Antrag den Wolf ins Jagdrecht zu übernehmen in Niedersachsen 10.02.16

Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Antrag den Wolf ins Jagdrecht zu übernehmen in Niedersachsen 10.02.16

Beitrag von Wolfsblut »

Lutra hat geschrieben: Der eigentliche Unsinn dabei ist, dass noch eine Behörde mehr mit der Wolfssache beschäftigt ist. Obwohl, die wollen ja auch was zu tun haben... 8-)
Und dann jammern das Ergebnisse dann noch länger dauern... Die wissen eben nicht was sie tun. :mrgreen:
Benutzeravatar
Nina
Beiträge: 1779
Registriert: 10. Feb 2016, 13:25

Re: Antrag den Wolf ins Jagdrecht zu übernehmen in Niedersachsen 10.02.16

Beitrag von Nina »

Der Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen hielt es am 06.04.16 wie schon zuvor der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung und empfahl dem Niedersächsischen Landtag, die von der FDP beantragte Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht abzulehnen:
Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen
(71. Sitzung am 6. April 2016)
Beratungsthemen:
Öffentlicher Sitzungsteil
1.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Jagdgesetzes
Gesetzentwurf der Fraktion der FDP - Drs. 17/2883

Der Ausschuss führte die Mitberatung durch. Er schloss sich mit den Stimmen der Fraktionen der SPD, der CDU und der Grünen und gegen die Stimme der Fraktion der FDP dem Votum des federführenden Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft,
Verbraucherschutz und Landesentwicklung an, dem Plenum des Landtags die Ablehnung des Gesetzentwurfes zu empfehlen.

http://www.landtag-niedersachsen.de/ps/ ... attachment
:pleased: :pleased: :pleased:
Redux

Re: Antrag den Wolf ins Jagdrecht zu übernehmen in Niedersachsen 10.02.16

Beitrag von Redux »

Wer den Wolf ins Jagdrecht aufnehmen will, will ihn auch jagen. Bei allen persönlichen Bedenken gegen eine ungebremste Ausbreitung von Canis Lupus. Finde ich die Position der Jäger und offensichtlich der FDP in Niedersachsen verlogen. Was wenn es in erster Linie gar nicht um den Wolf geht (der würde auch im Jagdrecht auf lange Zeit dauerhaft geschützt sein). Was wenn sich die Herrschaften Jäger nur das Recht herausnehmen wollen alles was keucht und fleucht (solange der Artenschutz nicht dagegen steht auch jagen zu dürfen ?) Was wenn sich die Jäger durch ein großes nicht im Jagdrecht befindliches Säugetier in ihrer Position bedroht sehen. Aber wahrscheinlich höre einfach nur das Gras wachsen. Kommt der Wolf nicht ins Jagdrecht könnten ja auch andere Spezies aus diesem herausfallen oder das Jagdrecht als solches reformbedürftig werden ! Das kann der DJV nicht wollen !
Grauer Wolf

Re: Antrag den Wolf ins Jagdrecht zu übernehmen in Niedersachsen 10.02.16

Beitrag von Grauer Wolf »

Redux hat geschrieben:...Was wenn es in erster Linie gar nicht um den Wolf geht (der würde auch im Jagdrecht auf lange Zeit dauerhaft geschützt sein). Was wenn sich die Herrschaften Jäger nur das Recht herausnehmen wollen alles was keucht und fleucht (solange der Artenschutz nicht dagegen steht auch jagen zu dürfen ?) Was wenn sich die Jäger durch ein großes nicht im Jagdrecht befindliches Säugetier in ihrer Position bedroht sehen. Aber wahrscheinlich höre einfach nur das Gras wachsen. Kommt der Wolf nicht ins Jagdrecht könnten ja auch andere Spezies aus diesem herausfallen oder das Jagdrecht als solches reformbedürftig werden ! Das kann der DJV nicht wollen !
HIer bohrst Du durchaus die Finger in die Wunde. Diese Sorte "Jäger" hat einfach Spaß am Töten. Ein Jäger ohne "" holt die Waffe nur hervor, um was zu essen zu organisieren, und die Liebe zur Natur, die so oft beschworen wird, kann man auch ohne Knarre ausleben: Sich einfach in die Welt der Tiere fallen lassen und an ihrer Welt teilhaben oder, weniger schwierig, mit der Kamera. Das befriedigt ggf. auch den Jagdtrieb, ohne daß einer zu Schaden kommt; allenfalls gibt's ein schlechtes Foto... ;)
Das Jagdrecht ist pseudofeudal und total antiquiert. Alle Beutegreifer gehören im Prinzip daraus entfernt, die Jagd auf moderne, ökologisch fundierte Füße gestellt und der Anspruch der Ausbildung drastisch verschärft, so daß nicht jeder Voll*, der gerade mal lesen und schreiben und gut auswendig lernen kann, in einem 3 Wochen Crashkurs den Schießschein machen kann. Mehr ist's nämlich nicht, das Niveau ist inakzeptabel, gerade auch im Bereich der Wildbiologie.

Gruß
Wolf
Benutzeravatar
Richard M
Beiträge: 847
Registriert: 31. Jan 2015, 17:13
Wohnort: Landkreis Augsburg

Re: Antrag den Wolf ins Jagdrecht zu übernehmen in Niedersachsen 10.02.16

Beitrag von Richard M »

Die CDU wird laut folgendem Artikel gegen die Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht stimmen:
http://www.weser-kurier.de/region_artik ... 53766.html
Aber nicht deshalb, weil sie plötzlich ihre Achtung vor dem Wolf gefunden hätten. Nein, sie haben ein Problem damit, dass die Jäger dann Verantwortung für einen gesunden Bestand an Wölfen hätten. Und das wollen sie ja nicht, nur abknallen.
Petition Der Wolf gehört zu Deutschland: https://www.change.org/p/bundesminister ... eutschland
harris
Beiträge: 820
Registriert: 27. Dez 2011, 00:47

Re: Antrag den Wolf ins Jagdrecht zu übernehmen in Niedersachsen 10.02.16

Beitrag von harris »

Richard M hat geschrieben: ... dass die Jäger dann Verantwortung für einen gesunden Bestand an Wölfen hätten. Und das wollen sie ja nicht, nur abknallen.
Ach, und das weißt du ganz genau, dass DIE Jäger (natürlich alle mit gemeint) die Wölfe nur abknallen wollen. das ist eine Behauptung, die schon fast an eine Frechheit grenzt, da du bestimmt "jeden" Jäger kennst. auch seine Einstellung zum Wolf! Schlimm manche Behauptungen hier! Immer alles übern Kamm scheren ist am Einfachsten. :evil: :evil: :evil: :evil:
northlynx

Re: Antrag den Wolf ins Jagdrecht zu übernehmen in Niedersachsen 10.02.16

Beitrag von northlynx »

harris hat geschrieben:
Richard M hat geschrieben: ... dass die Jäger dann Verantwortung für einen gesunden Bestand an Wölfen hätten. Und das wollen sie ja nicht, nur abknallen.
Ach, und das weißt du ganz genau, dass DIE Jäger (natürlich alle mit gemeint) die Wölfe nur abknallen wollen. das ist eine Behauptung, die schon fast an eine Frechheit grenzt, da du bestimmt "jeden" Jäger kennst. auch seine Einstellung zum Wolf! Schlimm manche Behauptungen hier! Immer alles übern Kamm scheren ist am Einfachsten. :evil: :evil: :evil: :evil:
Fällt das nicht eigentlich schon unter die vom Admin formulierten sogenannten Verbotenen Themen:
SammysHP hat geschrieben:
Ähnliches betrifft das "Jäger-Bashing", das teilweise (u.a. durch Verallgemeinerungen) schon ziemlich grenzwertig ist.
holsteiner in nrw
Beiträge: 463
Registriert: 12. Jun 2011, 22:18
Wohnort: Bielefeld

Re: Antrag den Wolf ins Jagdrecht zu übernehmen in Niedersachsen 10.02.16

Beitrag von holsteiner in nrw »

Dieses Schwarz-Weiß Denken nervt schon ganz schön... Da muss ich Harris beipflichten. Dadurch wurden schon einige Mitglieder vergrault....
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Antrag den Wolf ins Jagdrecht zu übernehmen in Niedersachsen 10.02.16

Beitrag von Lutra »

Mal davon abgesehen, wie verschieden die Einstellungen der vielen unterschiedlich interessierten Jäger sind, ist es schon bemerkenswert, dass die betreffenden CDU-Abgeordneten mal mitbekommen haben, wie die aktuelle Rechtslage ist und das die Aufnahme des Wolfes in das Jagdrecht rein gar nichts bringt, außer vielleicht ein paar zusätzliche Aufgaben für die Jäger. Und dann eben wirklich für alle, egal, wie sie zum Wolf stehen.
Timber

Re: Antrag den Wolf ins Jagdrecht zu übernehmen in Niedersachsen 10.02.16

Beitrag von Timber »

holsteiner in nrw hat geschrieben:[...] bemerkenswert, dass die betreffenden CDU-Abgeordneten mal mitbekommen haben, wie die aktuelle Rechtslage ist und das die Aufnahme des Wolfes in das Jagdrecht rein gar nichts bringt, außer vielleicht ein paar zusätzliche Aufgaben für die Jäger.
Sehe ich ähnlich. Ich habe das seinerzeit noch nicht so aufmerksam verfolgt, aber als der Wolf in Sachsen als ganzjährig geschonte Art in das Landesjagdgesetz aufgenommen wurde, war das ja auch eher ein symbolisches Entgegenkommen und ein Wink mit dem Zaunpfahl im Sinne
"macht euch mal nützlich statt ständig rumzumosern".


Gruß
Timber
Antworten