Neues vom Bayernwolf

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
timber-der-wolf

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von timber-der-wolf »

SammysHP hat geschrieben:
ein weiterer Knackpunkt ist, ob der durchschnittliche Jäger und Förster ohne Zusatzqualifikation überhaupt in der Lage ist, einen Riss zweifelsfrei zuzuordnen
Ohne spezielle Ausbildung dürfte seine Meinung jedenfalls nicht relevant für's Monitoring und ggf. Entschädigungen sein.
Du willst doch wohl nicht wirklich ernsthaft an der Meinung und Einschätzung der höchstqualifizierten Naturschützer, Heger und Pfleger zweifeln ;-) . Da es in den letzten gut 150 Jahren soooo viele Wölfe in D gab, wirst Du Dich doch wohl auf das Urteil so erfahrener Forst- und Weidleute verlassen und deren Meinung nicht anzweifeln, oder? :mrgreen:
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von SammysHP »

Würde ich nie dran denken. :mrgreen:

Der bürokratische Rahmen rund um die Rissgutachten ist ja nicht ohne Grund vorhanden. Ist natürlich auch immer eine Sache des jeweiligen Bundeslandes.
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Miscanthus »

Nette Aktion:
http://www.merkur-online.de/lokales/bad ... 54281.html
Allerdings ist das Motto "Naturschutz ist.....erfolgreich" mit Wolf und Bär als Werbeträger gerade in Bayern schon gewagt!
Der Erfolg stellt sich für mich noch nicht so ganz dar. Der Bär war ganz schnell ex und der Wolf, naja....
wewahya
Beiträge: 81
Registriert: 22. Nov 2010, 19:17

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von wewahya »

einer der Kommentatoren des Artikels machte folgenden Vorschlag, anonym:

"Man sollte versuchen mit der Industrie ein Mittel zu entwickeln das man den Nutztieren auf den Rücken gießt(Aufgußverfahren)das Gerüche abgibt und so die Wölfe von diesen Tieren abstand halten. Solche Mittel werden schon erfolgreich gegen allerei Parasiten eingesetzt."

Die idee finde ich grundsätzlich nicht verkehrt, ist ein ganz anderer Aspekt und hat nichts mit dem Bayernwolf direkt zu tun..

In dem Zusammenhang: vor einiger Zeit kam im TV eine Dokumentation über Nordchina, da wurde von einem Tigerangriff auf einen Menschen berichtet. DAs Opfer überlebte mit schweren Bisswunden und kam in dem Bericht zu Wort. Der Tiger ließ vom Opfer ab, ungewöhnlich. Die Vermutung war: Der Mensch war volltrunken und der Alkoholgeschmack schien dem Tiger nicht zu gefallen..

Wenn nun Nutztiere Wölfen nicht mehr schmecken sollten, wäre das Problem vielleicht einer Lösung näher..
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von balin »

Man müßte mal bei Herrn Fabien Matter nachfragen, wieweit er mit der Entwicklung seines Anti-Wolf Halsbandes gekommen ist. Laut Ankündigung müßte man es jetzt schon kaufen können.
Das geht etwa in diese Richtung.
http://www.lenouvelliste.ch/fr/news/val ... p-9-220245
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Miscanthus »

Oberaudorf hat auch schon was gemerkt! Jetzt soll er weg, der Wolf! Hmmm, ist er denn überhaupt noch da?
http://www.rosenheim24.de/land/wolf-als ... 63444.html
Grauer Wolf

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Grauer Wolf »

Miscanthus hat geschrieben:Oberaudorf hat auch schon was gemerkt! Jetzt soll er weg, der Wolf! Hmmm, ist er denn überhaupt noch da?
http://www.rosenheim24.de/land/wolf-als ... 63444.html
Dabei verweist er [...] auf die gebotene Rücksichtnahme auf die Erfordernisse des Natur- und Landschaftsschutzes.
Soll ich jetzt lachen oder traurig sein bei soviel Ignoranz? Naturschutz ja, aber der Wolf muß weg? Ich glaube, ich bin im falschen Film...
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Miscanthus »

30 Orte gegen den Wolf:
http://www.merkur-online.de/lokales/lan ... 70675.html
Eigentlich sind es eher die AVO Mitglieder in den Gemeinderäten dieser Orte.
Hier die alten Forderungen (Wolfsfreier Alpenraum!!, Entnahme, etc.) nochmal aufgewärmt:
http://www.ovb-online.de/lokales/rosenh ... 70838.html
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von SammysHP »

http://www.ovb-online.de/lokales/rosenh ... 82273.html

Jochen Grab? Das war doch der, der erst nichts unternommen hatte (weil er noch so neu war?) und jetzt wurde er schon wieder abgelöst?
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Miscanthus »

Vielleicht gerade weil er nix unternommen hat! Vor einem Auftritt bei den Bauern hatte er sich ja gedrückt. Die waren jedenfalls schon ganz scharf darauf, dass er sich bei ihnen mal vorstellt! Viel Glück dem Mädel!
Antworten