich neugierig sind so wie Hundewelpen (kann ich im Moment hautnah erleben und ist manchmal nervig, aber es ist ein Welpe!) oder auch Menschenkinder? Haben wir denn (zum Teil) vergessen wie es war, als wir selbst Kinder waren? Dann sollten wir es uns mal wieder erzählen lassen, was wir alles angestellt haben und wie neugierig wir waren!
Es gibt keine Problemwölfe, Problembären oder what ever. Es gibt nur Problemmenschen, die nicht begreifen, nicht begreifen wollen... Und die haben dann nichts besseres zu tun als nach bester Rotkäppchenmanier einen neugierigen, unerfahrenen Jungwolf zu dämonisieren...
Ich hab's so satt manchmal... :cry:

"...Mankind
has chosen me
as its enemy
lack of knowledge
brought fear
bred hatred
enveloped
in a dark cloud
of demonic imagination


Like countless
other earthlings
I am shamelessly
persecuted..."


Louise du Toit
https://www.youtube.com/watch?v=XW27deV9j6k

Gruß
Wolf
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von Ulrike »

Gute Tips für sichere Weidezäune werden immer gern genommen.

Daher ran an die Tasten - gerade aktuell -

Wie hält man einen E-Weidezaun trotz Schnee und gefrierender Nässe funktionsfähig - und zwar 24 Stunden.
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von Ulrike »

Jan,

das von dir verlinkte Video war es nicht.
Aber, ich glaube, ich habe es gefunden.

http://www.dailymotion.com/video/x2e0ib ... 04_animals
Widukind

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von Widukind »

Ulrike hat geschrieben:Solche Antworten habe ich erwartet -

Ulrike als marodierende Mörderin unterwegs, jägermeistergestärkt.
:mrgreen:

Im eisigen Wind bei der Treibjagd treffen sich zwei Jäger. „Wo hast du deine Ohrenwärmer gelassen?“ fragt der eine. Darauf der andere: „Seit dem Unglück trage ich keine mehr.“ – „Was für ein Unglück?“ – „Man hatte mir einen Jägermeister angeboten und ich habe nichts gehört.“
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von jurawolf »

Ulrike hat geschrieben:Gute Tips für sichere Weidezäune werden immer gern genommen.

Daher ran an die Tasten - gerade aktuell -

Wie hält man einen E-Weidezaun trotz Schnee und gefrierender Nässe funktionsfähig - und zwar 24 Stunden.
Zum Beispiel so:

http://www.weidezaun.info/Information/P ... rozaun.htm
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von Ulrike »

Da sind die Isolatoren der Knackpunkt, wenn man Holz -oder Metallpfähle benutzt, genau wie bei den anderen E-Zäunen auch.
Da bilden sich bei Schnee oder gefrierender Nässe Brücken.

Wenn du entsprechend niedrig zäunst, was man ja wegen des Wolfs machen soll, muss du den Schnee wegmachen, sonst funktioniert die Sache auch nicht. Breitbandlitze hängt trotz guter Spannung mit Schnee drauf durch, der hat ein ganz schönes Gewicht.

Mit den Elektronetzen kenne ich mich nicht so gut aus, denke aber mal, da hat man noch eher Probleme, weil das eine andere Konstruktion ist.
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von jurawolf »

Wenn entsprechend Schnee auf den Zäunen liegt, heisst das Stichwort eben Unterhalt. Nichts tun geht ohnehin nicht, mit oder ohne Wolf. Legt der Schneedruck meine Zäune lahm, muss ich was dagegen machen, weil ich ja nicht nur nicht will, dass der Wolf rein kommt, sondern auch nicht, dass die Schafe raus kommen. Das Problem stellt sich nicht nur bei Breitbandlitzen, sondern auch bei den handelsüblichen Netzen, die unabhängig vom Wolf oft eingesetzt werden.

Diejenigen Drähte/Litzen, die beim Plus/Minus-Zaun im Schnee liegen, leiten nicht. Diese wird der Wolf aber kaum bemerken, da er sicherlich zuerst diejenigen oberhalb des Schnees entdeckt oder gar schon mit diesen in Kontakt kommt.
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von Ulrike »

Ja, aber wenn die untere Plus-Minus-Litze im Schnee ist und nicht leitet, bekommt er auch nichts ab, wenn er dann nur die nächste Reihe berührt.
Also könnte er sich prima zwischen 2 -Tut-nix-Litzen durchwurschteln.

Mein Zaun ist auch ohne Strom hütesicher, er ist für Pferde und eine Holz -und E-Litzenkombination.
Antworten