Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenberg)
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
@Christian: Ach so - ich dachte, Du hättest WolfsHUNDE und keine Wölfe. Tz... so kann man sich täuschen. Aber egal - das ist total OT und ebenso total unwichtig.
Zora: Telemetriedaten können ja nur aus Sachsen kommen und nicht aus NS, oder? Das wird doch nur übermittelt, denke ich. Vielleicht hat sich einfach nichts Spannendes getan?
Zora: Telemetriedaten können ja nur aus Sachsen kommen und nicht aus NS, oder? Das wird doch nur übermittelt, denke ich. Vielleicht hat sich einfach nichts Spannendes getan?
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Aber auch ein "Ja, sie ist noch da" wäre doch ganz interessant.
Die Daten sollten aber recht schnell an die zuständigen Stellen in Niedersachsen weitergeleitet werden.
Die Daten sollten aber recht schnell an die zuständigen Stellen in Niedersachsen weitergeleitet werden.
- Waldschrat
- Beiträge: 194
- Registriert: 5. Okt 2010, 23:45
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
@ash:
aus niedersachsen kommt in sachen zora gar nix...und schon gar keine telemetriedaten
aber stimmt schon, der weg läuft von spreewitz(lupus) über magdeburg(lau) an die öffentlichkeit.
es würde mich ja mal wirklich interessieren ob das lau sachsen-anhalt den nlwkn oder das umweltministerium nds informiert oder ob die sich sagen "wenn die was wissen wollen können die ja auf unsere hp schauen"
grüße vom waldschrat
aus niedersachsen kommt in sachen zora gar nix...und schon gar keine telemetriedaten

aber stimmt schon, der weg läuft von spreewitz(lupus) über magdeburg(lau) an die öffentlichkeit.
es würde mich ja mal wirklich interessieren ob das lau sachsen-anhalt den nlwkn oder das umweltministerium nds informiert oder ob die sich sagen "wenn die was wissen wollen können die ja auf unsere hp schauen"
grüße vom waldschrat
"It's not easy to be green"
____________________Kermit
____________________Kermit
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Die jeweils betroffen Bundesländer (Behördenvertreter) werden schon direkt von den Projektträgern informiert. Eine allgemeine Info wird in bestimmten Zeitabständen auf der Homepage öffentlich bekanntgegeben. Ich weiss nicht was es da zu bemängeln gibt, ist doch so gut gelöst und der Informationsfluß von den Projektträgern her ist gegeben.
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Informationsfluss? Die letzte Info, die ich als Repräsentant der Öffentlichkeit erhalten habe, ist vom 17 Mai, das ist jetzt fast ein Monat her. Zumindest ein "ja, ist noch da" oder so kann man doch alle zwei Wochen erwarten, oder?
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
In die Nordsee wird sie schon nicht gefallen sein. Nichts zu hören, halte ich für ein gutes Zeichen. Zu genaue Ortsangaben, wie sie bisher veröffentlicht wurden, halte ich für problematisch, wenn sich die Wölfin dort dann auch aktuell noch aufhält. Die Abwägung zwischen dem Anflug egoistischer Neugier und dem Schutz der Wölfin dürfte den Verantwortlichen nicht schwer fallen.
Viele Grüße
Lars

Viele Grüße
Lars
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Vor allem solange es noch hier und da Vertreter der jagenden Zunft gibt, denen der Wolf aus Beuteneid und anderen an den Haaren herbeigezogenen Argumenten ein mächtiger Dorn im Auge ist, und die, davon bin ich überzeugt, auch ohne wenn und aber nach den bekannten "SSS" handeln würden.LarsD hat geschrieben:Zu genaue Ortsangaben, wie sie bisher veröffentlicht wurden, halte ich für problematisch, .... Die Abwägung zwischen dem Anflug egoistischer Neugier und dem Schutz der Wölfin dürfte den Verantwortlichen nicht schwer fallen....
Und genau deshalb muss nicht unbedingt alles taggenau für Jedermann veröffentlicht werden. Die zuständig Verantwortlichen sind mit Sicherheit aktuell informiert, hoffe ich doch zumindest.
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Ja, ja ... die bösen, bösen Jäger! Von dem Komplex kommst Du nicht mehr los oder?timber-der-wolf hat geschrieben:Vor allem solange es noch hier und da Vertreter der jagenden Zunft gibt, denen der Wolf aus Beuteneid und anderen an den Haaren herbeigezogenen Argumenten ein mächtiger Dorn im Auge ist, und die, davon bin ich überzeugt, auch ohne wenn und aber nach den bekannten "SSS" handeln würden.


Viele Grüße
Lars
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Man sollte es aber auch nicht zu sehr verheimlichen. Viele Tierhalter, nicht nur mit wirtschaftlichem Ziel, werden sich Sorgen machen, ob auch sie betroffen sind und eventuell zusätzliche Schutzmaßnahmen treffen müssen. Nicht jeder will/kann beim NLWKN anrufen und sich erkundigen, bekommt dort eine Privatperson mit 3 Schafen die gleichen Informationen wie jemand mit 150 Tieren und wirtschaftlichem Interesse? Muss ich nächste Woche mal probieren.
Der Wolf an sich ist kein Problem - wohl aber fehlende Aufklärung und Information.
Der Wolf an sich ist kein Problem - wohl aber fehlende Aufklärung und Information.
Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb
Nein, es sind nicht DIE bösen Jäger, sondern nur einige unverbesserliche Volldeppen, wie man in diversen Jagdforen lesen kann und sehr deutlich deren Einstellung erkennt!LarsD hat geschrieben:Ja, ja ... die bösen, bösen Jäger!timber-der-wolf hat geschrieben:Vor allem solange es noch hier und da Vertreter der jagenden Zunft gibt, denen der Wolf aus Beuteneid und anderen an den Haaren herbeigezogenen Argumenten ein mächtiger Dorn im Auge ist, und die, davon bin ich überzeugt, auch ohne wenn und aber nach den bekannten "SSS" handeln würden.
Du tust ja so, als ob noch nie ein Wolf mit GPS-Halsband geschossen worden wäre. Und gegen die Dummheit einiger Menschen ist leider noch kein Kraut gewachsen.LarsD hat geschrieben:Kannst Du Dir etwas Dümmeres vorstellen, als ausgerechnet einen Wolf mit einem GPS-Halsband zu erlegen?
Da gebe ich Dir gern Recht! Volldeppen und Unbelehrbare gibt es halt überall, leider!LarsD hat geschrieben:Für viel problematischer halte ich da die Leute mit den großen Teleobjektiven, die entweder für das eigene Ego oder schlicht zum Verkaufen unbedingt Bilder von der Wölfin haben wollen.
Na, na, da spekuliert und unterstellt doch wieder JemandLarsD hat geschrieben:Das wären die Ersten, die Futterstellen für Wölfe anlegen würden und so den ersten Schritt zur Habituisierung legen.

Sammy, das ist leider alles nur Theorie! Seit 2008 wissen die "Bombodrom"-Anlieger offiziell, dass es bei uns den Wolf gibt. Und was haben sie an Schutzmaßnahmen (vorsorglich) getroffen? REIN GAR NICHTS !!! Ganz im Gegenteil, wenn ich an das Theater im Frühjahr bei uns denke, dass z.B. in der Veranstaltung in Wittstock und danach in diversen Foren stattfand, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Im Prinzip reine Verweigerungshaltung und überall die Forderung der "Problemwolf" soll weg. So sieht leider die Realität aus. Und angeheizt wird das leider durch einige wenige und unbelehrbare Jagdgesellen, die von den Gefahren faseln, die vom Wolf ausgehen.SammysHP hat geschrieben:Man sollte es aber auch nicht zu sehr verheimlichen. Viele Tierhalter, nicht nur mit wirtschaftlichem Ziel, werden sich Sorgen machen, ob auch sie betroffen sind und eventuell zusätzliche Schutzmaßnahmen treffen müssen.
Erst wenn Rißschäden da sind, weil der Graue förmlich eingeladen wird, und erst wenn das Land nicht zahlen will, weil keine Schutzmaßnahmen durchgeführt wurden, erst dann wird mit gezeter und zähneknirschend tatsächlich etwas von den Tierhaltern getan. Natürlich wird dann auch noch über die viel zugeringe Unterstützung, die sie erhalten gezetert.
Vom Grundsatz, das Eigentum verpflichtet und man dieses auch schützen muß, haben diese "Kameraden" alle samt scheinbar nie etwas gehört. Anders kann man sich die Frage "Warum soll ich meine Tiere schützen?" in vielen Foren, insbesondere Jagdforen, nicht erklären.