Wölfe in Schweden

Norwegen, Schweden, Finnland
timber-der-wolf

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von timber-der-wolf »

Die Wölfin sieht ja wie der Kojote "Charlie" von ShreveStockton aus :D
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von jurawolf »

bilder von der fangaktion (per hubschrauber) und der aussetzung sowie die karte mit der wanderung seither gibts übrigens hier:

http://www.naturvardsverket.se/sv/Toppm ... Vargflytt/

sehr zu empfehlen!
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von balin »

Das ist wirklich empfehlenswert. Das alles muß ja auch immer praktisch umgesetzt werden und wir haben bestimmt nicht immer realistische Vorstellungen davon.
Weil neulich eine Wölfin nach so einer Aktion verendet ist, habe ich mal nach der Technik gesucht, die da angewendet wird.
http://www.telinject.de/de/produkte/var ... reihe.html
Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß aus dem Hubschrauber bei dem ganzen Wind mit so geringer Schußenergie gearbeitet wird, wie sie bei diesen Zoogeräten angegeben wird. Die Wölfin in Oregon war nach der Fangaktion noch einige Zeit unterwegs.
Bei der Obduktion haben sie eine Blutung im Brustbereich festgestellt, die zum Tod geführt hat.
Ich könnte mir vorstellen, daß ausser falscher Dosierung alleine der Schuß aus dem Helikopter doch einige Gefahr in sich birgt.
Das wird eine Sache für absolute Profis sein!
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von SammysHP »

http://www.naturvardsverket.se/upload/3 ... 110322.JPG

Wird nicht normalerweise auch bei einem betäubten Wolf ein Maulkorb angelegt?
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von jurawolf »

das wäre mir neu und wird z.b. bei bären auch nicht gemacht. meist wird aber ein tuch über den kopf gelegt, damit die tiere weniger von der umwelt mitbekommen (betäubt heisst nicht unbedingt, dass man nichts mehr wahrnimmt). wahrscheinlich wirds aber auch nicht überall gleich gemacht, solche fangaktionen sind oft nicht gänzlich planbar.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von SammysHP »

Das Tuch dient auch dem Schutz der Augen, da das Tier logischerweise nicht auf äußere Einflüsse reagieren kann.
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von jurawolf »

natürlich auch, aber eben nicht nur.
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von jurawolf »

so, seit heute ist die umgesiedelte wölfin in norwegen. mal schauen, wie es dort weitergeht.

der nächste wolfsflug befindet sich schon in planung. bei gällivare in nordschweden ist nämlich ein wolf unterwegs, welcher aus dem genetischen wichtigen wolfsrudel in gävleborg, wo der leitrüde finnisch-russischer abstammung ist. anstatt den wolf nun zu töten, weil er im rentiergebiet ist, soll er nun in den süden zurück gebracht werden in der hoffnung, dass er dann dort bleibt...
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von jurawolf »

schon wieder ist es schnell gegangen: heute wurde nun auch der wolf aus gällivare umgesiedelt, und zwar nach dalarna. in dalarna gibt es zwar bereits viele wölfe, aber auch noch viele freie lebensräume. es handelte sich dieses mal um einen stattlichen rüden von 46kg. der fang erfolgte erneut vom hubschrauber aus, das tier wurde natürlich besendert.
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Wölfe in Schweden

Beitrag von Miscanthus »

Aktuelle Aspekte:
Werden die Jäger den „Wolf deal“ aufkündigen?
http://www.timberwolfinformation.org/in ... lfnews.htm
Sieht so aus, als würde wirklich dringenst frisches Blut gebraucht:
http://www.timberwolfinformation.org/in ... lfnews.htm
Gesperrt