...
Oder Mittagsgerichte mit Amanita (m.) wieder mehr en vogue machen. Besagte menschliche Dummheit tut ihr Übriges.

Da gibts einen, den Pantherpilz, der heißt in der Berliner Gegend "Sachsentod". In Sachsen gibts den kaum und der wird dann von meinen Landsleuten eben als Perlpilz verspachtelt.Dr_R.Goatcabin hat geschrieben: ↑6. Okt 2019, 11:43
Oder Mittagsgerichte mit Amanita (m.) wieder mehr en vogue machen. Besagte menschliche Dummheit tut ihr Übriges.![]()
Vorher haben aber die Aktivisten das Möhrenfeld von Bauer Willi freigetrampelt, daß der Nazi mit der Säge besser rankommtSelbst wenn´s der nächste miese Nazi morgen wieder umsägt.
https://www.facebook.com/TierfilmerJens ... tn__=kCH-RJetzt haben wir den Salat - ich muss zum Psychologen
Die Dreharbeiten zu unserem neuen Film beginnen demnächst und wie ich bereits geschrieben habe, wird das Thema leider nicht sonderlich erfreulich.
Die Auswirkungen menschlichen Handels werden immer deutlicher. Wir verbrauchen 1,5 Erden pro Jahr, wir halten "Nutztiere" in erbärmlichsten Zuständen, wir bringen zum Spass Tiere um, die vom Aussterben bedroht sind und nennen das "Hobby". Wir wissen von der Umweltverschmutzung durch Kreuzfahrtschiffe und Flugzeuge und buchen dennoch fröhlich unsere Fernreisen.
Dieses Verhalten werden unsere Kinder und Enkelkinder ausbaden müssen. Heute schon erleben wir die Anfänge. Jahreszeiten verschieben sich, der Trend der Klimaerwärmung ist nicht weg zu diskutieren. Unsere Wälder verändern sich. Insekten verschwinden, so wie ein Großteil unserer Wildtiere. In wenigen Jahren wird es mit Sicherheit deutlich spannender.
Was mich momentan extrem interessiert, ist die Tatsache, dass wir von all diesen Zuständen wissen. Nie hatten wir mehr Informationen als heute.
Wir kennen die Bilder von gequälten Tieren in der Massentierhaltung. Wir sehen Verletzungen, sterbende Tiere, ekelhafteste Wunden und dennoch laufen wir in den nächsten Supermarkt und kaufen das Billigfleisch aus dem Angebot.
Wir wissen, dass der Feldhase vom Aussterben bedroht ist. Unsere Art der Landwirtschaft und die Jagd, sorgen dafür, dass wir bald keine Hasen mehr sehen werden. Dennoch darf und wird ganz ungerührt ein Hase nach dem anderen weggeschossen.
By the way, der Feldhase ist nicht das einzige Tier, dem es so ergeht.
Menschen, die mit mir über die Verschmutzung durch Kreuzfahrtschiffe sprechen, buchen wenige Tage später eine Reise auf genau solch einem Schiff.
Ich möchte für unseren Film von Fachleuten erfahren, warum wir so handeln, wie wir handeln.
Sind die Informationen und Konsequenzen zu abstrakt? Können wir die Verknüpfungen nicht erstellen?
Ist es Ignoranz
oder sogar die Rache für die vielen schlaflosen Nächte, die uns unsere Kinder eingebracht haben?
Ich bin mal gespannt, was wir rausfinden werden.