PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrecht !

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
aka

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von aka »

mal schauen welchen teil der jägerschaft kupfer vergrätzt: die wolfsgegner, die den wolf ins jagdrecht bekommen wollen oder die wolfsgegner, die den wolf nicht im jagdrecht haben wollen.

grüße vom waldschrat
Unabhängig davon, wie groß die Anteile der vergrätzten/ unvergrätzten Jäger sein sollten - Umweltretter dürften ALLE abkotzen.
Na ....fast alle. Die Grüne Liga soll sich durch seinen Verterter ziemlich wohlwollend zu den Aussichten geäußert haben, nach dem die
FDP ihre Bereitschaft umzukippen kund tat.
Lutra
Beiträge: 2697
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von Lutra »

Die FDP droht doch in die Richtung umzukippen, dass sie den Wolf eben nicht ins Jagdrecht möchte. Die Grüne Liga ist sowieso dagegen.
Wen meinst Du denn mit "Umweltretter"?
Lutra
Beiträge: 2697
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von Lutra »

Hier sind die neueren Entwicklungen mal etwas näherdargestellt:

http://www.grueneliga-sachsen.de/2012/0 ... -dank-fdp/
LarsD

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von LarsD »

Lutra hat geschrieben:Hier sind die neueren Entwicklungen mal etwas näherdargestellt:

http://www.grueneliga-sachsen.de/2012/0 ... -dank-fdp/
Wenn ich diesen Kauderwelsch richtig verstehe, unterliegt der Wolf demnächst in Sachsen mit der erforderlichen ganzjährigen Schonzeit dem Jagdrecht. Weil das genau das Gegenteil von dem ist, was nicht nur die Grüne Liga wollte, strapazieren sie die deutsche Sprache so furchtbar, dass die Niederlage nach Sieg klingt. Blödsinniges Spiel ...

Viele Grüße

Lars
Jasper
Beiträge: 49
Registriert: 30. Okt 2010, 19:26

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von Jasper »

Beim Nabu Sachsen liest sich das doch etwas realistischer:

http://www.nabu-sachsen.de/index.php?op ... temid=1136

Mich würde interessieren, WAS GANZ KONKRET bitte die FDP in dem genannten Kompromiss durchgesetzt hat, was zu einer Verbesserung des Schutzstatus - im Vergleich zum vorherigen Gesetzentwurf - beiträgt.
Diese Partei ist wahrlich nicht für ihr großen Engegement in Sachen Natur- und Artenschutz bekannt, daher meine Verwunderung..
Lutra
Beiträge: 2697
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von Lutra »

Ich kopier mal den Absatz hier rein, die "Grüne Liga" wird mir deswegen nicht böse sein:
Vorsitzender Tobias Mehnert: “Das Engagement vieler Menschen für den Schutz des Wolfes hat etwas bewirkt. Eine mögliche Bejagung der Wölfe und vieler anderer geschützter Tierarten bleibt per Gesetz verboten. Damit sind alle geschützten Arten dem Zugriff der staatlichen Verwaltung entzogen, die in der Jagdverordnung eigenständig die Jagdzeiten für die jagdbaren Tiere regelt. Es ist ein gutes Gefühl, dass das gewählte Parlament die Entscheidungshoheit behält und geschützte Tierarten nicht von der Gnade eines Ministeriums abhängig sind.
Es ist ein Unterschied, ob eine Verwaltung eine Jagdzeit per Verordnung festlegen kann oder ob dafür erst das Gesetz geändert werden muß über den parlamentarischen Weg. Es ist natürlich im Großen und Ganzen ein einziger bürokratischer Mischmasch, aber eben so gewollt. Der Landesjagdverband ist dann erst mal beruhigt.
Wie es zu dieser Änderung durch Zustimmungsverweigerung der FDP gekommen ist, da hab ich so meine Vermutungen, die ich aber hier nicht öffentlich äußern möchte. Jeder kann sich da seine eigenen Gedanken machen.
Jasper
Beiträge: 49
Registriert: 30. Okt 2010, 19:26

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von Jasper »

Soweit hab ich das als Nicht-Jurist verstanden.
:-D
Hieße im Umkehrschluss, dass eine Verwaltung Jagdzeiten für Arten festlegen kann, die z.B. im Bundesnaturschutzgesetz geschützt sind, wenn es nicht zwingend ein Landesgesetz gibt, was dies ausschließt :-?
Normalerweise steht das Bundesrecht doch über Landesrecht.. ?
Aber als (wie gesagt) Nicht-Jurist muss man das nicht verstehen...
Benutzeravatar
CleanerWolf
Beiträge: 170
Registriert: 7. Okt 2010, 23:54
Wohnort: Berlin

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von CleanerWolf »

Wie schlecht ein parlamentarischer Apparat bzw. demokratische Strukturen davor schützen, dass Minderheiten ihre Interressen durchsetzen, haben wir gerade gelernt, insofern ist das eh Augenwischerei. Die Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht wurde bereits vor Jahren zwischen Herrn Kupfer und dem LJV ausgekungelt. Wäre diese Entscheidung tatsächlich im Sinne eines verbesserten Schutzes für die Wölfe, dann hätte man sie nicht entgegen des Widerstands sämtlicher Naturschutzorganisationen und entgegen der Meinung sämtlicher namhaften deutschen Wolfsexperten durchprügeln müssen.
Kurzfristig geht es zunächst wohl vor allem darum, die Kontrolle über das Monitoring zu erlangen, um dann auf Basis der eigens generierten Zahlen eine Bejagung fordern zu können.
Bleibt noch die Hoffnung, dass sich die politischen Verhältnisse nach den nächsten Landtagswahlen zugunsten des Naturschutzes ändern und dieser Blödsinn wieder rückgängig gemacht wird :roll:
"Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen."
Albert Schweitzer
Lutra
Beiträge: 2697
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von Lutra »

CleanerWolf hat geschrieben: Die Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht wurde bereits vor Jahren zwischen Herrn Kupfer und dem LJV ausgekungelt.
Mal nicht Herrn Kupfer falsch einschätzen! Ich glaube nicht, dass er ein ausgesprochener Freund des LJV ist. Vielmehr wurde diesem der Wind aus den Segeln genommen und er hat im Endeffekt nichts gewonnen. Wie gesagt, leider mit unnötigem bürokratischen Aufwand und sicher auch Kosten. Aber da ist auch Politik dabei. Die FDP hat ganz nebenbei etwas grünes Profil bekommen und vielleicht wird sie dadurch ein paar bitter nötige Wählerstimmen einfahren und mit viel Glück die Koalitionsregierung mit der CDU nach der nächsten Wahl fortsetzen können, was sicher auch der CDU recht wäre.
Aber noch ist gar nichts beschlossen. Mal sehn, was am Ende rauskommt.
aka

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von aka »

Aber noch ist gar nichts beschlossen. Mal sehn, was am Ende rauskommt.
Na auf jeden Fall is eine Kiste Bananen für Dich drin. Wenn es so kommt wie`s in der Presse steht,
schicke ich Dir persönlich eine zu. Magst Du lieber "Bio", "extra - Bio" oder
gehörst Du zu der Sorte die nur auf deutsche Bananen steht ?
Antworten