PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrecht !

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Grauer Wolf

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von Grauer Wolf »

balin hat geschrieben:Eines ist auch sicher, der Wolf wird Anlass für Änderungen im Jagdrecht sein. Den Interessenskonflikt mit einem Konkurrenten halten die Jäger moralisch nicht aus. Das kann man ja jetzt schon beobachten und vor dieser Demaskierung sollte man die Jäger schützen, schon alleine in ihrem eigenen Interesse. Und da die Jäger auch in anderen Belangen in der Kritik stehen,
werden sie in Zukunft um klare Vorgaben durch die Gesellschaft nicht herumkommen. Ihre Interessen sollen sie vertreten, aber als Richter und Henker sind sie untauglich!
Warum sollte man sie vor der Demaskierung schützen? :? Je offensichtlicher wird, was für fragwürdige Typen da teilweise mit der Waffe in der Hand auf die Natur (und die Menschheit) losgelassen werden, desto besser. Noch besser wäre es, wenn die verantwortungsvollen, ökologisch denkenden Jäger diese dann aus ihren Reihen achtkantig rauswerfen würden...

Das hier:
Defenders of Wildlife hat geschrieben:Ed Bangs, former U.S. Fish and Wildlife Service biologist in charge of wolf recovery puts it bluntly:

"[This] isn't wildlife management -- it's farming. You are farming elk for hunters."
paßt im großen und ganzen auch hier nach Europa! Nur sind's hier halt die "heiligen" Rehe und Hirsche, die man selber schießen will, und keine Elks. Das dahinterstehende Prinzip ist jedoch das gleiche: Fette, ohne Anstrengung zu erreichende Schalenwildbestände um jeden Preis (anders ist das Gejammer nicht zu erklären) und zum Teufel mit den Beutegreifern, die eingebildete Besitzstände bedrohen!

Gruß
Wolf
LarsD

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von LarsD »

Interessant, wie weit die Wahrnehmungen auseinander gehen. In Gegenden, in denen sich der Wolf noch nicht niedergelassen hat, lässt sich mit platter Polemik gegen die Jägerschaft ganz sicher noch punkten. Beobachtet selbst, wie sich die Stimmung gegenüber den Jägern entwickelt, wenn die Wölfe dann da sind. Eine bessere PR als der Wolf für die Jäger macht, hätten alle Jagdverbände zusammen nicht auf die Beine stellen können. ;-)

Viele Grüße

Lars
Grauer Wolf

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von Grauer Wolf »

Polemik?
Ich habe meine eigenen Erfahrungen mit der grünen Zunft und es sind mehrheitlich keine angenehmen! Das reicht vom Losballern, während man nichtsahnend mit dem Hund in wenigen Metern Entfernung vorbeigeht (Abendrunde auf dem Feld, mir "klingelten" die Ohren noch Stunden (ich habe ein sehr empfindliches Gehör) und meine Hündin ist seither "knallscheu" (Sylvester :x )...), das geht weiter über völlig verstörte Menschen, denen ich begegnete, die Zeuge waren, wie ein Hund so stümperhaft abgeknallt wurde, daß er vor Qual schrie, bis er endlich "erlöst" wurde, das geht weiter über Typen, die sich mir gegenüber aufführten wie der mittelalterliche, großko*****, arrogante Hochadel, weiter über Jagdhunde (sic!), die völlig unkontrollierbar hinter Hasen herhetzten (Kommentar eines andere Hundevereinsmitgliedes: Wenn das unserer gewesen wäre, wäre der Finger ganz schnell krumm) und das endet bei mehrfacher Nötigung meiner Frau mit dem Geländewagen (der Typ hörte erst auf, als im eine Anzeige und Anklage wegen Nötigung androht wurde...) Auch das Surren einer Gewehrkugel in der Nähe ist nicht sehr angenehm, sondern ein ausgesprochen ekelhaftes Geräusch!

Sorry, wenn ich also etwas skeptisch bin und das auch rüberbringe... ;)
...denn offensichtlich läßt die Waffe in der Hand einige (wie schon oft betont: keineswegs alle!) dieser Herrschaften größenwahnsinnig werden.
Bei der Erteilung von Jagdscheinen sollte vielleicht mal erheblich kräftiger gesiebt werden, inkl. wildbiologischer und ökologischer Prüfung, die mehr als Volksschulniveau hat, und einem strengen (!) psychologischem Gutachten über die charakterliche Eignung, eine Waffe zu führen! Jagd ist eh ein teures Hobby, da kommt es auf ein paar 100 Euro für eine solche Begutachtung bei einem vereidigten Gutachter auch nicht an!
Letztere wären tatsächlich mal sinn- und verantwortungsvolle Korrekturen des Jagdrechtes, um im Thema zu bleiben, im Gegensatz zur Forderung nach dem Wolf im Jagdrecht!

Gruß
Wolf
LarsD

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von LarsD »

Das Verhältnis zwischen Stadtmensch und Jäger ist stets anfälliger für solche Animositäten und immer auch abhängig von den handelnden Akteuren vor Ort. Gerade unter den Hundehaltern fällt die Verklärungs-PR zum Thema Wolf derzeit auf fruchtbaren Boden. Aber die jetzt geäußerte Begeisterung für den Wolf ist in meinen Augen ein sehr dünnes Eis. Ich bin gespannt, wie lange das angesichts der raschen Ausbreitung der Wölfe halten wird. Noch sind bei uns Übergriffe von Wölfen auf Hunde die ganz große Ausnahme. Am Beispiel Skandinaviens sieht man, wohin es sich auch bei uns in Zukunft entwickeln wird. Die Themen Leinenzwang im Wald und streunende Hunde fällt derzeit der Jägerschaft auf die Füße. Die Sorge wird uns der Wolf demnächst abnehmen und sich damit den Unmut nicht nur direkt betroffener Hundehalter auf den Hals ziehen. Hinzu kommt das Unbehagen und die Angst vieler Menschen, wenn der Wolf sich ihnen in einer Selbstverständlichkeit nähert, die sie so gerade wegen der gegenwärtig so intensiv unter das Volk gebrachten Propaganda bezüglich des "Rotkäppchensyndroms" nicht erwartet haben.

http://www.groruddalen.no/wendy-ble-dre ... ndefined,0_
http://www.jagareforbundet.se/svenskjak ... --1.19945/

Sobald solche Bilder und Geschichten im deutschen Blätterwald auftauchen, bekommt die Diskussion um den Totalschutz für Wölfe und seine Aufnahme ins Jagdrecht eine andere Dynamik.

Viele Grüße

Lars
aka

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von aka »

@Lars
Interessant, wie weit die Wahrnehmungen auseinander gehen. In Gegenden, in denen sich der Wolf noch nicht niedergelassen hat, lässt sich mit platter Polemik gegen die Jägerschaft ganz sicher noch punkten. Beobachtet selbst, wie sich die Stimmung gegenüber den Jägern entwickelt, wenn die Wölfe dann da sind. Eine bessere PR als der Wolf für die Jäger macht, hätten alle Jagdverbände zusammen nicht auf die Beine stellen können. ;-)
Ist schon was daran. Wenn man als Jäger/Jagdpächter vor 20 - 30 Jagdgenossen steht, die von einem die Antwort auf die Frage erwarten - was is nu
mit dem Wolf ?. Da ist die Stimmung doch etwas anders als bei den üblichen Kuschelveranstaltungen. Was soll man da sagen.? Ich sage mehr oder weniger :
" - Der Wolf geht mich als Jäger/Jagdpächter nix an . Habe zwar ne private Meinung dazu aber die ist hier nicht relevant.
Das sind - Liebe Jagdgenossen - Eure Ziegen, Eure Pferde und Eure Schafe - mußt Euch schon selbst kümmern. Wenn Ihr Trost gespendet haben wollt wendet Euch bitte vertrauensvoll an die Flachzange vom Umweltamt, die als "Wolfsberater" s´Geld von Euren Steuern kriegt und dafür da ist, Eure Fragen zu beantworten. Da werden Sie geholfen. Punkt. Ende der Disskussion. Nächste Frage.
Bis jetzt habe ich nich das Gefühl dass mir das jemand übelgenommen hat.

Übrigens das "fit`iio" was hier verlinkt wurde is in diesem Kreis echt zeigenswert. Von der "polnischen Einlage" abgesehen, die nicht überall angebracht ist.
Aber die Bananen sind einfach lecker...... :mrgreen:
"He....Leute schaut mal her. Unsere Wessigesteuerten Naturfreunde zeigen hier wie ein dummer Ossi wieder mit Bananen abgespeisst wird. Wie
vor 22 Jahren. Als wegen Bananen mancher in die Scheisss...... geplupmst ist, in der er bis heute steckt".
Einsame Spitze das Propagandastück. Weiss zwar nicht ob`s solche Auslegung mit den Absichten der Macher dieses Werkes konform ist, aber es is nun
mal da und warum sollte es nicht genutzt werden ?.
gruß
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von SammysHP »

So, ihr dreht euch im Kreis und bevor ihr euch immer sinnlosere Sachen an die Köpfe werft und euch total verrennt, mache ich hier erstmal zu.
Benutzeravatar
CleanerWolf
Beiträge: 170
Registriert: 7. Okt 2010, 23:54
Wohnort: Berlin

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von CleanerWolf »

NABU: Mehr als 8000 Proteste gegen die Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht
http://www.nabu-sachsen.de/index.php?op ... temid=1136
"Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen."
Albert Schweitzer
aka

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von aka »

"Der Wolf kommt in Sachsen ins Jagdrecht und bleibt trotzdem für Jäger Tabu"

Sächsische Zeitung 28/29 April 2012. Seite 8.
Lutra
Beiträge: 2697
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von Lutra »

aka hat geschrieben:"Der Wolf kommt in Sachsen ins Jagdrecht und bleibt trotzdem für Jäger Tabu"

Sächsische Zeitung 28/29 April 2012. Seite 8.
Blöd, in meiner Sächsischen Zeitung steht das nicht, obwohl die Seite 8 doch überregional ist. :-?
Benutzeravatar
Waldschrat
Beiträge: 194
Registriert: 5. Okt 2010, 23:45

Re: PROTEST gegen Aufnahme des Wolfes ins sächsische Jagdrec

Beitrag von Waldschrat »

aka hat geschrieben:"Der Wolf kommt in Sachsen ins Jagdrecht und bleibt trotzdem für Jäger Tabu"
in der online-ausgabe steht das so allerdings nicht:

http://www.sz-online.de/Nachrichten/Sac ... id-3048461

mal schauen welchen teil der jägerschaft kupfer vergrätzt: die wolfsgegner, die den wolf ins jagdrecht bekommen wollen oder die wolfsgegner, die den wolf nicht im jagdrecht haben wollen.

grüße vom waldschrat
"It's not easy to be green"
____________________Kermit
Antworten