Alpenwolf hat geschrieben:Im Westharz, dem größten Rotwildgebiet Deutschlands leben rund 7.000 oder vielleicht 8.000 Stück Rotwild. Nehmen wir als Beispiel 10 Rudel also 100 Wölfe, dann fressen die im Jahr 3.000 Stk. Rotwild, schöpfen also den gesamten Zuwachs ab. Schießt Mensch auch noch 1.000 oder 2.000 Stk. ab, dann können sie sich die Folgen für das Rotwild ausrechnen.
Dass auch Schalenwildbestände nicht unendlich sind wissen und akzeptieren offensichtlich nur die Jäger.
Der Westharz ist über den Daumen gepeilt runde 1200 km² groß. Das bietet optimistisch angenommen Platz für etwa 4 Rudel bei einer durchschnittlichen Kopfstärke von 8 erwachsenen Essern. Wir landen also bei 32 Wölfen und nicht bei 100. Der Nahrungsbedarf pro Kopf liegt bei ungefähr 2 kg Fleisch effektiv pro Tag (wie ein großer Hund mit sehr viel Aktivität). Wölfe schlagen primär junge Tiere und sehr alte, geschwächte. Was für ein Gewicht ansetzen? 50...60 kg für Wölfe eßbarer Anteil (außer dem Pansen, der rausgerissen und weggeworfen wird, frißt der Wolf ja auch die Innereien und einen Großteil der Knochen)? Ergibt für 32 Wölfe
ungefähr und grob über den Daumen gepeilt gut 23000 kg oder 430 Hirsche
und nicht 3000.
Das impliziert aber, daß die Beute zu 100% aus Rotwild besteht. Tatsächlich besteht die Beute zur Hälfte aus Rehen, zu einem Viertel aus Rotwild und zu einem Sechstel aus Schwarzwild, wieder über den Daumen gepeilt.
Also 11000 kg Reh, 6500 kg Hirsch (also gut 100 und nicht 3000), 3800 kg Wildschwein.
Wie gesagt, wirklich nur ganz grob gepeilt, denn jede genauere Aussage wäre unseriös, außerdem schwankend je nach Jahreszeit und Vorhandensein von Welpen.
Man sieht also, daß die Folgen für's Rotwild bei weitem nicht so gravierend sind, wie man das gerne dramatisch hätte. Tatsächlich rottet kein Beutegreifer seine Beutetiere aus (sofern nicht der Mensch vorher Murks gemacht hat und der Predator Pit greift) und das, was die Wölfe verbrauchen wirkt sich statistisch nicht auf die Jagdstrecken aus. Der Einfluß durch das Wetter dürfte sehr z.B. viel stärker ausfallen.
http://www.wolfsregion-lausitz.de/index ... ntwicklung
War auch schon wieder nichts, selbst wenn man berücksichtigt, das meinen Zahlen ein kräftiger Fehlerbalken zugrundeliegt und nicht jedes Rudel die gleiche Jagdtradition hat.
Gruß
Wolf