Wolf reisst Rentiere in MV

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von SammysHP »

Ein Video vom NDR, welcher verständlich einen kleinen Einblick in die aktuelle Lage bringt (vom 16.03.2011):

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/m ... en885.html
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von Ash »

Die Leute in MV sind irgendwie wirklich schräg drauf... http://www.mvregio.de/index.php?id=56&t ... 2893d65ed0
Selbstdiagnose, Ablehnung der Hilfe, aber den Wolf beschuldigen und Trara machen. Mannmannmann....
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von Ash »

Hm... ist der einzige MV-Thread, also hier: http://jagderleben.landlive.de/videos/8344/

Bin ich die Einzige, die das Verhalten des Tieres eher merkwürdig findet? Die langsamen Bewegungen? Ich würde vermuten, dass der Wolf krank ist - Räude? Was meint ihr? Für Fellwechsel ist die Vegetation zu weit, oder?
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von balin »

Völlig normal! Die haben mehr Zeit wie wir. Meine Hunde schauen zur Zeit genauso aus. Bei übermäßigem Ungezieferbefall
würde es auf die Minuten gerechnet da bestimmt die eine oder andere unkoordinierte Bewegung mehr geben. Die oder der ist aber völlig gelassen. Ich bemerke nichts von Juckattacken.
Ich würde mir keine Sorgen machen.
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von Ash »

Einmal beißt er sich schon in die Flanke - aber gut, Flohmutterschiff... wenn so ein "Rattenschwanz" vorkommen kann und das Outfit "gerupftes Huhn" akzeptabel, dann bin ich beruhigt, danke ;)
Smirre
Beiträge: 43
Registriert: 7. Okt 2010, 13:21

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von Smirre »

Hallo Asch, ich mache mir da keine Gedanken, der scheint im Fellwechsel zu sein und die Bewegungen sind so das der Wolf evtl. kurz nach dem Dreh einen Genetischen Haufen gesetzt hat.
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von Ash »

:lol: Genetische Haufen gefällt mir. Aber wo Du es sagst - ja, das Gestakse würde dazu schon passen, machen Hunde ja auch so. Jedenfalls ein strammer Kerl, unterernährt sieht er nicht aus. Nur gerupft ;)
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von balin »

Das Märchen, daß ein Tier keine Flöhe haben darf stammt übrigens von den Tierärzten. Die verdienen nämlich dran!
Naturgerecht ist es aber eher, wenn ein solcher Kerl mit seinem Ungeziefer im Gleichgewicht lebt.
Wenn er welche hat, würde ich sie ihm gönnen. Bei der nächsten Flußdurchquerung verliert er dann die meißten und wird sich
seine Lebensumstände in Zukunft entsprechend einteilen. Ich wette, die haben auch Diät gegen Würmer.
Wolfsheuler
Beiträge: 747
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von Wolfsheuler »

Was ich gelesen habe, soll es der Wolf aus der Lübtheener Heide sein. Also nicht der, welcher die Rentiere gerissen hat. Was ist eigentlich aus dem geworden?
Apropos Lübtheener Heide, da ist auch noch ein neuer Artikel:
Der Wolf hat im Nordosten eigentlich hervoragende Lebensbedingungen. Nur leider gibt es dort kaum Wölfe.
Der Wolf im Kreis auf verlorenem Posten.
http://www.svz.de/nachrichten/home/top- ... osten.html

Wenn man gerade vor ein paar Tagen gelesen hat, dass in Westpolen neue Wolfsrudel festgestellt worden sind, dann muss man sich fragen, warum die Wölfe denn hier nicht mehr Rudel gründen? Sie scheinen ja lieber auszuwandern. Eigentlich etwas schade :( , auch wenn ich mich freue, dass sie im nahen Grenzgebiet zahlreicher werden. ;)
Antworten