Sächsischen Schweiz: Unterschriftenaktion gegen Wölfe

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Sächsischen Schweiz: Unterschriftenaktion gegen Wölfe

Beitrag von Lutra »

Vidar hat geschrieben: So, Freunde. Jetzt sind es schon über 1600 Stimmen pro Wolf mehr als gestern. Und das Verhältnis hat sich auf 60 : 40 % verbessert. Was um Himmels Willen soll also an dem Voting falsch sein, wenn sich noch immer so viele Leute daran beteiligen.
Manchmal haben hier die selbsternannten Wolfsfreunde recht eigensinnige Einstellungen ... :roll:
Ich glaub nicht, dass bei den Stimmen pro wie auch kontra wirklich die entsprechende Anzahl verschiedener Personen dahinter steht. ;-)
Eben ne Abstimmung im Netz...
Als die Sendung aktuell gelaufen ist, hab ich auch abgestimmt, aber jetzt nicht mehr.
kangal2
Beiträge: 501
Registriert: 31. Jan 2011, 09:31

Re: Sächsischen Schweiz: Unterschriftenaktion gegen Wölfe

Beitrag von kangal2 »

Andere Gegend - gleiches Problem.
Ich war vor ein paar Wochen im Revier des Hohwaldrudels, dort ist die Stimmung ebenfalls eher bescheiden und es lagen Listen aus, in denen man sích gegen den Wolf eintragen konnte.
Wölfe sah ich erwartungsgemäß nicht, wollte mir aber die arbeitenden Pyrenäenberghunde des Schäfermeisters Eberhard Klose beim Dienst ansehen, wenn ich schon mal da war. 4 Hunde sollens sein, einmal wurde von einem Wolfsangriff auf seine Herde in der "Rundschau" berichtet, bei dem sogar einer der Hunde verletzt wurde (zusätzlich zu toten Schafen).
Die Herde war schnell gefunden, alerdings war mein Kangal weit und breit der einzige Herdenschutzhund. Die Herde stand mutterseelenallein unmittelbar am Rand des Hohwaldes.

http://files.homepagemodules.de/b117037 ... 060n15.jpg

http://files.homepagemodules.de/b117037 ... 060n16.jpg

gesichert mit 5 Litzen, was wohl dem Mindestschutz entspricht

http://files.homepagemodules.de/b117037 ... 060n13.jpg

http://files.homepagemodules.de/b117037 ... 060n14.jpg

Warum die Hunde nicht da waren, weiß ich nicht, das Zäunchen war für meine Begriffe eher eine Alibi - Veranstaltung.
Allerdings hat der Schäfermeister sein Haus beflaggt, gut sichtbar, wenn man in Oberottendorf einfährt.

http://files.homepagemodules.de/b117037 ... 060n11.jpg
Grauer Wolf

Re: Sächsischen Schweiz: Unterschriftenaktion gegen Wölfe

Beitrag von Grauer Wolf »

kangal2 hat geschrieben:Warum die Hunde nicht da waren, weiß ich nicht, das Zäunchen war für meine Begriffe eher eine Alibi - Veranstaltung.
Allerdings hat der Schäfermeister sein Haus beflaggt, gut sichtbar, wenn man in Oberottendorf einfährt.
Dazu sag ich jetzt lieber nichts... :p

Gruß
Wolf
Vidar

Re: Sächsischen Schweiz: Unterschriftenaktion gegen Wölfe

Beitrag von Vidar »

kangal2 hat geschrieben:Allerdings hat der Schäfermeister sein Haus beflaggt, gut sichtbar, wenn man in Oberottendorf einfährt.

http://files.homepagemodules.de/b117037 ... 060n11.jpg
Bild
Grauer Wolf

Re: Sächsischen Schweiz: Unterschriftenaktion gegen Wölfe

Beitrag von Grauer Wolf »

Vidar hat geschrieben:Bild
Der ist gut... :lol:

Gruß
Wolf :pleased:
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Sächsischen Schweiz: Unterschriftenaktion gegen Wölfe

Beitrag von Lutra »

kangal2 hat geschrieben:Andere Gegend - gleiches Problem.
Nee, das ist genau die Gegend. "Sächsische Schweiz" ist etwas irreführend. Das Hohwaldgebiet gehört zum Landkreis Sächsische Schweiz, obwohl dort nichts von der Sächsischen Schweiz zu sehen ist.
Benutzeravatar
Lone Wolf
Beiträge: 438
Registriert: 15. Dez 2012, 13:02

Re: Sächsischen Schweiz: Unterschriftenaktion gegen Wölfe

Beitrag von Lone Wolf »

Richtig,

das sind die Initiatoren dieser Kampagne.
In der ganzen Natur ist kein Lehrplatz, lauter Meisterstücke
Johann Peter Hebel
LarsD

Re: Sächsischen Schweiz: Unterschriftenaktion gegen Wölfe

Beitrag von LarsD »

Die nächste Unterschriftensammlung ist in Arbeit. Seite 4 im amtlichen Mitteilungsblatt: http://altenberg.de/wp-content/uploads/ ... 2_2013.pdf

Viele Grüße

Lars
Grauer Wolf

Re: Sächsischen Schweiz: Unterschriftenaktion gegen Wölfe

Beitrag von Grauer Wolf »

Zudem geht es den Altenberger Stadträten um die touristische Weiterentwicklung unserer Ferienregion. Mit
durch die Wälder streifenden Wölfen kann diese schon merklich geschädigt werden.
Dummes Zeug! Die Naturliebhaber werden sich freuen (auch die machen Ferien und lassen Geld da!) und die, die nur auf Hully Gully, Après Ski oder Hüttenabende stehen, treiben sich eh nicht in den Wäldern rum, das ist nämlich anstrengend. Ich möchte wetten, daß der Graue von Rummel nicht gerade begeistert ist und sich ggf. einfach zurückzieht...
Anstatt sich über eine weitere Attraktion in der Region zu freuen und den Wolf geschickt zu vermarkten, so was... :shocked:

Kopfschüttelnde Grüße
Wolf
Vidar

Re: Sächsischen Schweiz: Unterschriftenaktion gegen Wölfe

Beitrag von Vidar »

LarsD hat geschrieben:Die nächste Unterschriftensammlung ist in Arbeit. Seite 4 im amtlichen Mitteilungsblatt: http://altenberg.de/wp-content/uploads/ ... 2_2013.pdf
Zitat:
(...) Auch der Altenberger Stadtrat hat sich bereits mit diesem
Thema befasst. Er sieht die Ausbreitung der Wolfsreviere sehr skeptisch und findet die
Verwendung von Steuergeldern dafür ausgesprochen fragwürdig. Zudem geht es den
Altenberger Stadträten um die touristische Weiterentwicklung unserer Ferienregion. Mit
durch die Wälder streifenden Wölfen kann diese schon merklich geschädigt werden.
Bürgermeister Thomas Kirsten, gleichzeitig auch Vorsitzender der Freien Wähler im Kreistag,
hat auch in diesem Gremium das Thema bereits zur Sprache gebracht und hinterfragt.
Stadt- und Kreisrätin Frau Dr. Sabine Schilka hat eine Petition vorbereitet, in der es darum
geht, die weitere Ausbreitung der Wolfspopulationen zu verhindern. Hierfür werden jetzt
Unterschriften gesammelt. Die Unterschriftenlisten liegen im Bürgerbüro und im Tourist-
Info-Büro aus. Die Petition wird dann Bürgermeister Thomas Kirsten und Frau Dr. Sabine
Schilka gemeinsam an Staatsminister Frank Kupfer übergeben. Sie möchten auf die
Probleme hinweisen, bevor es zu spät ist.
Altenberger Sportler bestens in der Welt unterwegs. (...)
Es reicht langsam. Ständig kommen diese Forderungen von den ehemaligen FDJ-Mitgliedern. Ich glaube denen bekommt die Freiheit nicht.
Und ihr Marketing-Konzept steht auch völlig auf dem Kopf. Entschuldigung, aber ich habe keine Lust mehr solche hirnrissigen Aktionen noch
länger mit mit meinem Solidaritätszuschlag zu fördern. Wenn die da drüben nicht von ihrer Alt-Seilschaften Politik ablassen können, dann sollen
sie halt auswandern. Vielleicht nach Nord-Korea. Da brauchen die Menschen dringend Schafsfleisch. Und Kommunismus gibt´s gratis dazu ... :roll:
Antworten