Nun auch Kurtis Schwester tot?

Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein
Jan.Olsson@web.de
Beiträge: 394
Registriert: 24. Dez 2015, 11:31

Re: Nun auch Kurtis Schwester tot?

Beitrag von Jan.Olsson@web.de »

Da rufst Du die falschen Eurasienwolf...!

Die Naturschutzverbände in Bezug auf den Wolf gibt es nicht in Deutschland. Nur noch mal zur Erinnerung... Im Rahmen meiner Petition habe ich über 30 nationale und internationale "Umweltverbände" angeschrieben, angerufen und persönlich mit denen gesprochen... Keiner war bereit die Petition zu unterstützen und sich für den Schutz der Goldenstedter Wölfin einzusetzen.

Ein Glück war es dennoch, das es ein paar wenige Einzelpersonen gab, die die Petition unterstützen, sogar auf Ihren Websites... Herzlichen Dank dafür... das sind aber nur ganz, ganz wenige... und jetzt gibt es die fast 112.000 Unterstützer bzw. Wolfsfreunde... Auch Dank change.org... Auch da war eine Einzelperson... der ist meine Petition und mein Engagement aufgefallen und deshalb halfen sie mir...

Nur ein Landesverband hat das für kurze Zeit gemacht... bzw. ein sehr engagierter Mann... seit Wochen ist dieser wirkliche Umweltschützer nicht mehr zu erreichen...

Und... "Kurti" war erst ein paar Stunden tot, die Meldung darüber noch nicht verbreitet, haben der IFAW, der Nabu und der WWF eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht... "der Tod des Wolfes wäre bedauerlich, aber notwendig...

Weiterhin hat ein Vertreter des Wolfes eines großen Naturschutzverbandes seine Mitglieder aufgerufen (vor der Erschießung von Kurti!), den Tod den Wolfes zu akzeptieren und nichts dagegen zu tun, wenn es denn soweit kommen würde...

Das oben genannte gilt übrigens auch für die Vereine, die den Wolf in ihrem Wappen tragen!

Und da wundert ihr Euch, warum die sich nicht um die Welpen kümmern...

Es gibt sehr viele engagierte private Naturschützer und Einzelpersonen die unheimlich viel leisten... und Danke dafür... aber die Verbände sind den Namen nicht wert, der auf Ihren Fahnen steht...

Das nur dazu...

HG Jan
northlynx

Re: Nun auch Kurtis Schwester tot?

Beitrag von northlynx »

@ Jan

Danke für die Zusammenfassung. So sieht´s aus. M.E. ein totales Versagen dieser Verbände und Vereine. Schlimmer geht´nicht?
Doch schlimmer geht´s. Die Rolle der sogenannten GRÜNEN. Kleinlaut wo eine starke unüberhörbare Stimme notwendig war!

Dann doch lieber eine echte grüne Partei wählen. Die Tierschutzpartei hat nämlich eine eigene Petition ausgerufen.
wolfsam
Beiträge: 353
Registriert: 20. Aug 2015, 09:53

Re: Nun auch Kurtis Schwester tot?

Beitrag von wolfsam »

@Jan: Das Schlimmste oder Verlogenste ist doch, dass die "Naturschutzverbände" bei jeder Gelegenheit aufheulen, wenn andere Staaten nicht auf ihre Wildtiere aufpassen und mit Scheinargumenten etwas rechtfertigen. Wie wird dann gegen diese Scheinargumente gewettert und angekämpft. Und sie rühmen sich dann auch noch ihres Widerstandes. Genau diese gleichen Verbände und Organisationen machen sich unbewiesene, aber mit Verve auch von staatlichen Organen (bspw. PK von Umweltminister Wenzel) vorgetragene Behauptungen zu eigen, hinterfragen sie nicht und sind auch nicht bereit, sich überhaupt damit kritisch auseinander zu setzen. Sie werden einfach übernommen. Ich hoffe nur, dass aufgrund der Anzeigen hier mal "aufgeräumt" wird und die Augen geöffnet werden.
Zurück zum Thema: Es kann doch auch sein, dass die Bisswunden post mortem durchgeführt wurden. Kann das das Institut in Berlin auch feststellen? Und vor allem dann auch die wahre Todesursache? Und theoretisch ist es doch auch möglich (Achtung Phantasie ;)), dass genau an der Stelle, wo die Bisswunde ist, etwas anderes für den Tod gesorgt hat und diese Bisswunde die wahre Ursache verschleiern soll/kann. Ist das dann auch feststellbar?
Ich stelle gerade fest, dass ich dabei bin, niemanden mehr Vertrauen zu schenken. So weit ist es schon gekommen .....
Grauer Wolf

Re: Nun auch Kurtis Schwester tot?

Beitrag von Grauer Wolf »

wolfsam hat geschrieben:Ich stelle gerade fest, dass ich dabei bin, niemanden mehr Vertrauen zu schenken. So weit ist es schon gekommen .....
Eine gesunde Einstellung, wenn man ein Wolfsfreund ist und mit Menschen zu tun hat!

Gruß
Wolf
Jan.Olsson@web.de
Beiträge: 394
Registriert: 24. Dez 2015, 11:31

Re: Nun auch Kurtis Schwester tot?

Beitrag von Jan.Olsson@web.de »

Hallo wolfsam,

noch eine kleine Zusammenfassung.

Vertrauen?

Nach Gartow (Jogger der sich an einem Ast verletzt hat), Wardböhmen (Hund wird abgeleint usw.), Breloh (Frau mit "Kinderwagen" usw.), der "Vergrämungsaktion" (im März) und dem 27.04.16 (Tod von MT6) ist es "schwierig" Vertrauen zu entwickeln... "Diplomatisch" formuliert...

Man könnte sogar an den Zitzen und vielleicht sogar im Fell von Kurtis Schwester DNA-Spuren der Welpen (Speichel usw.) finden... wenn man danach sucht... dafür müßte "man" aber "motiviert" ...und detektivisches "veranlagt" sein...

HG Jan
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Nun auch Kurtis Schwester tot?

Beitrag von Ulrike »

Ich habe einen Bericht über das Institut in Berlin gesehen. Die sind hochmodern ausgerüstet. Was es zu finden gibt werden sie auch finden.

Fremd-DNA ist aber ein ganz anderes Thema. Blut- und Speichelreste zersetzen sich unter Umwelteinflüssen sehr schnell und sind dann nicht mehr verwertbar.
Kennt man ja auch bei den Nutztierrissen.

Würde man komplette Haare finden, wäre eine DNA-Analyse woll noch möglich.
Benutzeravatar
Upstalsboom
Beiträge: 183
Registriert: 3. Apr 2015, 23:46
Wohnort: Nordseeküste

Re: Nun auch Kurtis Schwester tot?

Beitrag von Upstalsboom »

Grauer Wolf hat geschrieben:
wolfsam hat geschrieben:Ich stelle gerade fest, dass ich dabei bin, niemanden mehr Vertrauen zu schenken. So weit ist es schon gekommen .....
Eine gesunde Einstellung, wenn man ein Wolfsfreund ist und mit Menschen zu tun hat!

Gruß
Wolf
Vorbehaltlos kann ich mich Euch nicht anschließen, wenngleich ich auch bei mir starke Tendenzen diesbezüglich entdecke, leider, denn ich halte die Einstellung für nicht gesund bzw. krankmachend. Sie dient letztendlich den Pharisäern und Blutsaugern.
Von Großorganisationen, mögen es Naturschutzverbände, Parteien, Kirchen oder sonstwas sein, halte ich nichts und käme nie auf die Idee einer von ihnen anzugehören. Es zeigt sich doch letztendlich immer wieder, dass sie primär dem eigenen Säckel dienen.
Ich unterstütze daher kleine Initiativen, deren handelnde Personen mir persönlich bekannt sind. Das betrifft sowohl Menschen, die anderen Menschen direkt dienen und helfen, als auch Personen, die Tierschutz im kleinen effektiven Stil betreiben.
Ein absolutes Vertrauen ist ohnehin gegenüber den Mitgliedern meiner engsten Familie vorhanden.
Da halte ich es mit den Wölfen. Wir sind quasi eine Wolfsfamilie! :pleased:
Grauer Wolf

Re: Nun auch Kurtis Schwester tot?

Beitrag von Grauer Wolf »

Ulrike hat geschrieben:Ich habe einen Bericht über das Institut in Berlin gesehen. Die sind hochmodern ausgerüstet. Was es zu finden gibt werden sie auch finden.
Falls sie es finden dürfen oder wollen. Sorry, aber ich bin inzwischen mißtrauisch wie eine angeschossene Ente und traue niemandem mehr...

Gruß
Wolf
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Nun auch Kurtis Schwester tot?

Beitrag von Ulrike »

Man muss es abwarten - wird wahrscheinlich auch dauern.
Vielleicht findet man ja wirklich brauchbare Haare, von den Welpen, weil die Fähe sie ja putzt oder weil es eine Beißerei gegeben hat.

Es wird halt viel geschrieben, die Informationen sind dünn, also wird vermutet, verdächtig usw.
Das ist nicht gut, ist aber bei den Wolfsbefürwortern so und auch bei den Wolfsgegnern.

Anscheinend hat man die Problematik die von den Wölfen ausgehen wird ganz deutlich unterschätzt.
Grauer Wolf

Re: Nun auch Kurtis Schwester tot?

Beitrag von Grauer Wolf »

Ulrike hat geschrieben:Anscheinend hat man die Problematik die von den Wölfen ausgehen wird ganz deutlich unterschätzt.
Die "Problematik" geht ausschließlich von den Menschen aus.

Gruß
Wolf
Antworten