NYT und Presseclub vom WDR, beide ausgewiesene Trump-Feinde... Ich denke, so klar ist der Wahlausgang noch keinesfalls. Ich war erst kürzlich in 8 amerikanischen Bundesstaaten unterwegs, mit durchaus reichlich Kontakten zu Einheimischen.
Und im Gegensatz zur üblichen Denkweise, dass man bei Gesprächen mit Amerikanern Politik (und Religion) aussparen sollte, wurden durchaus wir zuerst von Ihnen, bei abendlichen ungezwungenen Unterhaltungen, auf politische Themen angesprochen. Insbesondere der Brexit und wie wir Deutsche darüber denken, war von enormen Interesse für unsere Gesprächspartner. Jedenfalls hatten auch wir so die Gelegenheit, ein paar unrepräsentative Meinungen zu den Wahlkandidaten einzuholen. Die Meisten wurden allerdings vorsichtig, zum einen hatte sich die miese Meinung der Europäer über Herrn Trump bis in den "Wilden Westen" herumgesprochen, zum anderen polarisiert diese Wahl auch in den USA in vorher kaum bekannter Weise.
Trump wird aber offensichtlich vor allem von ärmeren Weißen bis hin zur Mittelschicht favorisiert.
Die Gründe die dafür und gegen Frau Clinton genannt wurden, brauche ich nicht aufzählen, Interessierte können unter folgendem Link nachlesen.Es überdeckt sich zum Großteil.
http://www.heise.de/tp/artikel/48/48653/1.html
Wie auch immer, aber wenn jeder von uns Trumphassern und Trumplästerern mal tiefer darüber nachdenkt, müssen wir zugeben, dass wir alle Informationen zu ihm kampagnenartig in purer schwarz-weiß Malerei aus unseren Leitmedien und neuerdings von unserem Chefdiplomaten ganz undiplomatisch beziehen. Wer sich aber ausschließlich unreflektiert sowie ohne zu hinterfragen und damit voreingenommen solcherlei einheitlich kolportierte Meinungen unterjubeln lässt, ist grundsätzlich auch anfällig für Manipulationen jeder Art.
Vielleicht ist Herr Trump und seine Familie so wie beschrieben, vielleicht aber auch nicht, letztendlich ist es nicht unsere Wahl und falls er gewählt wird, kann man erst anhand seiner konkreten Taten urteilen. Alles andere sind Vor-urteile.
Ich habe beispielsweise 2008 Friedensnobelpreisträger Herrn Obama mit enormen Vorschußlorbeeren bedacht...Was wohl davon geblieben ist?
Grüße
LW