Lausitzer Jäger: Wölfe fressen unsere Mufflons auf

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
Benutzeravatar
Caronna
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jan 2013, 11:53
Wohnort: Simmerath / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Lausitzer Jäger: Wölfe fressen unsere Mufflons auf

Beitrag von Caronna »

Wird Zeit das Wölfe in die Eifel kommen!
Hier wird immer darüber geredet alle Muflons abzuschießen, eben weil die hier fremd sind und die Eifel Hufmäßig nicht vertragen. Das kommt hier von den reihen der Jäger.
Grüße aus der Eifel
Caronna

"Wo der Wolf läuft - wächst der Wald"

"Ich warte sehnsüchtig darauf das erste Wolfsgeheul in der Eifel zu hören"
gelöscht_1

Re: Lausitzer Jäger: Wölfe fressen unsere Mufflons auf

Beitrag von gelöscht_1 »

Hey

aber, aber - coronna........ geht es dir gut?

Du vermengst da was!

N u r, um die ausgewilderten Muffels auf-zu-fressen/auszurotten, muß man keinen Wolf ansiedeln!
Das können die Jäger allein lösen, das Problem - so schwer sind sie nicht zu jagen.....!
d a n n - die ewige Hufgeschichte! ich bekomme schon Brechanfälle, wenn ich es höre! zum einen, stimmt es g e n e r e l l nicht, dass die Muffels alle fußkrank sind.
u n d - wenn sie Schäden im Jungholz machen, was Rehe aber auch tun - gibt es die Flinte.......!

Man streitet sich ja noch, wozu Muffels taugen/nützlich sind. Jagdtrophäen oder eben das Niederhalten von Unterholz-Gestrüpp/Gras etc.

Wenn den irgendwann der Wolf bei dir auftaucht, was ich aber nicht für so sicher halte - also, dass er sich etabliert bei euch.......dann entscheidet er sich nicht wegen der paar Muffels, dafür!

Hast du dir mal die Reviere der Wölfe angeschaut? Also mal ins Auto und ab nach Sachsen/Südbrandenburg!
Die Reviere sind nicht mit denen des Westpolen-Areal's zu vergleichen.
Das ganz typische !! - die Tagebau-Restlandschaft, die hier gewaltige Areale einnimmt, runter bis nahe Niesky/Bad Muskau, ran bis an die Dörfer nördlich von Bautzen, verlassene Truppenübungsplätze en gro, von ungeahnter Größe und mehrere!
All das, wurde zuerst besiedelt.
Dann triffteten/wanderten die ersten auch nach Süden - Hohwaldrudel. Dort sind mehr ruhige Wälder etc.
Brandenburg, Sa.Anhalt - wiederum Tagebaurestflächen, ehem. Truppenübungsplatze von SU und der NVA!
Vergleichbare Flächen gibts nicht ganz so gesät im Westen von Dtschl. Evt. noch US-Armee..........!
Ihr Ursprungsgebiet, weite Wälder mit Freiflächen, Wiesen etc. - gibts in Dtschl. nicht mehr so sehr viel.
Vor allem - weite u d r u h i g e , wildreiche Wälder.
Die Probleme mit Anrainer, also Mensch und Landwirtschaft sind dort am größten, wo die weiten Areale, wie Tagebaurestflächen/Truppenübungsplätze fehlen!
D o r t leben sie perfekt neben uns, sie haben dort Ruhe, eine sehr hohe Wilddichte(!!!) - wir begegnen ihnen nicht, sie uns nicht - wir stören uns "fast" nicht!

also, ruhig Blut und -------- Tiefenentspannaung ----- a' la J.Löw !

Gruß Rudi
Benutzeravatar
Caronna
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jan 2013, 11:53
Wohnort: Simmerath / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Lausitzer Jäger: Wölfe fressen unsere Mufflons auf

Beitrag von Caronna »

rollofi hat geschrieben:
Du vermengst da was!
N u r, um die ausgewilderten Muffels auf-zu-fressen/auszurotten, muß man keinen Wolf ansiedeln!
ne, ich vermenge nichts, hier war immer im Gerede die Mufflons durch die Jäger abzuschießen alle, auch wegen des Nationalparks.
d a n n - die ewige Hufgeschichte! ich bekomme schon Brechanfälle, wenn ich es höre! zum einen, stimmt es g e n e r e l l nicht, dass die Muffels alle fußkrank sind.
alle nicht..

u n d - wenn sie Schäden im Jungholz machen, was Rehe aber auch tun - gibt es die Flinte.......!
wird gemacht, im Nationalpark wird auch auf Rotwild gejagt

Wenn den irgendwann der Wolf bei dir auftaucht, was ich aber nicht für so sicher halte
warum Platz ist genug, dicht besiedelt ist auch nicht (Eifel. Ardennen, Hohes Venn....)
Ihr Ursprungsgebiet, weite Wälder mit Freiflächen, Wiesen etc. - gibts in Dtschl. nicht mehr so sehr viel.
Vor allem - weite u d r u h i g e , wildreiche Wälder.
ich schätze du unterschätzt Wölfe, schließlich gibt es ein Rudel in Dänemark. das Nächst ist im Bereich Frankreich/ Luxemburg.
Deutschland ist halt nicht überall dicht besiedelt, selbst NRW nicht,
Grüße aus der Eifel
Caronna

"Wo der Wolf läuft - wächst der Wald"

"Ich warte sehnsüchtig darauf das erste Wolfsgeheul in der Eifel zu hören"
Grauer Wolf

Re: Lausitzer Jäger: Wölfe fressen unsere Mufflons auf

Beitrag von Grauer Wolf »

Caronna hat geschrieben:
Wenn den irgendwann der Wolf bei dir auftaucht, was ich aber nicht für so sicher halte
warum Platz ist genug, dicht besiedelt ist auch nicht (Eifel. Ardennen, Hohes Venn....)
Ich kenne die Gegend von früher ganz passabel. M.M.n. ist das sogar Platz für etliche Wolfsrudel. 250 km² Reviergröße klingt erst mal viel, ist aber (idealisiert) nur ein Quadrat von gerade mal 16x16 km², also keine wirklich große Fläche.

Gruß
Wolf
gelöscht_1

Re: Lausitzer Jäger: Wölfe fressen unsere Mufflons auf

Beitrag von gelöscht_1 »

Hey

richtig "Wolf", 16x16km ist eig. nix!
Er braucht nicht nur Ruhe ---- er braucht vor allem, einen recht gesunden/hohen Wildbestand!
Er frißt schon was weg und seine Jungen vor allem.
Die o.g. Fläche ist da nix, wo soll das nächste Rudel hin?
U n d, was selbst hier bei unseren vielen Rudeln fast fehlt!
Eine gesunde Population muß den Genpool erhalten/austauschen.
Hier gibts ja das Westpolnische Herkunftsgebiet - selber Genpool!
Erst wenn sich das Netz uber Deutschland schließen würde und eine gelegentliche Einwanderung aus Frankreich, Spanien, Tschechien, Österreich stattfinden würde, dann - erst dann - sind die Weichen in Richtung Zukunft gestellt!
E r s t d a n n !

Alles andere ist eine langfristige Inzucht und Genpool-Schwächung!

Genau diesen Aspekt, der rein biologischen Klarstellung - vermiße ich hier!
Liebe zur Natur, zum Wolf - ja - aber sie etabliert hier keine gesunde Population!
Die Faktoren, für dieses Netz, sehe ich allerdings sehr realistisch - in sehr dkl. Farben ------- Sorry!

Mal was Anderes ------- e s s c h n e i t --------- ab in die Wälder.............! Spurensuche!

Gruß Rudi
Benutzeravatar
Caronna
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jan 2013, 11:53
Wohnort: Simmerath / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Lausitzer Jäger: Wölfe fressen unsere Mufflons auf

Beitrag von Caronna »

Wolfgeeignetes Gebiet wäre hier das ganze linksrheinische Gebiet, auch rechtsrheinisch, die Mittelgebierge. Wild ist mehr als genug da. Genetischer Austausch? wo ist das Problem, ein Wolf läuft in einer Nacht locker mal 100km und mehr
Grüße aus der Eifel
Caronna

"Wo der Wolf läuft - wächst der Wald"

"Ich warte sehnsüchtig darauf das erste Wolfsgeheul in der Eifel zu hören"
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: Lausitzer Jäger: Wölfe fressen unsere Mufflons auf

Beitrag von balin »

Der Knall wäre wirklich., wenn sich die Lausitzer und die Italiener in der Nähe von Caronna treffen würden. Beide Populationen haben ja schon eine eindeutige Ausbreitungsrichtung und es fehlen von beiden Seiten ja nur noch ein paar Tagesmärsche. Das mit den Mufflons ist doch ein ziemlich eindeutiges Problem. Das ist hierzulande eine Jägerlaune und Neozoen werden allgemein recht kritisch betrachtet. Der Wolf gehört zufällig nicht dazu.
Auf Arte habe ich neulich den Bericht über die Mammuts gesehen. Die letzten sind vor ca 3700 Jahren ausgestorben. Man könnte sie wieder zurückklonen, aber sie haben einfach kein geeignetes Habitat in der inzwischen etwas anders klimatisierten Welt mehr. Die Stellungnahme am Schluss der Dokumentation hat mich etwas beruhigt. Lassen wir sie solange ruhen, bis es wieder kälter wird. Wir können froh sein, wenn es uns dann noch gibt. Um die Mufflons in ihren angestammten Gebieten mache ich mir eigentlich keine Sorgen.
Bei uns im sumpfigen und unfelsigen Deutschland sollte man aber eine realistische Einschätzung zu den Wildschafen haben.
Natur ist nicht Jägers Laune sondern ein langwieriger Anpassungsprozess.
Wenn man bedenkt, daß Wale aus solchen Tieren wie Wölfe entstanden sind, dann darf man sich für die Mufflons im Flachland gerne mal eine Krokodilsträne abdrücken. Die Jäger werden es bestimmt nicht erleben, daß sich die Felsbewohner vollständig ans Flachland angepasst haben.
Und Jäger ist eine sehr neuzeitliche Erfindung, jedenfalls in der deutschen Mufflonausprägung. ;-)
Grauer Wolf

Re: Lausitzer Jäger: Wölfe fressen unsere Mufflons auf

Beitrag von Grauer Wolf »

Caronna hat geschrieben:Wolfgeeignetes Gebiet wäre hier das ganze linksrheinische Gebiet, auch rechtsrheinisch, die Mittelgebierge. Wild ist mehr als genug da. Genetischer Austausch? wo ist das Problem, ein Wolf läuft in einer Nacht locker mal 100km und mehr
Da ist Platz zuhauf. Du kennst die Gegend vermutlich noch besser als ich. Von den Ardennen hat man im Prinzip eher dünnbesiedeltes Land bis runter in die Vogesen. Und der Westerwald-Wolf war ja ein Südeuropäer. Wenn hier Wölfe auftauchen, werden sie mit einiger Sicherheit aus Frankreich, Spanien, der Schweiz oder Italien stammen, denn die Zugrichtung ist im Grunde vorprogrammiert.

LG
Grauer Wolf
Lutra
Beiträge: 2697
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Lausitzer Jäger: Wölfe fressen unsere Mufflons auf

Beitrag von Lutra »

rollofi hat geschrieben:Hey

richtig "Wolf", 16x16km ist eig. nix!
Er braucht nicht nur Ruhe ---- er braucht vor allem, einen recht gesunden/hohen Wildbestand!
Er frißt schon was weg und seine Jungen vor allem.
Das reicht dicke, da bleibt für die Jäger auf zwei Beinen auch noch genug.

rollofi hat geschrieben:Die o.g. Fläche ist da nix, wo soll das nächste Rudel hin?
U n d, was selbst hier bei unseren vielen Rudeln fast fehlt!
Eine gesunde Population muß den Genpool erhalten/austauschen.
Hier gibts ja das Westpolnische Herkunftsgebiet - selber Genpool!
Erst wenn sich das Netz uber Deutschland schließen würde und eine gelegentliche Einwanderung aus Frankreich, Spanien, Tschechien, Österreich stattfinden würde, dann - erst dann - sind die Weichen in Richtung Zukunft gestellt!
E r s t d a n n !

Alles andere ist eine langfristige Inzucht und Genpool-Schwächung!

Genau diesen Aspekt, der rein biologischen Klarstellung - vermiße ich hier!
Liebe zur Natur, zum Wolf - ja - aber sie etabliert hier keine gesunde Population!
Die Faktoren, für dieses Netz, sehe ich allerdings sehr realistisch - in sehr dkl. Farben ------- Sorry!
Der Austausch Richtung Osten funktioniert doch. Da leben andere Populationen (Italien, Spanien) seit langer Zeit wesentlich isolierter. In dieser Beziehung sehe ich für "unsere" Wölfe hier eigentlich überhaupt keine Gefahr.
rollofi hat geschrieben:Mal was Anderes ------- e s s c h n e i t --------- ab in die Wälder.............! Spurensuche! :p

Gruß Rudi
Genau! Morgen gehts auf die Runde, obwohl es jetzt kein großes Ereignis bei mir hier wäre, Spuren zu finden.
gelöscht_1

Re: Lausitzer Jäger: Wölfe fressen unsere Mufflons auf

Beitrag von gelöscht_1 »

Hey

na, jemand was gefunden ? war ja nix mit viel Schnee.......!

lutra.....

Genpool und Osten......?
von dort, kommen unsere Wölfe!
Nur ! - auf lange Sicht/Zeit gesehen, muß der Austausch passieren!
Aber, frag mich nun nicht - welcher Zeitraum! Bin weder Biologe noch Genetiker!

Bedingungen müßen eben auch langfristig stimmen!
Akzeptanz in der Bevölkerung! Ganz wichtig!
Auch die Bedingungen an ihr Biotop müßen stimmen, sonst gibts Ärger!
Hier in der Lausitz, das schrieb ich schon mal in einem Tread - da stimmt vieles für sie, ja doch!
Inwieweit, aber es anderswo auch klappt......... mal schaun......!

Gruß Rudi
Antworten