Agrarminister Backhaus will Ostsee-Konferenz zu Wölfen

Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Agrarminister Backhaus will Ostsee-Konferenz zu Wölfen

Beitrag von Wolfsblut »

Die eine Karte ist von 1758. Und die andere nicht weiter erwähnenswert. Ich merk schon, du stehst voll im Thema. ;)
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Agrarminister Backhaus will Ostsee-Konferenz zu Wölfen

Beitrag von jurawolf »

Schwachsinn, der erste Link von Lars ist der polnische Säugeratlas mit den halbwegs aktuellen Daten. 1758 steht für die Erstbeschreibung der Art durch Linné und nicht für das Jahr der gezeigten Verbreitungskarte... Und auch der zweite Link ist definitiv eine seriöse Quelle. Kein Mensch mit Kenntnissen zum Wolf zweifelt ernsthaft Wolfsvorkommen in Ostpolen an.
LarsD

Re: Agrarminister Backhaus will Ostsee-Konferenz zu Wölfen

Beitrag von LarsD »

Wolfsblut hat geschrieben:Die eine Karte ist von 1758. Und die andere nicht weiter erwähnenswert. Ich merk schon, du stehst voll im Thema. ;)
... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Extra für Dich zumindest der Text in deutscher Sprache. Die Karte erkennst Du vielleicht wieder. Die schraffierten Flächen östlich der Weichsel sind die vergleichsweise dicht besiedelten Wolfsgebiete im Osten Polens. Aber wie Du schon sagst, "nicht der Rede wert"! :lol:
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Agrarminister Backhaus will Ostsee-Konferenz zu Wölfen

Beitrag von Wolfsblut »

jurawolf hat geschrieben:Schwachsinn, der erste Link von Lars ist der polnische Säugeratlas mit den halbwegs aktuellen Daten. 1758 steht für die Erstbeschreibung der Art durch Linné und nicht für das Jahr der gezeigten Verbreitungskarte... Und auch der zweite Link ist definitiv eine seriöse Quelle. Kein Mensch mit Kenntnissen zum Wolf zweifelt ernsthaft Wolfsvorkommen in Ostpolen an.
Ok... Dann hab ich das falsch verstanden... Die Karten die ich kenn haben keine Wölfe im östlichen Polens drin... Ich mein das die Nabu-Karte auch so ausschaut. ;)
LarsD hat geschrieben:
Wolfsblut hat geschrieben:Die eine Karte ist von 1758. Und die andere nicht weiter erwähnenswert. Ich merk schon, du stehst voll im Thema. ;)
... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Extra für Dich zumindest der Text in deutscher Sprache. Die Karte erkennst Du vielleicht wieder. Die schraffierten Flächen östlich der Weichsel sind die vergleichsweise dicht besiedelten Wolfsgebiete im Osten Polens. Aber wie Du schon sagst, "nicht der Rede wert"! :lol:
Was es da zu lachen gibt?
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Agrarminister Backhaus will Ostsee-Konferenz zu Wölfen

Beitrag von jurawolf »

Die NABU-Karte bildet nur die mitteleuropäische Flachlandpopulation ab und zeigt ohnehin nur die westliche Hälfte Polens. Zumindest wenn du die gängige NABU-Karte meinst:

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... index.html
Widukind

Re: Agrarminister Backhaus will Ostsee-Konferenz zu Wölfen

Beitrag von Widukind »

Wolfsverbreitungskarte Deutschland 2015/2016 mit Erläuterungen

http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=1195
Antworten