Andere Gegend - gleiches Problem.
Ich war vor ein paar Wochen im Revier des Hohwaldrudels, dort ist die Stimmung ebenfalls eher bescheiden und es lagen Listen aus, in denen man sích gegen den Wolf eintragen konnte.
Wölfe sah ich erwartungsgemäß nicht, wollte mir aber die arbeitenden Pyrenäenberghunde des Schäfermeisters Eberhard Klose beim Dienst ansehen, wenn ich schon mal da war. 4 Hunde sollens sein, einmal wurde von einem Wolfsangriff auf seine Herde in der "Rundschau" berichtet, bei dem sogar einer der Hunde verletzt wurde (zusätzlich zu toten Schafen).
Die Herde war schnell gefunden, alerdings war mein Kangal weit und breit der einzige Herdenschutzhund. Die Herde stand mutterseelenallein unmittelbar am Rand des Hohwaldes.
http://files.homepagemodules.de/b117037 ... 060n15.jpg
http://files.homepagemodules.de/b117037 ... 060n16.jpg
gesichert mit 5 Litzen, was wohl dem Mindestschutz entspricht
http://files.homepagemodules.de/b117037 ... 060n13.jpg
http://files.homepagemodules.de/b117037 ... 060n14.jpg
Warum die Hunde nicht da waren, weiß ich nicht, das Zäunchen war für meine Begriffe eher eine Alibi - Veranstaltung.
Allerdings hat der Schäfermeister sein Haus beflaggt, gut sichtbar, wenn man in Oberottendorf einfährt.
http://files.homepagemodules.de/b117037 ... 060n11.jpg