Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein
Lutra
Beiträge: 2697
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Lutra »

Ulrike hat geschrieben:http://wolfsmonitor.de/?p=1661#more-1661

Bitte sehr, habe ich mir nicht ausgedacht, die Idee kommt aus USA.

Ulrike
Der Link ist gut! Bin ich voll dafür, endlich mal was Kreatives zu tun als nur zu klagen. Das war ja auch schon mein Vorschlag, sich mal die Herdenschutzhund-Eingreiftruppe aus Sachsen zu holen. Kann doch nicht so schwer sein, wo doch Niedersachsen jetzt auch ein Wolfsbüro beim Ministerium hat. Knallkörper und Musik, ich denk mal, das wird wohl nur sehr kurzfristig funktionieren. Da sind die Wölfe wahrscheinlich doch zu lernfähig.
Lutra
Beiträge: 2697
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Lutra »

Ulrike hat geschrieben:Ihr habt Recht - ich passe nicht in dieses Forum.

Ulrike
Nee, passt schon! 8-)
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Wolfsblut »

Lutra hat geschrieben:
Ulrike hat geschrieben:http://wolfsmonitor.de/?p=1661#more-1661

Bitte sehr, habe ich mir nicht ausgedacht, die Idee kommt aus USA.

Ulrike
Der Link ist gut! Bin ich voll dafür, endlich mal was Kreatives zu tun als nur zu klagen. Das war ja auch schon mein Vorschlag, sich mal die Herdenschutzhund-Eingreiftruppe aus Sachsen zu holen. Kann doch nicht so schwer sein, wo doch Niedersachsen jetzt auch ein Wolfsbüro beim Ministerium hat. Knallkörper und Musik, ich denk mal, das wird wohl nur sehr kurzfristig funktionieren. Da sind die Wölfe wahrscheinlich doch zu lernfähig.
Zumal das auch eine Ordnungswidrigkeit darstellt....

Das Problem ist in Niedersachsen das man nichts machen will, und wenn dann darf es keine Arbeit machen und nix kosten. Wenn ich diese Einstellung bei meinem Job hätte, wäre ich längst geflogen. :roll:

Die einzige Lösung ist die, das Niedersachsens Schäfer zurückrudern müssen. Sie müssen diverbal abrüsten und bereit sein selbst kreativ zu werden. Sie müssen einsehen das es die Natur ausschließlich mit dem Beutegreifer gibt, ohne Wenn und Aber. Und sie müssen mit denen reden die wirklich Ahnung haben. Und sich nicht auf ihre 130 Wochend-Seminar-Berater festlegen... Man muss mit Wildbiologen zusammen arbeiten, mit Menschen die bereits Jahrzehnte Wölfe studieren..usw. Sie sollten aber auch mit dem Risiko leben können das eben doch mal ein Nutztier gerissen wird. Ansonsten kann man eben keine Tiere draußen halten. Ist einfach so. ;-)
Lutra
Beiträge: 2697
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Lutra »

Wolfsblut hat geschrieben: Zumal das auch eine Ordnungswidrigkeit darstellt....
Na ja, so was läßt sich ganz schnell genehmigen, wurde ja bei den Kormoranen an den Fischteichen auch versucht, ohne großen Erfolg.
Wolfsblut hat geschrieben: Das Problem ist in Niedersachsen das man nichts machen will, und wenn dann darf es keine Arbeit machen und nix kosten. Wenn ich diese Einstellung bei meinem Job hätte, wäre ich längst geflogen. :roll:

Die einzige Lösung ist die, das Niedersachsens Schäfer zurückrudern müssen. Sie müssen diverbal abrüsten und bereit sein selbst kreativ zu werden. Sie müssen einsehen das es die Natur ausschließlich mit dem Beutegreifer gibt, ohne Wenn und Aber. Und sie müssen mit denen reden die wirklich Ahnung haben. Und sich nicht auf ihre 130 Wochend-Seminar-Berater festlegen... Man muss mit Wildbiologen zusammen arbeiten, mit Menschen die bereits Jahrzehnte Wölfe studieren..usw. Sie sollten aber auch mit dem Risiko leben können das eben doch mal ein Nutztier gerissen wird. Ansonsten kann man eben keine Tiere draußen halten. Ist einfach so. ;-)
Die Schafshalter stehen natürlich erst mal da mit dem Problem. Die zuständigen Behörden müssen da mal wirklich aktiv werden, die werden schließlich dafür bezahlt. Mal die ehrenamtlichen Berater losschicken das wird nichts, die tun mir da auch etwas leid. Alles auf die Schäfer abwälzen funktioniert nicht, mit denen zusammenarbeiten schon. Seh ich bei uns hier in der Gegend. Es wird keiner Schäfer, weil er mit möglichst wenig Arbeit viel Geld verdienen will. Die sind schon Zupacken gewöhnt.
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Wolfsblut »

Lutra hat geschrieben: Na ja, so was läßt sich ganz schnell genehmigen, wurde ja bei den Kormoranen an den Fischteichen auch versucht, ohne großen Erfolg.
Denk ich nicht.... Nicht in Deutschland... Und das ist auch gut so.
Lutra hat geschrieben: Die Schafshalter stehen natürlich erst mal da mit dem Problem. Die zuständigen Behörden müssen da mal wirklich aktiv werden, die werden schließlich dafür bezahlt.
Die Behörden tun ja was.... Aber die Prozesse dauern nun mal halt...
Lutra hat geschrieben:Alles auf die Schäfer abwälzen funktioniert nicht, mit denen zusammenarbeiten schon. Seh ich bei uns hier in der Gegend. Es wird keiner Schäfer, weil er mit möglichst wenig Arbeit viel Geld verdienen will. Die sind schon Zupacken gewöhnt.
Viele Schäfer erwecken ein ganz anderen Eindruck.
Benutzeravatar
Richard M
Beiträge: 846
Registriert: 31. Jan 2015, 17:13
Wohnort: Landkreis Augsburg

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Richard M »

Bekannterweise will die CDU Wölfe schnell zu Problemtieren erklären und töten lassen, aktuell geht es um die Goldenstedter Wölfin. Hier gibt´s den Text des CDU-Antrags und die Antwort des Umweltministers: http://www.gzsdw.de/heftige_kontroverse ... en_landtag
Ich finde, dass Herr Wenzel sehr bedacht und souverän auf dieses Geplärr der Unions-Fraktion reagiert. Meinen die Schwarzen echt, dass alles mögliche getan wurde um Nutztiere vor Wölfen zu schützen?
Petition Der Wolf gehört zu Deutschland: https://www.change.org/p/bundesminister ... eutschland
Grauer Wolf

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Grauer Wolf »

Die ewig gestrigen mal wieder:
http://www.nwzonline.de/nachrichten/pol ... 17267.html

Gruß
Wolf
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von SammysHP »

http://www.agrarheute.com/news/woelfe-r ... trotz-zaun

Die Wölfin soll jetzt besendert werden (endlich!) und Herdenschutzhunde werden auch eingesetzt (endlich!). Warum nicht schon "damals"?
wolfsam
Beiträge: 353
Registriert: 20. Aug 2015, 09:53

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von wolfsam »

Endlich! Endlich? Endlich die Herdenschutzhunde. Ja! Aber endlich besendern? Nachdem per DNA festgestellt wurde, für welche Übergriffe die Wölfin verantwortlich ist, ist aus meiner Perspektive eine Besenderung nicht notwendig. Die meisten Schafe waren kaum bis nicht gesichert. Hier ist anzusetzen, wie ja auch der zuständige Minister gesagt hat. Die Besenderung dient doch nur dazu, die Schafhalter, Bauern und Jäger "ruhig zu stellen", indem gezeigt wird: "Seht her, wie tun ja was." Und das auf dem Rücken der Wölfin. Das finde ich zum Heulen! :evil:
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Wolfsblut »

SammysHP hat geschrieben:http://www.agrarheute.com/news/woelfe-r ... trotz-zaun

Die Wölfin soll jetzt besendert werden (endlich!) und Herdenschutzhunde werden auch eingesetzt (endlich!). Warum nicht schon "damals"?
Laut diesem Artikel gilt auch das einfangen und der Umzug in den Wildpark Lüneburger Heide eine Option: http://www.hna.de/politik/goldenstedter ... 76581.html
Antworten