"Willkommen Wolf reicht nicht"

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Grauer Wolf

Re: "Willkommen Wolf reicht nicht"

Beitrag von Grauer Wolf »

Alpenwolf hat geschrieben:Da haben sie natürlich grundsätzlich recht, wobei ich die Formulierung etwas präzisieren möchte: Der Weg ist das Ziel, wobei die Erlegung eines Tieres nur ein (oft) kleiner Teil der Jagd ist, allerdings ein grundsätzlicher unabdingbarer oder wie es einer der wenigen Jagdphilosophen formuliert hatte: "Wir jagen nicht um zu töten, sondern töten um zu jagen." Die Jagd nur mit Naturschutzüberlegungen argumentieren zu wollen ist z.B. der schwerste Fehler der neueren deutschen Jagd. Dass wir trotzdem die besseren Naturschützer sind, ist wiederum eine andere Baustelle.
Faule Ausrede, resp. philosophisches Gequatsche. Man jagt, um zu essen. Jeder andere Grund ist m.M.n. verwerflich.
Alpenwolf hat geschrieben:Ich nehme sie haben das noch nicht ausprobiert, aber ganz so leicht wie sie glauben ist das aus verschiedenen Gründen auch nicht. Aber natürlich können sie auch ohne Zielfernrohr schießen, soferne sie sicher treffen damit das Tier sofort tot ist.
*grins* Ich war beim Militär einer der besten Schützen, auch auf 400 m ohne Zielfernrohr. 'Ne ruhige Hand habe ich heute noch, wenn auch nur noch mit der Kamera, da ich kein Gewehr mehr anfassen würde... ;)
Alpenwolf hat geschrieben:Natürlich kann man in vielen Teilen der Welt auch Großprädatoren bejagen, darunter auch Wölfe und das auch gegen Geld.
Mein Kommentar dazu würde unzivilisiert ausfallen.
Alpenwolf hat geschrieben:Was wäre denn die Alternative zu den Jägern?
Wie wäre es, wenn sich die Jäger auf Tiere zum Essen beschränken? Da haben sie nämlich alle Hände voll zu tun.
Alpenwolf hat geschrieben:Ob Füchse gegessen werden weiß ich nicht, der abgekochte Kern eignet sich aber z.B. gut als Hühnerfutter und der Balg ergibt warme Mützen und Mäntel, wenn man nicht so auf Plastik steht.
Barbarisch!
Wer in einer Zeit, in der es Hochleistungshohlfasern für Polarkleidung gibt, noch Pelz trägt, befriedigt damit nur seine Eitelkeit und Putzsucht und hat Blut an den Händen! Ebenfalls barbarisch!
Der Massenmord an Füchsen wird gerne als sportlich und Tradition verkauft. Mir streut man da keinen Sand in die Augen, daß ist pure Blutgier.
Alpenwolf hat geschrieben:ein Auerhahnabschuss in Mitteleuropa stellt den Wert von ca € 5.000.- da [...]Nach Erreichung stabiler Bestände erfolgen planmässige Entnahmen und alle sind zufrieden.
Dreht sich eigentlich immer alles nur um Geld??? Das ist ja widerlich.
Alpenwolf hat geschrieben:Das klingt ja wohl etwas anders als von ihnen dargestellt. Da werden wohl die Ausnahmen zur Regel, da die Einzelfälle kumulieren.
Was ist denn das für eine Argumentation? Der Anteil an Nutzvieh in der Wolfsnahrung beträgt nach neustem Stand 0.8%. Ansonsten sind es rund 50% Rehe, 25% Rotwild, 17% Schwarzwild, 4% Hasentiere, der Rest Sonstiges. Selbst wenn wir die theoretisch möglichen 200...300 Wolfsrudel in Deutschland hätten wären es immer noch unter 1% (die absolute Zahl ist irrelevant).

Ich weiß nicht, was das ganze hier soll. Fünfte Kolonne der Jägerschaft? Entsprechendes Wissen über Wölfe, ihr Verhalten und ihre Wechselwirkung mit der Umwelt vermisse ich jedenfalls, wohlgesetzte, gebildete Worte hin oder her... Statt dessen geht es nur um jagdliche und wirtschaftliche Interessen.
Und was die gefühlte Bedrohung von Pilzsuchern, Joggern, Waldkindergärten und Mädchen mit roten Mützen angeht: Wer Angst vor der Natur hat, soll zuhause bleiben (aber Vorsicht, da kann einem die Decke auf den Kopf fallen) oder in den Stadtpark gehen und Enten füttern.
Ich jedenfalls hoffe, eine Begegnung mit wilden Wölfen in absehbarer Zeit erleben zu dürfen. Und ich werde mir diesen Augenblick garantiert nicht durch diffuse, irrationale, idiotische Ängste versauen lassen.

Gruß
Wolf
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: "Willkommen Wolf reicht nicht"

Beitrag von Alpenwolf »

Wolfsblut hat geschrieben: Wie mit dem Mufflon. Thema Rückzugsgebiet und Moderhinke. Für mich schon wieder Tierquälerei diese Aussetzerei.
Da muss ich aber schon eine gewisse Doppelbödigkeit feststellen: Das aussetzen von z.B.Bär, Luchs, Auerhahn durch den Naturschutz wird vom Naturschutz und auch hier heftigst bejubelt. Das Wiedereinsetzen von Muffelwild ( das es hier ja bis zum Ende der Eiszeit gab ) ist des Teufels, da dies durch unsere jagdlichen Vorväter geschehen ist.
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: "Willkommen Wolf reicht nicht"

Beitrag von Lutra »

Alpenwolf hat geschrieben: Und warum sollte ein Jäger ihnen als Jagdgegner erzählen was da so alles in Feld und Wald kreucht und fleucht?
Ach Herr Alpenwolf, Sie haben keine Ahnung, wie oft ich mich mit Jägern unterhalte. :mrgreen: Jagdgegner? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Und Sie haben auch keine Ahnung, wer wen fragt, was wo kreucht und fleucht! :roll: :roll: :roll:
Die übervollen Wildkammern können sich auch relativ rasch wieder leeren und was dann? Mit den Wechselwirkungen bei der Populationsdynamik
von Greifer und Beute hat es der Naturschutz ja nicht so.
Hier merkt man wieder mal deutlich, wer mit der Ökologie nicht viel am Hut hat.
Das Muffelwild in Sachsen dürfte ja schon alle sein und bei den Rehen sollen dem Vernehmen nach auch schon weiße Flecken auf der Landkarte erscheinen.
Das Muffelwild ist bei uns noch nicht alle, könnte aber passieren. Freilaufende Schafsherden passen eben nicht mit dem Wolf zusammen. Woher Du Dein "Vernehmen" hast, sei Dir überlassen.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: "Willkommen Wolf reicht nicht"

Beitrag von SammysHP »

Nicht wundern, ich habe drei Beiträge vom Alpenwolf gelöscht. Ich muss fast jeden Beitrag von ihm korrigieren um die Zitate zu reparieren. Alle anderen hier bekommen das auch hin, so schwer ist das nicht. Ich hatte ihn schon die letzten Tage per PN darauf hingewiesen (gestern auch, dass ich die Beiträge in Zukunft nicht mühsam korrigieren, sondern einfach löschen werde), aber es hat sich nichts geändert.

Hier noch in aller Öffentlichkeit ein Hinweis: Zum höflichen Ton in einer Diskussion gehört auch das Format. Ich habe dir erklärt, wie das mit den Zitaten geht, wenn du dir diese Mühe nicht gibst, werde ich dich sperren.
Widukind

Re: "Willkommen Wolf reicht nicht"

Beitrag von Widukind »

Alpenwolf hat geschrieben:
Widukind hat geschrieben: Frage an die Jäger: Was machen sie eigentlich mit der halben Million toter Füchse jährlich. Essen sie die alle selber auf... :?: :roll:
Ob Füchse gegessen werden weiß ich nicht, der abgekochte Kern eignet sich aber z.B. gut als Hühnerfutter und der Balg ergibt warme Mützen und Mäntel, wenn man nicht so auf Plastik steht.
Danke. Keine weiteren Fragen ... :roll:
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: "Willkommen Wolf reicht nicht"

Beitrag von Lutra »

SammysHP hat geschrieben:Nicht wundern, ich habe drei Beiträge vom Alpenwolf gelöscht. Ich muss fast jeden Beitrag von ihm korrigieren um die Zitate zu reparieren. Alle anderen hier bekommen das auch hin, so schwer ist das nicht. Ich hatte ihn schon die letzten Tage per PN darauf hingewiesen (gestern auch, dass ich die Beiträge in Zukunft nicht mühsam korrigieren, sondern einfach löschen werde), aber es hat sich nichts geändert.

Hier noch in aller Öffentlichkeit ein Hinweis: Zum höflichen Ton in einer Diskussion gehört auch das Format. Ich habe dir erklärt, wie das mit den Zitaten geht, wenn du dir diese Mühe nicht gibst, werde ich dich sperren.
Es war schon zu verstehen. Wenn der Arme sich schon spät nachts die Mühe macht, kann er vielleicht nicht ganz so auf die Form achten. 8-)
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: "Willkommen Wolf reicht nicht"

Beitrag von Alpenwolf »

Man kann es ja nicht hoch genug schätzen, wenn jemand viel Zeit und Mühe und wahrscheinlich auch Geld in das Betreiben
eines privaten Forums steckt. Gerade damit sind sicher auch besondere Hausherrenrechte verbunden.

Ich habe ja bereits vor meiner Anmeldung im Forum geschmökert und die relativ homogene Struktur der member in Richtung Jagdgegnerschaft natürlich erkannt und somit als Jäger nicht überschäumende Freundlichkeiten erwartet .Die Möglichkeit einer halbwegs sachlichen Diskussion hielt ich aber grundsätzlich nicht für ausgeschlossen zumal ich gar nicht aus Deutschland komme und somit nicht in die deutsche Jagd involviert bin, auch wenn ich sie kenne, und in vielen Aspekten dieser auch kritisch gegenüber stehe, ebenso wie manchen Aspekten des deutschen NGO-Wolfsschutzes. Die Headline des Forums mit "Austausch und Information über Wölfe" habe ich diesbezüglich wohl falsch verstanden. Wenn man lieber unter sich bleiben will ist das natürlich auch in Ordnung, nur sollte man dies offen sagen.

Das technische Format des Forums war für mich völlig neu und da ich nur ein einfacher IT-Nutzer mit niedrigem Niveau bin und kein Informatiker gibt es zur Zitiertechnik keine zumindest für meine Schlichtheit verständliche Anweisung.

Der Admin hat nun unverhohlen mit Sperre gedroht und diese message habe ich auch verstanden. Es ist am Ende auch egal, ob sie mich sperren, weil ich das falsche Zitiertool verwende oder weil ich einen nichtdeutschen Jagdschein habe.

Abschließend möchte ich nur noch einmal erwähnen, dass der Wolf und auch jede andere Wildart in Deutschland nur eine Chance hat, wenn die unterschiedlichsten stakeholder miteinander reden und letztendlich zu einem Konsens kommen. Da der deutsche Wolf aber in Wirklichkeit ein europäischer ist, der sich nicht an die staatlichen Grenzen hält und ein- und auswandert, würde
in der deutschen Wolfspolitik ein Blick über den Tellerrand nicht schaden. Diese Aspekte und Infos wollte ich eigentlich einbringen, was aber nicht möglich ist, da ganz offensichtlich kein Interesse daran besteht.
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: "Willkommen Wolf reicht nicht"

Beitrag von Lutra »

Alpenwolf, mir z.B. ist es egal, ob Du Jäger bist. In gewisser Beziehung ist das sogar von Vorteil. Es ist ja logisch, dass jemand, der viele Stunden draußen auf dem Ansitz verbringt, mehr sieht als andere. Leider führt das manchmal zu einer gewissen Überheblichkeit. Aber ich kann Dir sagen, es gibt genügend Leute ohne Jagdschein, die sich draußen genau so gut oder besser auskennen als welche mit.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: "Willkommen Wolf reicht nicht"

Beitrag von SammysHP »

Mir ist völlig egal, ob du Jäger bist oder nicht. Aber es geht einfach nicht, dass du deinen eigenen Text in Zitate anderer Leute schiebst. Da steht dann "Zitat von xyz", obwohl der Text gar nicht von xyz stammt.
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: "Willkommen Wolf reicht nicht"

Beitrag von Alpenwolf »

SammysHP hat geschrieben:Mir ist völlig egal, ob du Jäger bist oder nicht. Aber es geht einfach nicht, dass du deinen eigenen Text in Zitate anderer Leute schiebst. Da steht dann "Zitat von xyz", obwohl der Text gar nicht von xyz stammt.
Das ist von mir natürlich nicht beabsichtigt, da es im übrigen auch keinen Sinn machen würde. Nachdem ich immer noch nicht weiß, wie die Zitierfunktion geht, verzichte ich einfach darauf. Ist das in Ordnung?
Antworten