
Na, vielleicht hat es jemand gemacht, und dann steht unser Dorf morgen in den Schlagzeilen.



Mindestens! Dann kommst Du auch mal in die Zeitung, wenn Du genügend dramatisch erzählst, vielleicht sogar ins Fernsehen...Lutra hat geschrieben:Hätte ich die BILD anrufen sollen?![]()
Das war jetzt für mich der Schmunzler des Morgens. Das ist (mit ein paar wenigen, löblichen Ausnahmen) genau die Sorte, die hier rumläuft und die Schweinchen eimerweise mit Mais mästet, von denen es hier in der Gegend übrigens reichlich gibt...balin hat geschrieben:Und schließlich hat uns Menschen unsere Zeit als Jäger und Sammler zu dem gemacht, was wir sind.
Das ist im Prinzip nicht der Sofa- oder Hochsitzsitzende Waschlappen sondern ein tapferer Kerl, der es dank seiner Spannkraft
auch mit so intelligenten Wesen wie den Wildschweinen aufnehmen kann.![]()
Das ist leider nicht mal mehr zum Lachen... Wohin uns diese "Möchtegern-Raubtiere" geführt haben, konnte man über Jahrzehnte beobachten. Beutegreifer schlagen altes, krankes, schwaches, sehr junges etc. Wild. An starke Trophäen sind die nicht interessiert, sondern nur an einem vollen Magen bei wenig Energieeinsatz. Außerdem habe ich noch nicht gehört, daß Beutegreifer wie Wölfe andere, auch nicht konkurrierende, Beutegreifer an den Rand der Ausrottung bringen...balin hat geschrieben:Und die Jäger behaupten immer, sie würden in unserer Restnatur die Raubtiere ersetzen....
Das hatte ich auch nicht vor.SammysHP hat geschrieben:Das mag bei dir so sein, damit sprichst du aber nicht für ganz Deutschland.
Aber oho! Balin jagt wieder mal Wildschweine mit dem Mund bzw. der Tastatur ...
Gleichzeitig nimmt die Sauenstrecke kontinuierlich ab. Dieses Jahr wird mit einem einzigen Schweinchen wohl mein absoluter Negativrekord. Im gesamten Revier haben wir in dem Jagdjahr bisher ganze 8 Sauen auf der Strecke und damit nicht mal 25% des Vorjahres. Mit anderen Worten: wir merken hier nichts von der angeblichen Sauenplage.
Ist fast überall so. Hab zwar keinen Grund zu klagen, aber es ist in den meisten Gegenden der Fall. Etwas "besser" sieht in reinen Waldrevieren aus,Das mag bei dir so sein, damit sprichst du aber nicht für ganz Deutschland.
Der einzelne Wolf wird kaum mehr jagen als er fressen kann. Jäger schon....Wo das trotz aktiver Jäger nicht funktioniert, wird auch der Wolf an seine Grenzen stoßen
Ne große Frage - ?.Und wieviele Wildschweine gab es früher, bevor die Menschen vom Jäger zum sesshaften Landwirt wurden? Das wäre mal interessant zu wissen.