Fohlen vom Wolf gefressen?

Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein
HaBe
Beiträge: 256
Registriert: 20. Apr 2015, 02:50

Re: Fohlen vom Wolf gefressen?

Beitrag von HaBe »

zaino hat geschrieben:Rotwild und Rehwild fressen und schädigen den Wald
Dass die Wiederkehr von Beutegreifern wie Woelfen in lokalen Oekosystemen auch Vorteile haben kann, die diese Schaeden verringern, wird dabei gerne ausser Acht gelassen. Das viele Pflanzenfresser in erster Linie ihr Fressverhalten aendern, nicht aber ihr Territorialverhalen (mit Ausnahmen, bevor wieder youtube wuest durchforstet wird...), und die Pflanzenwelt davon profitiert (weniger/kleinere Schaeden, mehr Regenerationszeit usw), auch.
Wurde nicht nur in Yellowstone (das vielverlinkte "Woelfe beeinflussen Fluesse" oder wie es auch heisst) untersucht und festgestellt, sondern entlang der gesamten Rocky Mountains von Sueden bis hoch nach Alaska, was (auch) Woelfe angeht.
zaino
Beiträge: 2108
Registriert: 20. Mai 2015, 23:39
Kontaktdaten:

Re: Fohlen vom Wolf gefressen?

Beitrag von zaino »

Naja, ICH seh das absolut ein, HaBe, macht für mich Sinn.
Aber warum lässt mans dann nicht einfach mal passieren, und wartet ab, statt gleich hysterisch zu schreien???
Wenn doch ANGEBLICH eh zu viel Wild da ist?
Grauer Wolf

Re: Fohlen vom Wolf gefressen?

Beitrag von Grauer Wolf »

zaino hat geschrieben:Naja, ICH seh das absolut ein, HaBe, macht für mich Sinn.
Aber warum lässt mans dann nicht einfach mal passieren, und wartet ab, statt gleich hysterisch zu schreien???
Wenn doch ANGEBLICH eh zu viel Wild da ist?
Du vergißt das Rotkäppchen-Syndrom und die Habgier der Leute. Ehe die dem Wolf ein Reh gönnen, lassen sie lieber verschärft die Spitzen der Jungbäumchen verbeißen.

Gruß
Wolf
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: Fohlen vom Wolf gefressen?

Beitrag von Alpenwolf »

zaino hat geschrieben:Naja, ICH seh das absolut ein, HaBe, macht für mich Sinn.
Aber warum lässt mans dann nicht einfach mal passieren, und wartet ab, statt gleich hysterisch zu schreien???
Wenn doch ANGEBLICH eh zu viel Wild da ist?
Weil oben das Beispiel Yellowstone erwähnt wurde: Der Überbestand an Wapitis wurde durch das Einsetzen der Wölfe plangemäß reduziert und zwar um über 70%, was zur Folge hatte, dass auch der Wolfsbestand um 50% zurückging, der Wolfzuwachs also entweder in die Nachbarschaft ausgewandert ist ( wo er scharf bejagt wird) oder im Park verhungert ist. Der Wapitibestand ist nun am unteren Rand seines Zielbestands angelangt
oder schon darunter. Die unerwünschte Überweidung kann sich nun in das Gegenteil einer unerwünschten Unterweidung verkehren, da der Wapiti auch die Funktion einer gewissen Offenhaltung der Landschaft hat, um einer zu starken Verbuschung und Verwaldung vorzubeugen, da dies wiederum Auswirkungen auf die Nahrungsgrundlager der Bison etc. hat.

Die Kunst ist hier die Balance zu halten. Wenn z.B. durch einen strengen Winter der Wapitibestand weiter massiv schrumpft kann sich eine Abwärtspirale in Gang setzen, wo die Wölfe in den nächsten Normaljahren mehr als den Zuwachs abschöpfen und sich der Bestand an Wapiti weiter verringert und es am Ende weder Wapiti noch Wölfe im Yellowstone gibt, das Kind also mit dem Bade ausgeschüttet wurde.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Fohlen vom Wolf gefressen?

Beitrag von SammysHP »

Um nochmal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen: Man hat DNA vom Fuchs gefunden, nicht aber vom Wolf. Zwar wissen wir nicht, von wo genau die Proben genommen wurden, aber wenn sich da ein oder mehrere Wölfe aufgehalten haben, sollte man eigentlich irgendwelche Hinweise finden. Insgesamt glaube ich nicht, dass alles in der einen Nacht passiert ist. Entweder war da jemand nachlässig und hat das Fohlen einfach längere Zeit übersehen oder etwas ganz anderes ist da passiert.

Um dem Halter zumindest etwas entgegen zu kommen wird nun 50% des Schadens ersetzt. Das mag bei solch einer unklaren Situation angemessen sein, wobei ich hier explizit auf die besondere Situation hinweisen würde. Es ist halt nicht nur ein gerissenes Schaf, bei dem man wegen der Witterung oder so keine brauchbaren Spuren mehr findet. Hier hätte man Spuren finden müssen, es waren aber keine da. Mir persönlich ist die ganze Sache nicht so klar, wie es einigen gerne wäre. Aber solche Spekulationen helfen niemandem und so wird man diesen Fall zu den Akten legen müssen.

http://www.ndr.de/nachrichten/niedersac ... f1780.html

Ansonsten ist es in der Gegend aber äußerst ruhig was den Wolf betrifft. Man möchte ja meinen, dass zeitnah auch andere glaubwürdige Hinweise aus der Gegend kommen.
zaino
Beiträge: 2108
Registriert: 20. Mai 2015, 23:39
Kontaktdaten:

Re: Fohlen vom Wolf gefressen?

Beitrag von zaino »

Ja, und lest mal den Kommentar UNTER dem von Sammy verlinkten Artikel, wieder Verschwörungstheorien gegen kleine Tierhalter und und und...

Damals als die Vogelgrippe alle in Panik versetzte, hatte ich auch ein paar Hühnchen und ein Gänsepaar und musste die einsperren. Die Tiere waren nicht amused, und das "vorsorgliche" weltweite Keulen von unzähligen Hinterhof-Hinkeln in aller Welt kam sehr viel näher an ein Agrarindustrie-Komplott heran als die Schutzmaßnahmen für ein paar Wölfe jetzt. Kommt doch einfach mal wieder auf den Teppich der Vernunft, Herrschaftszeiten. :x

Yellowstone unter-weidet und daher Landschaftsveränderung... das muss man sich übrigens auch mal auf der Zunge zergehen lassen.
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: Fohlen vom Wolf gefressen?

Beitrag von Alpenwolf »

zaino hat geschrieben:

Yellowstone unter-weidet und daher Landschaftsveränderung... das muss man sich übrigens auch mal auf der Zunge zergehen lassen.
Wenn ihnen das zu hoch ist, dann hätte ich folgenden Rat: Wenn das Wetter wieder schöner ist schnüren sie sich ihr Ränzchen mit einer ordentlichen
Brotzeit und suchen sie eine bayrische Alm auf, die seit 20 Jahren nicht bestoßen ist, dann wandern sie weiter und suchen eine bestoßene auf
und dann denken sie scharf nach, ob sie einen Unterschied bemerken. Wenn nicht, dann brauchen sie eine neue Brille.
zaino
Beiträge: 2108
Registriert: 20. Mai 2015, 23:39
Kontaktdaten:

Re: Fohlen vom Wolf gefressen?

Beitrag von zaino »

Eigentlich sollt ich gar nimmer antworten, eh sinnlos. Sie wollen einfach 1. auf Wölfe schießen, 2. auf Wölfe schießen dürfen und 3. auf Wölfe schießen.
Und suchen und suchen dafür ständig die blödsinngisten Argumente.

Aber war Yellowstone je eine ALM????? Da muss ich glatt mal in meiner ethnologischen Literatur nachschauen. Holladiho...
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: Fohlen vom Wolf gefressen?

Beitrag von Alpenwolf »

zaino hat geschrieben:Eigentlich sollt ich gar nimmer antworten, eh sinnlos. Sie wollen einfach 1. auf Wölfe schießen, 2. auf Wölfe schießen dürfen und 3. auf Wölfe schießen.
Und warum verleumden sie mich?
zaino
Beiträge: 2108
Registriert: 20. Mai 2015, 23:39
Kontaktdaten:

Re: Fohlen vom Wolf gefressen?

Beitrag von zaino »

tu ich das? Ich fasse nur Ihre Argumentation über Tage zusammen... oder worum genau geht es Ihnen?
Mich schießen Sie übrigens auch dauernd schräg von der Seite an, und wie man in den Wald reinheult, so kommts halt raus...
Gesperrt